• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Umhängetasche "die nicht nach Kameratasche aussieht"

Kalahari Kikao K-51.

Außenmaße ca. 30x30x15cm
Innenmaße mit Kameraeinsatz: 16,5x14,5x9,5cm
Innenmaße ohne Kameraeinsatz18x16x11cm
Handytasche: 10,5x5x2cm
Gewicht: 586g

Saugut gepolstert. Ich nutze die auch ohne Einsatz als "normale" Tasche. Sehr guter Tragekomfort, kleines Fach am Gurtansatz für z.B. Kuli, Laguiole etc. Seitlich ein "Netzfach" für z.B. kleine Getränkeflasche oder Tempopäckchen, auf der anderen Seite zwei horizontale Schlaufen, an denen man z.B. per Karabiner noch Kleinzeug anbringen kann. Vorne schmales Fach für Handy, kleinen Geldbeutel, Schnickschnack. Und das Material Canvas, kann was. 😉
Sehr robust und abriebfest.

Eventuell noch die Kalahari Mata Mata K-6.
Innenmaße (BxHxT): 22,5x13x10cm
Gewicht: 520g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt noch mal gesucht in alten Threads, weil ich mir selber unsicher war.
Meine ist eine Carnier, was eine provencalische Hirtentasche ist - tut mir leid für die Irreführung.
Sie stammt von dort:
Manufaktum hat die auch mal vertrieben oder tut es ev. noch.
Dort gab es auch mal ein passendes Inlay.
Angeblich haben die Hirten in so ähnlichen Taschen ihr Brot transportiert, der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt, wie man auch an meinen vorherigen Links sieht. Und Bretagne und Provence sind ja auch nicht so weit voneinander weg... ;)
 

Anhänge

  • post-16018-0-96067000-1488060689.jpg
    Exif-Daten
    post-16018-0-96067000-1488060689.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 14
  • post-16018-0-27917900-1488060656.jpg
    Exif-Daten
    post-16018-0-27917900-1488060656.jpg
    216,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Kalahari Kikao K-51.

Außenmaße ca. 30x30x15cm
Innenmaße mit Kameraeinsatz: 16,5x14,5x9,5cm
Innenmaße ohne Kameraeinsatz18x16x11cm
Handytasche: 10,5x5x2cm
Gewicht: 586g

Saugut gepolstert. Ich nutze die auch ohne Einsatz als "normale" Tasche. Sehr guter Tragekomfort, kleines Fach am Gurtansatz für z.B. Kuli, Laguiole etc. Seitlich ein "Netzfach" für z.B. kleine Getränkeflasche oder Tempopäckchen, auf der anderen Seite zwei horizontale Schlaufen, an denen man z.B. per Karabiner noch Kleinzeug anbringen kann. Vorne schmales Fach für Handy, kleinen Geldbeutel, Schnickschnack. Und das Material Canvas, kann was. 😉
Sehr robust und abriebfest.

Eventuell noch die Kalahari Mata Mata K-6.
Innenmaße (BxHxT): 22,5x13x10cm
Gewicht: 520g
ja, die besitze ich auch und ist 1A. Läuft bei mir aber unter eindeutiger Fototasche und ist ziemlich groß.
 
Das Problem das sich bei allen Taschen dieser Art ergibt ist die Größe. Sie sind alle zu klein. Die Höhe und Breite passt meistens und rangiert wie hier so in der Größenordnung von ca. 30cm Breite und 15cm Höhe. Die Tiefe beträgt jedoch immer <10cm; meist zwischen 6 und 8 cm.
--> Damit passt meine Kamera nicht rein. Oder nur, wenn man quetscht und die Tasche ausbeult. Natürlich alles ohne vernünftige Polsterung ...
Ja genau, dass ist oft das Problem welches ich auch schon festgestellt habe. Kamerataschen brauchen einfach eine andere Tiefe. Bei einer Messsucherkamera oder Kamera ohne Sucherbuckel geht das vielleicht noch eher aber wenn man eine Sucherbuckel an der Kamera hat dann ist die Tiefe immer der limitierende Faktor.
 
Ich habe dafür eine Billingham Hadley, die ich ganz toll finde. Allerdings würde ich niemals Kamera und Reisepass in der selben Tasche aufbewahren.
Grösse nach Belieben...:
 
Sonntag ist der Tag des Herrn, da lieg ich auf der Couch und lasse andere für mich suchen. Ach ist das Leben bequem oh Entschuldigung schön.
Nun ja. Klar kann man selber recherchieren. Aber warum sollte man nicht auf die geballte Erfahrungen des Forums zurückgreifen? Teilweise ist der Markt so vollgeballert mit Angeboten, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Und es zwingt mich als Leser dieses threads ja niemand, in die Suche/Diskussion mit einzusteigen.
 
Ich habe dafür eine Billingham Hadley, die ich ganz toll finde. Allerdings würde ich niemals Kamera und Reisepass in der selben Tasche aufbewahren.
Grösse nach Belieben...:
Den Reisepass tue ich auch nur in Ländern in die Tasche, in denen es sicher ist. Japan/Korea z.B. In Griechenland würde ich das auch nicht tun ...
 
Ich habe eine von Artisan&Artist, allerdings gebraucht gekauft, so ähnlich (wohl Vorgängermodell) wie diese hier:
Acam 1100
Ist unverwüstlich, und mir gefällt, dass sie, wegen des Canvas, nicht so clean aussieht.
PS:
Ausweis, Handy, Portzmonnje habe ich immer extra dabei.
 
Ja, die hatte ich mir auch überlegt. ^^ Sieht gut aus. Wie kommst du mit dem Reißverschluss klar? Stört der wenn man die Kamera heraus nimmt?
Mich nicht … allerdings verwende ich sie nicht auf der Straße, da habe ich die M umgehängt, um sie jederzeit einsetzen zu können. Aber z.B. in den Verkehrsmitteln, beim Shoppen usw. Rein und raus sind kein Problem. Ich finde die Tasche für mich ideal, es geht noch Kleinzeugs rein und auch mal eine zweite Festbrennweite. Und sie steht nicht so ab beim Tragen.
 
Ungefähr diese Größe bzw. Typus an Tasche hatte ich mir vorgestellt:

Das Problem das sich bei allen Taschen dieser Art ergibt ist die Größe. Sie sind alle zu klein. Die Höhe und Breite passt meistens und rangiert wie hier so in der Größenordnung von ca. 30cm Breite und 15cm Höhe. Die Tiefe beträgt jedoch immer <10cm; meist zwischen 6 und 8 cm.
--> Damit passt meine Kamera nicht rein. Oder nur, wenn man quetscht und die Tasche ausbeult. Natürlich alles ohne vernünftige Polsterung ...
Ok, dann würde doch eine recht normale Fototasche, passen.
Habe seit vielen Jahren für solch eine Anwendung den Klassiker Domke F5XB:

Die ist klein, leicht, einfach, schick und sieht nicht gleich nach Fototasche aus. Hat aber die notwendige Tiefe für eine kleine DSLM oder besser Messucher, buckellose Kamera. Kamera mit angesetztem Objektiv (10cm Länge) plus ein weiteres Objektiv passt rein. Alternativ zum 2. Objektiv kleine Wasserflasche oder Krimskrams. Gibts auch in schwarz und sand
 
Habe seit vielen Jahren für solch eine Anwendung den Klassiker Domke F5XB:
Die ist klein, leicht, einfach, schick und sieht nicht gleich nach Fototasche aus. Hat aber die notwendige Tiefe für eine kleine DSLM oder besser Messucher, buckellose Kamera. Kamera mit angesetztem Objektiv (10cm Länge) plus ein weiteres Objektiv passt rein. Alternativ zum 2. Objektiv kleine Wasserflasche oder Krimskrams. Gibts auch in schwarz und sand
Falls Bedarf an einer Domkee F-5xb rugged wear in braun besteht, einfach Bescheid geben, dann knipse ich die mal und lade Bilder hoch. Ich habe zwei davon und brauche nur noch eine.
Zustand quasi neuwertig. Sogar das originale Wachs gibt's dazu. Für 50 Euro + Versand gebe ich das Teil ab.

Hier kann man sich ein gutes Bild vom Fassungsvermögen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du beschreibst nutze ich eigentlich ständig; ich hab wenig Lust im Alltag mit ner Fototasche rumzulaufen. Ich nutze allerdings eher größere Taschen (Nikon Zf) plus das beschriebene Alltagszeugs. Empfehlen kann ich Dir mal bei Michael Kors zu stöbern, Qualität ist hervorragend, die haben ziemlich cooles Zeug für Jungs, und im Sale stimmen auch die Preise. Ansonsten hab ich auch Taschen von Sprayground, EL Bags, Karras (netter Typ der auch Sonderwünsche realisiert), Coach, Liebeskind...
Die Kamera hab ich meist in einem Neoprenbeutel von Lens-Aid, das Gezuppel zum Verschließen kann man einfach umklappen oder abschneiden. Alternativ kann Dir jede Änderungsschneiderei aus Neopren o.Ä. was exakt passendes nähen, das Material bringst Du dafür am besten selbst mit.
 
Was Du beschreibst nutze ich eigentlich ständig; ich hab wenig Lust im Alltag mit ner Fototasche rumzulaufen. Ich nutze allerdings eher größere Taschen (Nikon Zf) plus das beschriebene Alltagszeugs. Empfehlen kann ich Dir mal bei Michael Kors zu stöbern, Qualität ist hervorragend, die haben ziemlich cooles Zeug für Jungs, und im Sale stimmen auch die Preise. Ansonsten hab ich auch Taschen von Sprayground, EL Bags, Karras (netter Typ der auch Sonderwünsche realisiert), Coach, Liebeskind...
Die Kamera hab ich meist in einem Neoprenbeutel von Lens-Aid, das Gezuppel zum Verschließen kann man einfach umklappen oder abschneiden. Alternativ kann Dir jede Änderungsschneiderei aus Neopren o.Ä. was exakt passendes nähen, das Material bringst Du dafür am besten selbst mit.
Danke dir! Da schaue ich (nach der Arbeit, also heute Abend) gerne mal vorbei. :) Ich bin früher auch mit Einschlagtüchern und normalen Taschen gefahren. Wenn ich mehr dabei habe, mache ich das auch, aber wenn's wirklich nur die Kamera sein soll, ist ein halb leerer Rucksack nicht so sexy.

@ Preise der Taschen,
klaro. ;) Wenn ich auf einen gesellschaftlichen Anlass gehe bei dem man gut gekleidet aufschlagen sollte, ist so eine Tasche Pflicht. Die Kamera und die Kleidung natürlich auch. Dieses Image muss man aber nicht überall pflegen, also darf es auch eine günstigere Tasche sein, die nicht so dick aufträgt und das Understatement vollendet. Man will ja schließlich nicht als der Großverdiener rüber kommen der man ist, und sich unter das gemeine Volk mischen. ;) Frei nach Phil Laude.
 
Wenn man eine Leica hat, darf die Tasche doch ruhig was kosten
Ja, und wenn ich schon viel Geld für eine kleine und leichte Kamera ausgegeben habe, kann ich auch nochmal viel Geld für eine sackschwere Schultertasche ausgeben, die sich beim Herumtragen wenigstens nach was anfühlt.
1kg für ein kleines Täschchen, die damit schwerer ist als der potentielle Inhalt. Gott bewahre!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten