Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
ganz kurze Frage: Ist der Sucher der K3 ggü. der K5 verändert worden?
Hier und da las ich, der neue wäre heller?! Kann das jemand bestätigen?
VG
Matthias
Hi,
Wie mein Vorredner zu der Aussage kommt, die wären absolut gleich, kann ich persönlich NICHT nachvollziehen.
Viele Grüße
Markus
Einfach erklärt, ich kenne auch beide, mir ist aber kein "signifikanter" Unterschied aufgefallen.
Den es aber gibt
Suchervergrößerung K-3 = 0,95x
Suchervergrößerung K-5 = 0,92x
die Helligkeit macht ja nicht die Mattscheibe.
Wenn das Sichtfeld bei beiden gleichgroß ist (100%), aber die Vergrößerung bei der K3 größer (0,95 zu 0,92), dass muss rein mathematisch der Sucher der K3 entsprechend größer sein.
Oder anders gerechnet: Wenn das Bild im Sucher der der K5 genauso groß (in cm) ist wie bei der K3, müsste sie wegen der stärkeren Verkleinerung ein Sucherfeld von 103% abdecken.
Der Vergrößerungsfaktor bei Optiken bezieht sich mMn auf den Seh-Winkel. Deshalb wirkt er prozentual auf alle geraden Linien.Hallo DoctorO,
Hier kommt es aber auf die Flächen an. Und dannn sind Deine Grafiken im Verhältnis 100% zu 90% zu 85%.