• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sucher der A7RIII besser als bei der A7III ?

Star-Light

Themenersteller
Hallo

Ich hatte ja schon einmal eine Sony a7III,bei der mich der schlechte Sucher gestört hat.
Vorallem bei afc war das schon bescheiden von der Darstellungsqualität.

Nun überlege ich es nochmal mit Sony zu probieren und denke dabei auch wegen der Auflösung von 42MP an eine Sony a7R3.

Laut Datenblatt ist der Sucher ja besser als bei der a7III.
Aber mit Datenblätter ist das ja so eine Sache,daher würde mich Praxiserfahrungen interessieren.

Hat jemand beide Kameras oder ist von einer 7III auf eine 7RIII umgestiegen und kann was zur Sucherqualität sagen ?

Danke,sabine
 
Jeder Sucher ist besser als der der A7III

Das hilft der TO sicher enorm weiter. :confused:

@ Star-Light
Klar gibt es bessere Sucher (das Bessere ist der Feind des Guten), aber auch schlechtere.
Und die Bilder werden durch einen besseren Sucher auch nicht besser.

Aber was genau fehlt Dir denn an der 7III? Was wünscht Du dir oder was erhoffst Du von einem anderen Sucher?
 
Das hilft der TO sicher enorm weiter. :confused:

@ Star-Light
Klar gibt es bessere Sucher (das Bessere ist der Feind des Guten), aber auch schlechtere.
Und die Bilder werden durch einen besseren Sucher auch nicht besser.

Aber was genau fehlt Dir denn an der 7III? Was wünscht Du dir oder was erhoffst Du von einem anderen Sucher?

Fehlen tut nix,aber ich finde ihn von der Darstellungsqualität schlecht und bei afc wird das geflimmere noch mehr.

Aber scheinbar ist der a7r3 Sucher besser.
Wenn die Geschäfte nochmal offen sind werde ich bei ausprobieren.
 
Der Sucher der A7RIII (A7RM3) ist definitiv besser als jener der A7III (A7M3).

Das liegt einerseits an der höheren Auflösung und andererseits an der möglichen höheren Wiederholfrequenz, die man bei der A7RM3 allerdings erst einschalten muß.
Die A9 hat den gleichen Sucher wie die A7RM3, aber die hohe Wiederholfrequenz grundsätzlich eingeschalten.

Daher kommt einem der Sucher der A9 im Geschäft dann noch besser vor, einfach weil er flüssiger ist. Das scheint bei Dir ja das eigentliche Thema zu sein (Stichwort AFC). Die Auflösungsunterschiede wird man im Alltag nicht so dramatisch wahrnehmen; besonders wenn man nicht ständig zwischen den beiden Suchern wechselt.

Ich habe zum Wiedereinstieg (hatte eine Zeit lang die A7RM3) nach einem Sony Body gesucht mit max. 24MP und zumindest den Sucher der A7RIII. Das ergibt eine A9 - zufälligerweise kommen da jetzt immer mehr auf den Gebrauchtmarkt, weil die Leute auf die A1 umsteigen wollen. Das könnte im Vgl. zu einer A7RIII preislich interessant sein.

Die A7RM3 war mir wg. der höheren Auflösung in der Verarbeitung am Computer letztendlich zu mühsam, zumal ich ja eigentlich nicht mehr als ca. 24MP brauche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten