• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Videokabel

ElMuerto

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein Videokabel, mit dem ich meine 5D MII an einen tragbaren DVD Player anschließen kann. Benötigen würde ich ein Kabel mit 2xKlinkenstecker. Alles was ich in dieser Art finde sind jedoch Audio-Kabel.
Kann mir bitte jemand mit einer Bezugsquelle helfen???

Vielen Dank!

Markus
 
AW: S: Videokabel

Entweder verstehe ich Deine Frage falsch oder die Antwort ist so trivial, dass Du wohl auch selber darauf kommen müsstest:

gemäss Handbuch (jedenfalls das englische PDF, ich habe keine 5D MKII) liegt der 5D MKII ein Stereo-Video-Kabel bei (STV-250N). Da im Videokapitel auf das Kapitel "Viewing the Images on TV" zur Ausgabe des Videos verwiesen wird, wird die Kamera wohl auch die Vidoes über diesen Ausgang analog ausgeben.

Ob Du nun den linken oder rechten Audiokanal über den DVD-Player ausgibst dürfte beim eingebauten Mikro in der 5D MKII wohl egal sein.

Falls Du das Kabel verloren hast reicht eine kurze Suche per Google mit der im Handbuch angegeben Teilenummer um nicht nur bei Amazon fündig zu werden (Preise zwischen 15 und 20 Euro, auf eBay vermutlich auch günstiger).

Was habe ich jetzt an Deiner Frage falsch verstanden, falls die 5D MKII das Video über den (laut Handbuch einzigen) analogen AV-Ausgang ausgibt?

Gruss Bernhard
 
AW: S: Videokabel

Es geht auch ein Audiokabel.

Bei der 300D\350D\40D habenich ein 1:1 belegtes Kabel genutzt.

Da deine Cam aber auch Audio raushaut wird es schwieriger.

Für meine Videokamera habe ich das so gemacht:

Aus der Cam kommt 3,5mm Klinke und geht nach 3x Chinch. Dort habe ich Adapter dran auf jeweils 3,5mm Klinke, da mein Monitor Video und Audio getrennt erwartet.

Hoffe das hilft dir. Ansonsten musste wohl oder übel löten oder löten lassen.
 
AW: S: Videokabel

Hallo Bernhard,

Entweder verstehe ich Deine Frage falsch oder die Antwort ist so trivial, dass Du wohl auch selber darauf kommen müsstest:

Eigentlich dachte ich, es sollte kein Problem sein, das gesuchte Kabel beim Mädchenmarkt oder bei Amazon zu bekommen.
Die Suche nach Video Kabeln hat mir jedoch leider nicht geholfen.


das ist leider das falsche Kabel. Klinke auf Chinch. Ich suche aber Klinke auf Klinke.
Es bestünde natürlich die Möglichkeit 2xKlinke auf Chinch und einen Chinch Adapter (3x2xFemale Chinch) dazwischen zu hängen. Das würde ich mir jedoch gern sparen, falls es ein passendes Kabel gibt.


Grüße,
Markus
 
AW: S: Videokabel

Ich suche aber Klinke auf Klinke.
Entschuldigung, da hatte ich falsch gelesen.

Aus der Erfahrung mit anderen A/V-Kabeln würde ich bezweifeln, dass man solch ein Kabel kaufen kann. Der 3x Klinkenstecker einer billigen Aiptek-Kamera ist nicht identisch mit dem 3x-Klinkenstecker von Panasonic, bei der Pana-Kamera liefert das Aiptik-Kabel nur einen Audiokanal.

Damit hilft vermutlich nur die von Dir schon beschriebene Lösung oder der Griff zum Lötkolben.

Ich würde ein Canon-Ersatzkabel und ein passendes Ersatzkabel für den DVD-Player kaufen, beide passend aufschneiden und zusammen löten. Das gibt dann zwar mit Sicherheit kein Highend-Kabel, für diese Anwendung sollte es aber reichen.

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten