• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucher/TFT Canon eos 20d

bunter.flamingo

Themenersteller
Mag eine dumme Frage sein, aber kann man die Fotos die man mit der Canon Eos 20 d macht, nur durch den Sucher sehen, also den ausgewählten Bereich oder hat man wie bei digitalen Kameras die Möglichkeit das vorraussichtliche Bild auch aufm Display zu sehen?
 
Tja dann nicht :D Kann man ja leider nirgendwo nachlesen :P
Und nein ich hatte schonmal eine SLR in der Hand und bin auch nicht als Kind vom Balkon gefallen :D Danke :)
 
Also, es sieht so aus, wenn man durch den Sucher schaut....
 
bunter.flamingo schrieb:
Kann man ja leider nirgendwo nachlesen


NEIN, das timmt nicht.

Es steht sogar im Handbuch der 20d auf Seite 32 oben:

"Der LCD-Monitor kann bei Aufnahmen nicht als Sucher verwendet werden."
 
computerfouler schrieb:
Jo, bei der 20D wird wahlweise ein Foto mit in den Sucher eingeblendet. Wird über Customfunktion 23 aktiviert.


Ich glaube meine 20D ist defekt, bei ihr gehen die Customfunktionen
nur bis Nummer 18 !!! :eek:
 
Jau, mein Sucher ist ne Spezialanfertigung :D

Bei D-SLR wird das LCD nicht als Sucher, sondern als FINDER für bereits geschossene Bilder benutzt. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, wird man die hervorragende Schärfekontrolle zu schätzen wissen. ;)
 
bunter.flamingo schrieb:
Mag eine dumme Frage sein, aber kann man die Fotos die man mit der Canon Eos 20 d macht, nur durch den Sucher sehen, also den ausgewählten Bereich oder hat man wie bei digitalen Kameras die Möglichkeit das vorraussichtliche Bild auch aufm Display zu sehen?
Mit ausgestreckten Armen fotografieren macht nicht wirklich Spass ;)
 
bunter.flamingo schrieb:
Mag eine dumme Frage sein, aber kann man die Fotos die man mit der Canon Eos 20 d macht, nur durch den Sucher sehen, also den ausgewählten Bereich oder hat man wie bei digitalen Kameras die Möglichkeit das vorraussichtliche Bild auch aufm Display zu sehen?

Es sollte wie folgt möglich sein:

Du mußt die 20D an einen Laptop oder PC anschließen und schon kannst Du mit spezieller Software den jeweiligen Monitor als "Display" nutzen.

PS: Das stell ich mir in der Praxis aber eher sehr unpraktisch vor....

(Wieviele Autobatterien sind wohl nötig um einen PC mobil zu machen ???)
 
Hehe liest du das Handbuch bevor du die Kamera hast? Ich eher selten.

Mit ausgestreckten Armen fotografieren hat mich immer unheimlich erregt :D
Nein mal ehrlich, ich fands praktischer, meine Optio 33L hatte garkeinen Sucher.
 
bunter.flamingo schrieb:
Nein mal ehrlich, ich fands praktischer, meine Optio 33L hatte garkeinen Sucher.
Heikles Thema. Das eine ist eben die typische Kompaktknipserhaltung ( und nun kommen auch noch die ganzen Fotohandyjongleure dazu und ich meine damit natürlich nicht deine Einstellung zu dem Thema sondern die Körperhaltung dabei ), das andere sind eben SLR-Fotografen. Bis die beiden Welten in einigen Jahren verschmelzen ( weil es dann vernünftige EVF´s mit in time auslesbaren APS/FF Sensoren gibt und dann endlich der blöde Klapperspiegel wegfallen kann und auch endlich vernünftige WW`s unter Verzicht auf Retrofocuskonstruktionen designed werden können ), wird noch eine gewisse Kluft bestehen.

Allerdings sind Aufnahmedisplays ohne Frage bei Überkopf- oder Bottomshots sehr hilfreich, wenn sie entsprechend schwenkbar sind. Da kann schön auf das Gewurstel mit Winkelsuchern verzichtet werden. Von den Möglichkeiten wie Live-Historamm und elektronischen Scharfstell-Lupen bei MF Arbeiten gar nicht zu reden.

Ich hab für Sonderfälle noch ne Sony 828, die in diesem Punkt ein tolles Bedienkonzept hat. Wenn man mit der mal einen Tag unterwegs war und dann wieder die DSLR benutzt... :o

Ganz ehrlich wäre eine 828 mit APS oder FF Chip, Wechselobjektiven und einem vernüftigen EVF von der Bedienung her, ein absoluter Traum. Ich bin fast geneigt zu wetten, dass in der Entwicklungsabteilung von Canon und Anderen daran schon fleissig gebastelt wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten