• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche zweit Body zum K-30

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38371

Guest
Hallo

Ich besitze eine K-30 mit 3 Festbrennweiten.
Jetzt möchte ich noch zweites Body kaufen um die Objektiv nicht ständig wechseln zu müssen.

Ich weiss aber nicht welche.
KS-1 oder K-50

Bei der beiden gibt es cashback, beim KS-1 gibts sogar cashback und dazu Gratis eine WiFi Karte im wert von CHF 129.-- (Schweiz).

KS-1 habe ich noch nicht angefasst, aber auf dem Bilder sieht es wie Plastikbomber aus.

Welche ist empfehlenswert? Ich habe keine höhe Ansprüche. Es soll gut und schnell fokussieren, recht kompakt sein und soll sich nicht billig anfühlen.

Danke
 
Die K-S1 ist so "plastik" wie die K-30 und K-50 auch. Nimm die billigere, die schönere oder wirf eine Münze. Ergebnis passt.
 
Moin Buky,
Naja, der logische Weg wäre dann die K-50. Ist ja eigentlich "nur" eine Weiterentwicklung der K-30. Zur KS-1 findest Du übrigens auch schon was hier im Forum. Oder eben K-5II/s oder K-3 :-)

Wenn ich mal, zeitweise, auch noch die Kamera meiner Holden um habe, werde ich immer schon angeschaut wie ein Paparazzi. Dabei sind das dann nur ne K-5 und ne K-20D.

Gruß,
lonee
 
Moin Buky,

Wenn ich mal, zeitweise, auch noch die Kamera meiner Holden um habe, werde ich immer schon angeschaut wie ein Paparazzi. Dabei sind das dann nur ne K-5 und ne K-20D.

Gruß,
lonee

Na, ja das will ich vermeiden :) Mit Festbrennweiten drauf, sehen die auch nicht so Paparazzimäsig aus, hoffe ich wenigstens.

Hm, K20D konnte ich auch sehr günstig bekommen, so für 190 Franken.
Ist die gut?
 
*Grins* Najaaa, nachdem meine K-5II nach der Anschaffung dann doch häufiger von meiner Holden "entführt" wurde, haben wir nach einer guten Alternative Ausschau gehalten. Die K-20D haben wir dann in den Kleinanzeigen gefunden.
K-20D + BG +2 Akkus + DA 18-55 +Tamron 70-300 + Sigma 28-105.
Alles zusammen für rund 300 Merkels. Der Bildeindruck der Bilder gefällt uns recht gut. Ich meine, klar hat einen kleineren ISO-Bereich aber trotzdem eine feine Kamera.

Gruß,
lonee
 
Wenn die Bedienung genau gleich zur K30 sein soll, dann die K50.
Willst Du 4MP mehr, keinen Tiefpassfilter und die FluCard dann die KS1.
Die KS1 ist auch etwas leichter.
Wie schon gesagt, die K50 ist nix anderes wie ne K30 im anderen Gehäuse und Softwaremässig aufgebohrten Iso Bereich.

Wenn beide gleich teuer sind, würde ich zur KS1 greifen, gerade weil sie etwas anders ist.
Will ich nen "gleichen" Body nochmals, wegen der Identischen Bedienung, die K50.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es. Als ich meinen Zweitbody zur K5 angeschafft habe, bekam ich viele empfehlungen zur K7 oder einer weiteren K5. Mir was das zu teuer und ich habe mich für die K20 entschieden. Eine tolle Kamera-aber die Bedienung ist halt doch wesentlich anders und wenn man nicht dauerhaft mit beiden arbeitet, kann es schonmal länger dauern, was einzustellen.

diesem Aspekt nach entweder ne zweite K30 oder ne K50.

Die KS1 ist nicht jedermanns Sache. Sie ist toll ausgestattet und auch das Zubehör ist toll, es ist aber eine komplett andere Kamera-jetzt musst du entscheiden.

Alternativ kann ich auch eine K5ii empfehlen, gebraucht fast zum gleichen Preis wie K50 oder KS1, dafür eine Stufe hochwertiger und funktioneller. Diese könnte dann deine Hauptkamera werden und du machst die K30 zu deiner Zweitkamera ;)
 
so ist es. Als ich meinen Zweitbody zur K5 angeschafft habe, bekam ich viele empfehlungen zur K7 oder einer weiteren K5. Mir was das zu teuer und ich habe mich für die K20 entschieden. Eine tolle Kamera-aber die Bedienung ist halt doch wesentlich anders und wenn man nicht dauerhaft mit beiden arbeitet, kann es schonmal länger dauern, was einzustellen.

diesem Aspekt nach entweder ne zweite K30 oder ne K50.

Die KS1 ist nicht jedermanns Sache. Sie ist toll ausgestattet und auch das Zubehör ist toll, es ist aber eine komplett andere Kamera-jetzt musst du entscheiden.

Alternativ kann ich auch eine K5ii empfehlen, gebraucht fast zum gleichen Preis wie K50 oder KS1, dafür eine Stufe hochwertiger und funktioneller. Diese könnte dann deine Hauptkamera werden und du machst die K30 zu deiner Zweitkamera ;)

Ich glaube auch das K30 oder K50 am besten wäre. Ich kenne die Kamera gut, und die zweite kann ich genauso einstellen wie die erste.

Sonst muss ich ich jedes mal umdenken beim Kamerawechsel.

KS1 hat mir eigentlich auch gefallen. Nur der Griff gefällt mir nicht so. Es sieht recht klein aus.
 
Mal über eine K01 nachgedacht?

Ja, habe ich. Die gefällt mir auch sehr. Allerdings habe ich gelesen das der AF nicht so der Hit ist.

Es ist eine spiegellose Kamera.
Na ja, die einzige spiegellose die in frage kommt ist Olympus pen oder OM-D.

Das ding ist abartig schnell (für eine Spiegellose). Die hatte ich etwa 1 Jahr lang.

Ich will aber kein Systemwechsel machen. Pentax ist toll.
 
Neben der K30 und K3 habe ich ebenfalls die K01.
Die hat den gleichen Chip wie die K30 und Du bekommst den "Ziegelstein" gebraucht hinterhergeworfen.
Den AF finde ich für Kontrastautofokus ganz ok (seit FW 1.01), allerdings benutze ich sie nur mit den kurzen Limited 15,21,40xs,70 und am meisten dem 35er Makro.
Aber keine Tele(Zooms), die kommen an die K3(0), denn da schwächelt die K01.
Als Zweitkamera, um ne FB ständig parat zu haben (bei mir z.B. das Makro) und auf der Haupt nen Zoom oder Tele, ist sie perfekt.
Wofür die K01 aber auch noch super ist, sind Timelapse Aufnahmen!

Ein weiterer Unterschied zwischen KS1 und K50 ist, das die KS1 Ultraschall Reinigung hat und die K50 "nur" den Rüttler per SR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, habe gerade heute K50 in weiss im Onlineshop gekauft und abgeholt.
Ist zwar sehr hässlich :) in weiss, aber fast 100 CHF günstiger als schwarz.:)
 
*Grins* Sieh es Positiv, in Weiß heizt sich die Cam nicht so schnell auf wenn die Sonne darauf scheint. Abgesehen davon kannst Du Dir ja auch noch ein feines Grafitti draufbrushen lassen! :-)
Und naja, 100 Taler weniger für die gleiche Funktion!? Da wäre mir die Farbe auch egal gewesen. ….ehm, Ok, die K-5II hätte ich in der Farbe Rosa nicht genommen! :lol:

Gruß,
lonee
 
Vor der Frage "Zweitbody" bei meiner K-30 bin ich auch einmal gestanden. Und ich habe mich dann für (noch) eine K-30 entschieden ;)

Jetzt habe ich zwei K-30, eine Schwarz und eine Blau - kein Verwechslungen, aber trotzdem immer die gleiche Haptik. Einmal gelernt, bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten