• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Videolicht, welches empfehlt ihr?

Simon223

Themenersteller
Hi Gemeinde

Suche zur Zeit ein Videolicht für Hochzeiten mit entsprechend Akkudauer. Zur Zeit verwende ich die Aufsteckblitze entfesselt oder ein ID Light mit Halogen. Dieses hält aber nur 30 min leider...

Was verwendet ihr denn so? Womit hat man die besten Chancen? Wie sieht es aus mit LED und deren Farbtemperatur...

Ich freue mich auf Antworten...

Liebe Grüsse aus der CH
Simon
 
Die Frage ist zwar so präzise wie "ich suche ein Auto", aber das 312 Bi-Color LED funktioniert ganz gut als pauschale Antwort.
 
Hallo,
mal ganz allgemein:
Am Besten wäre ein lichtstarkes Objektiv dass eine zusätzliche Beleuchtung überflüssig macht.:D

Wenn du doch eine Lampe brauchst besorge die eine LED-Lampe mit möglichst großer Leuchtfläche für weiches Licht.
Danach sollte der eigentliche Kaufentscheid die Leuchtstärke sein.
Dabei ist es egal wie viele LED`s SMD`s hat.
Dabei ist die LUX oder WATT Angabe in Relation zum Leuchtwinkel ausschlaggebend.

Unter ca. 1200 LUX \7-8 Watt ist so eine Lampe kaum zu gebrauchen.
Bei Verwendung des Kunstlichtfilters sinkt die Helligkeit noch ein Stück.
Ich würde einen wechselbaren Akku bevorzugen.
Da bist du ab 150€ dabei.
Direkt aus China sind sie um ca. 30-50% billiger.

Halogen-Video-Lampen sind sehr Energie-hungrig und, meines Erachtens, für längere Zeit nur mit externer Stromversorgung zu gebrauchen.
(Unbedingt Reservebirne einstecken! Die gehen im heißem Zustand schnell kaputt!)
Außerdem haben die Teile oft eine ungleichmäßige Lichtverteilung.
50 Watt bei 6 Volt sollte die Leuchte schon haben...

Gruß,
Wolfram
 
Halogen lohnt sich nicht mehr, Hitzeentwicklung und Stromverbrauch nervt. Ich habe so ein 40€-China-Teil, das ist für den Preis echt super. Die Lichtfarbe (meist um die 6000K) wird dann in der Post angepasst, wenn du damit Fotos machst, ist es mit RAW absolut kein Problem und beim Filmen mit dem entsprechenden Picture Style gehts auch sehr gut. Befeuert wird die Kiste mit Eneloops oder Li-Ion-Kameraakku.
 
Hi Gemeinde

Suche zur Zeit ein Videolicht für Hochzeiten mit entsprechend Akkudauer. Zur Zeit verwende ich die Aufsteckblitze entfesselt oder ein ID Light mit Halogen. Dieses hält aber nur 30 min leider...

Was verwendet ihr denn so? Womit hat man die besten Chancen? Wie sieht es aus mit LED und deren Farbtemperatur...

Ich freue mich auf Antworten...

Liebe Grüsse aus der CH
Simon

Tja. Wenn du von Hochzeiten und Akkudauer sprichst, vermute ich mal,
du willst auch wieder etwas zur Montage an einem Blitzschuh.
Eigentlich denke ich selbst schon über eine Anschaffung nach.
Und zwar sind mir die F&V Geräte aufgefallen (welche auch recht belibt sind).
(Die Z96 bzw. die neue Z-Flash Serie mit 400% Helligkeits-Blitz-Funktion)

Eigenschaften / Vorteile:

1.) Flexibel betreibbar (sowohl AA Batterien als auch Sony Akkus sind möglich)
(ACHTUNG! Der neue Z-Flash Z96 akzeptiert nur noch Sony Akkus!)
2.) Recht leicht und hell (800 Lux bei 96 LEDs)
3.) Sind zusammensteckbar! (Man kann mehrere Z96 kombinieren.)
(D.h.: Man kann zwei Geräte übereinander am Blitzschuh montieren.
Würde dafür aber nicht den Kamerablitzschuh verwenden.)
4.) Front ist geschützt (nicht so bei vielen anderen Geräten)
5.) Die Filter (Diffusor und 3200k Filter) sind leicht durch Magnete montierbar.
(Stehen nicht im Weg wie bei manchen Modellen mit klappbaren Filtern.
Oder "klappern" die ganze Zeit im Halter bei Filtereinschub-Modellen.) und
6.) Auch recht "nett": Man kann mehrere Geräte mit EINEM Akku koppeln.
(D.h.: Z.B. 2, 3 oder 4 Geräte mit einem F970er oder F770er Sony Akku betreiben!)

Die Blitz Funktion des Z-Flash Z96 ist eher ein Gimmick als praktisch einsetzbar.
Einen richtigen Blitz ersetzt so ein kleines Gerät natürlich nie.
Und das fehlende Batterie-Fach ist auch so eine Sache.
(Könnte notfalls mal hilfreich sein wenn der Akku aus geht.)

Der größte Vorteil bei den Z96 Geräten meiner Meinung nach:
Man kann das ganze später je nach Lust und Laune erweitern.
Als Handheld-Version mit Griff (mit 2, 3 oder 4 Geräten z.B.).
Oder für größere Aufnahmen (mit 4er oder sogar noch größeren Kombinationen).

Video zum normalen Z96 Modell:
http://www.youtube.com/watch?v=w8rpfgiH9bQ

ACHTUNG! Es gibt auch Kopien der Z96 Serie.
Achte immer darauf, dass es originale F&V Geräte sind!
(Es gibt dazu im Netz einige Hinweise. Google einfach mal danach.
Oder achte beim Händler darauf, dass F&V dabei steht z.B.
Bzw. würde bei nem deutschen Händler mit deutschem Lager kaufen.
Dann kann man die Geräte notfalls auch zurück geben. bzw. hat Gewährleistung.)

Naja. Viel geschrieben kurzer Sinn:
Sieh dir die Z96 Serie an ^^.

MFG
Tscheckoff
 
Ist dieses F & V nicht auch ein Nachbau und das "Original" heißt Tecpro Fillini Click ....?
Kenne ich aus einem Test im Heft Videofilmen 1/2011, wo das Teil als Testsieger sehr empfohlen wird. Aber dort wird auch darauf hingewiesen, dass es das Teil praktisch baugleich mit der Bezeichnung Z96 auch als viel günstigeren China-Nachbau bei Ebay gibt (ca. 60 Euro). Keine Ahnung, ob es das Gleiche ist, wie hier als Z96 empfohlen (wahrscheinlich).
Ich habe mir dieses Z96 Teil vor ca. eineinhalb Jahren bestellt und war bisher immer recht zufrieden damit.
Im Vergleich zu manch anderen Videolichtern leuchtet es in einem ordentlichen Winkel aus (reicht für 28er WW) und wirft nicht nur so einen schmalen Lichtkegel, wie andere.
Klar ist ein klass. Halogenlicht sehr viel heller und es gibt auch viel professionellere LED-Lampen, aber eben auch viel teurer.

P.S.: reicht aber natürlich nicht 10m weit oder so und leuchtet keinen Saal aus .....

Schönen Gruß
Andreas
 
Tja. Das Z96 Modell haben scheinbar einige Firmen / Händler (relabelt) im Programm.
Sehe ich in letzter Zeit immer öfter (auch das Z-Flash Modell).
Leider meist DEUTLICH teurer.

Bzw. ja. Die F&V Z96 sind die ursprünglichen Geräte. Habe jetzt mal Z-Flash Z96 geordert.
Kenne bisher nur das originale Z96 (leider immer nur geliehen - jetzt besorge ich selbst welche).
Kann ja dann mal berichten wie sich die Z-Flash so machen ...

MFG
Tscheckoff
 
Dedo Weigert verkauft es nur unter seinem Tecpro Label, soviel zum "deutschen" Licht Hersteller.

Das Dedolight auch andere Marken wie "Lite Panels" oder Fremdprodukte unter eigenem Sublabel wie "Tec Pro" vertreibt ändert Nichts daran das die von Dedolight selbst gefertigten Leuchten in Deutschland entwickelt und produziert werden.


Tja. Das Z96 Modell haben scheinbar einige Firmen / Händler (relabelt) im Programm.
Sehe ich in letzter Zeit immer öfter (auch das Z-Flash Modell).
Leider meist DEUTLICH teurer.

Im Gegensatz zu den Billig Firmen und Ebay Händlern wird Dedolight und andere namenhafte Firmen dedizierte Qualitätsanforderungen an die Lichtqualität der bestellten Leuchten haben.

Während die billig Fraktion eine unsortierte Mischung aus Leuchten mit mittlerer bis guter Lichtqualität bekommt, gehen an Firmen wie Dedolight nur die guten Exemplare.

Ob einem dies den Aufpreis wert ist muss jeder selbst wissen.


Gruß
Daniel
 
Also das billige China-Z96 hat bei mir bisher immer zuverlässig und gut funktioniert.
Schöne, breite, gleichmäßige Ausleuchtung, keine bemerkbare Farbtemperaturveränderung und kein allmähliches Nachlassen der Leuchtstärke mit nachlassendem Akku, wie es bei manch anderen Leuchten vorkommt.
Aber ist halt nur ein 60 Euro Teil und darf man kaum mit einer 300 Euro Profi-Leuchte vergleichen. ;)

Schönen Gruß
Andreas
 
Also das billige China-Z96 hat bei mir bisher immer zuverlässig und gut funktioniert.
Aber ist halt nur ein 60 Euro Teil und darf man kaum mit einer 300 Euro Profi-Leuchte vergleichen. ;)

Schönen Gruß
Andreas

Ich kenn auch 300€ aufwärts Leuchten die Murks sind... sei nur mal das in meinen Augen mechanisch katastrophale Bebob Lux LED angesprochen. Ständig fällt der Filter vorne ab, die Flachbandkabel quteschen und gehen kaputt.

Diverse Walimex Bi-Color Leuchten (u.a. das angesprochene 312er) in der kleineren als auch Doppel-Akku Variante hatten Probleme mit der Stromversorgung, die Buchsen hatten Spiel oder gleich Wackler und gingen defekt... das kann es ja auch nicht sein.

Ich hab das kleine HDVZ96 auch nur für privat.. direkt aus China... um 50€ oder so.. aber es ist wirklich ein solides Lämpchen - da kann man eigtl. kaum was negatives sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten