• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Weitwinkel Objektiv

Andy4u

Themenersteller
Hallo,
Ich suche ein gescheites Weitwinkelobjektiv, da ich mit einer Festbrennweite wohl zu sehr eingeschränkt bin sollte es wohl eher ein Zoom sein
zur Auswahl stehen zZ Canons 10-22 mm und Sigmas 8 bis 16 mm bzw Ähnliche.

Kann mir jemand eine Kaufentscheidung abgeben, gibt es bei Sigma auch mal eine Cashback aktion?
Oder gibt es andere Empfehlenswerte Objektive?
700 EUR sind vom Preis her schon ziemlich Heftig. Aber vielleicht Ausnahmsweise noch akzeptabel...
 
...und für welche Kamera?
Crop 1, 1,3 oder 1,6?
Die Objektivvorauswahl lässt auf 1,6 schließen, aber sicher ist das nie.....
Gruß,
Mike
 
Ein gutes Sigma 10-20/f4.5-5.6 bekommst du gebraucht hier im Forum für etwa 300 Euro. Es gibt keinen Grund für ein UWW unbedingt 700 Euro auszugeben.
 
Kann mir jemand eine Kaufentscheidung abgeben, gibt es bei Sigma auch mal eine Cashback aktion?
Nein, dafür aber stabile Preise und du kannst jederzeit kaufen.
Kein Hoch und Runter, wie an der Börse.

Sigmas 8 bis 16 mm bzw Ähnliche.
Das Sigma 8-16 hatte ich 1 Jahr lang überwiegend für Nachtaufnahmen mit Stativ benutzt.
Was mich besonders gestört hatte, war der Frontdeckeladapter und die Lichtstärke
 
Ich hatte an der Crop das Sigma 8-16. mit der Bildqualität war ich zufrieden allerdings hat mich die Lichtstärke und die gewölbte Frontlinse stark gestört. Bei Landschaftsaufnahmen benötigt man doch ab und zu einen Filter, was dann immer sehr problematisch war.

Für eine Crop Kamera würde ich mich Heute für das Tokina 11-16 2.8 entscheiden.
 
Ein gutes Sigma 10-20/f4.5-5.6 bekommst du gebraucht hier im Forum für etwa 300 Euro. Es gibt keinen Grund für ein UWW unbedingt 700 Euro auszugeben.

Dem stimme ich zu, von meiner Seite kann ich dir auch das Sigma 10-20 empfehlen.
Super Brennweitenbereich außerdem ist beiM Sigma ne tolle Tasche dabei ;D


Wobei sich das Tokina 12-24 + 11-16mm großer Beliebtheit erfreut.
 
Bin auch am Überlegen was ich meiner 60D als nächstes gönne. ein billiges Wallimex 8mm würde mich schon reizen. das 8-16mm wäre perfekt. Leider ist das Filterproblem ein No-Go. Deswegen wird es bei mir wohl auch das 10-20mm. Fisheye-Look ist schon ziemlich cool, aber eben nur die 8mm sind zu unflexibel. Vor allem in meinem Fall bei Autofotografie / Rigshot...
beim 10-20 von Sigma sollte man auf die Qualität achten, da es auch mal dezentrierte Exemplare gibt.
 
In meine Fototasche fand das Tokina 2.8/11-16mm Einzug und diese Entscheidung habe ich nie bereut. Habe es gegen das teurere Canon 10-22mm antreten lassen und das Tokina hat in jeder Situation die besseren Bilder produziert. Sofern der geringere Brennweitenbereich nicht stört, wäre es die ideale Kandidatin.
 
Vom Tokina gibt es mittlerweile 2 Exemplare.

scheinbar hat die DXII Variante nur noch eine bessere Beschichtung und sonst nix ?? oder doch!? hmmm man hats aber auch nicht leicht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten