• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

suche WW für VF / Portraitfotografie

Schimpy84

Themenersteller
hallo zusammen,

bin vor kurzem auf VF - Canon 6D umgestiegen und suche eine etwas weitwinkligere Linse.

85mm f1.8 hab ich und 50mm 1.8 möchte ich nicht. 1.4 / 1.2 sind zu teuer - auch das neue sigma 50mm 1.4 art ist mit sicherheit genial aber mir zu teuer.

wäre eher so im segment 300-500€ möglich.

das 17-50 zb von tamron geht ja an VF nicht

bin jetzt beim 28-75 2.8 von tamron - aber da hab ich schon wieder die befürchtung dass mir die bilder offenblendig zu weich sind. ich hätte gern mehr schärfe!

vielleicht gibts ne alternative!

danke!!!
 
35mm F2 ohne IS. BBT

Das Bokeh ist nicht das schönste, und schnell ist es auch nicht.
Dafür Günstig für den Einstieg (habe meins für 200€ gebraucht gekauft).

Wenn irgendwann das Geld vorhanden ist, kann es gegen 35 1.4 von Canon oder Sigma getauscht werden.

Ergänzt sich auch sehr gut von der Brennweite zum vorhandenen 85er.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

. 1.4 / 1.2 sind zu teuer - auch das neue sigma 50mm 1.4 art ist mit sicherheit genial aber mir zu teuer.
wäre eher so im segment 300-500€ möglich.

danke!!!

Das 50er 1.4 kostet doch "nur 311 EUR" das von Dir genannte Tamron aktuell 306 EUR (Stand heute online). Argument "zu teuer" erschliesst sich mir daher nicht.Das Canon EF 40mm 1:2,8 STM Objektiv für aktuell 199 EUR könnte eine Option sein... Ist aber halt nicht so lichtstark wie die anderen.

Frage ist suchst Du eine Festbrennweite oder einen Zoom in der Preisklasse 300-500 EUR?

Weitwinkel für Portrait am VF liegen üblicherweise zwischen 35-50. Weitwinkliger würde ich Einzelpersonen im Normalfall nicht ablichten wollen.
Oder willst Du generell das Objektiv auch noch für andere Zwecke nutzen (Partybilder, Landschaft ....)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vermutet, dass Weitwinkel hier vielleicht nicht angemessen ist.

das 35er wäre schon optimal von der Brennweite, und ich liebe Festbrennweiten

aber ich dachte ein wenig Flexibilät kann nicht schaden

bin mega zufrieden mit meinem 85er, bin mega unzufrieden mit dem 50 1.8(oft Fehlfokus), stimmt das 1.4er wäre ne Option, ist das denn so viel besser?

das 35er von Sigma kostet direkt wieder en paar € mehr

hatte jetzt das 24-70L von Canon, das war schon nicht übel, aber leider über 900€...

das "Pancake" wäre auch nicht verkehrt...

oder evtl ne ganz andere Marke? Samyang oder Tokina?

ich möchte einfach Ganzkörperportraitaufnahmen machen und dazu finde ich das 85er ungeeignet, weil zu weit weg....
 
Unter 50mm würde ich bei Personen nicht gehen, wenn es nicht unbedingt sein muß (oder durch einen klaren Bildstil gewollt ist). Das 50/1.4 ist brauchbar, offenbledig aber weich und mit CA's. Ab f2 gehts aber ganz gut. Ich bin auf das Simga 50/1.4 Art gespannt.

Das 24-70 halte ich am KB für zu kurz, ist ja quasi nur ab 40mm nutzbar. f2.8 ist brauchbar, aber für Freistellungsfetischisten nix.

Für mich persönlich kommt nach aktuellem Wissensstand nur das Canon 50er/1.4 oder (hoffentlich) das Simga 50 Art in Frage.
 
das sigma 50mm 1.4 ART ist top, hab schon mehrere berichte gelesen, aber um die 900-1000€ wenn ich das richtig gesehen habe...
 
nicht lieber das 35mm und dann das Bild ggf beschneiden?
:confused::confused: Was soll das denn bringen? Dann brauchst Du ja kein KB-Format. Ein 35/2 am Crop ist von der Bildwirkung wie ein 50/1.4@f2.8 ...

Garade Portraitbilder kann man doch wunderbar im Sucher bauen. Ich jetzt ziemlich verwirrt.

BTW: Nur weil mehrere Berichte schreiben, dass es TOP ist, muß es noch lange nicht den eigenen Ansprüchen genügen. Berichte sind Schall und Rauch.
 
Ganz ehrlich ich hätte an deiner stelle ein EF40 2,8 genommen. Kostet neuwertig
auf dem Gebrauchtmarkt etwas über 100€ und ist optisch absolut (y)
Zusätzlich hättest du ein winziges Glas wenn es mal sehr klein und leicht sein
soll.
 
was spricht gegen ein gebrauchtes 17-40 f/4 ?
Diese Frage musst du dir stellen und sonst niemandem!
Also , was spricht für dich gegen ein gebrauchtes 17 - 40 ? ;)
Ich habe mir gerade eins gekauft und bin damit sehr zufrieden.


Hong Kong = taugt nix? Wie soll man das jetzt verstehen?Schliesslich kommen alles von Canon von da drüben!(Und auch Nikon , Sigma ...... :rolleyes:)
Falls du jetzt speziell einen Ebay Kauf aus HongKong meinst , dagegen spricht einiges : es kommt noch Zoll dazu , Einfuhrumsatzsteuer , du hast keine Garantie .....
 
Ich hab ja auch ein 17-40, und dazu ein perfekt zentriertes und scharfes Exemplar, aber für Portrait gibt es doch besser geeignete Linsen.
 
Das 50 2,5 Makro wäre noch eine Alternative
sehr scharf, AF sehr genau und für ca. 170€ gebraucht recht günstig.
AF halt etwas langsam und laut...
 
Das 50 2,5 Makro wäre noch eine Alternative
sehr scharf, AF sehr genau und für ca. 170€ gebraucht recht günstig.
AF halt etwas langsam und laut...

kannte ich bisher gar nicht. bin von der 50mm plastikscherbe echt enttäuscht was die schärfe bzw den fokus angeht. klar preis / leistung ist super - aber wenn ich mir die bilder vom 85er 1.8 ansehe...

ist das 50er denn bei 2,5 schon knackenscharf oder muss ich da ggf noch abblenden auf 2.8 oder 3.2?
 
Also ich bin mit meinem 35 Art und meinem 85 1.4 absolut zufrieden, die passen aber beide lange nicht in dein Budget. Es sollte auf jeden Fall deutlich lichtstärker als 4.0 sein und da fällt mir noch die alte 50 1.4 ein oder die 35 2.0.

ja das 35mm 1.4 wäre wohl DIE Lösung... kostet neu so um die 770? vielleicht bekomm ich das ja gebraucht zu nem guten preis? hab nur en bissl schiss bei gebrauchten objektiven....

obs wohl im preis fällt wenn das 50mm 1.4 art kommt?
 
Glaub ich nicht, gebraucht wird es denke auch kaum unter 600-650 raus gehen. Übrigens momentan "nur" 725 beim Fluss. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten