• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sucher dreckig - wie reinigen?

Na ja - ich mach an den Staubsaugeranschluß einen dünnen Schlauch aus durchsichtigem Kunststoff (vielleicht nen cm aussendurchmesser) und fahre in geringem Abstand alle ritzen ab sitzt was an Anfang der Ritze geht es weg sitzt was ganz tief drinnen wird es zumindest nicht schlimmer. hat bisher ganz gut funktioniert. ich sollte lernen mich präziser aus zudrücken:o.

Ahh - jetzt "Ja" :top:; keine schlechte Idee :cool:.

Grüße

Andreas
 
dreck auf dem Sucher, da blase ich nicht mit Drckluft... da sauge ich mit meinem Staubsauger ;)dann geht der dreck nicht noch tiefer in die Ritzen...

Gruß christof

Ich habe bei meiner Nikon D50 immer den normalen Staubsaugerschlauch ca. 1cm vor die Objektivöffnung des Bodys gehalten, damit ging sowohl der Dreck auf dem Sensor als auch Fussel im Sucher weg. Sollte das bei meiner 510 auftreten, werde ich genau das Gleiche machen. Man muss aber schon sehr aufpassen und ich übernehme ausdrücklich keine Gewähr :D
 
So, muss den Thread nochmal ausgraben.

Heute kam meine Kamera von Olympus zurück. Hatte sie am 23. Oktober losgeschickt.:top:

Der Hauptgrund war eigentlich wieder mal das Ablösen der Belderung.( War deswegen jetzt schon zum dritten mal in Hamburg)
Da meine Garantie nächsten Monat ausläuft, wollte ich das alles noch erledigen und nochmal durchchecken lassen. Keine Ahnung ob die das wirklich machen, aber jedenfalls steht es immer auf dem Reparaturbericht.

Ich hatte auch noch dazugeschrieben, das sich Staub auf dem Sucher befindet.
So und nun ist wieder alles in bester Ordnung, und es ging alles (wie nicht anders zu erwarten) auf Garantie. (Leider zum letzten mal).

Vg Andy
 
Ich habe bei meiner Nikon D50 immer den normalen Staubsaugerschlauch ca. 1cm vor die Objektivöffnung des Bodys gehalten, damit ging sowohl der Dreck auf dem Sensor als auch Fussel im Sucher weg. Sollte das bei meiner 510 auftreten, werde ich genau das Gleiche machen. Man muss aber schon sehr aufpassen und ich übernehme ausdrücklich keine Gewähr :D

für all jene die ihren kärcher an die kamera anschliessen wollen. Kauft lieber wieder eine Kompaktknipse...:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten