• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Top-Hochzeitsfotografen

Nimm doch den Roland hier aus dem Forum; kompetent, nett und fachlich 1A.

http://www.rm-fotodesign.de

LG Visuell
 
nas schrieb:
Hoffentlich trete ich damit jetzt niemandem auf die Füße, aber um ehrlich zu sein haben mir die Fotos nicht so gut gefallen...

also zumindest mir trittst du natürlich nicht auf die füsse, wär ja noch schöner. geschmack ist was subjektives. ich habs ganz gut gefunden, zumindest die vom ersten link. wenn ich bedenke was ich bei meiner recherche damals für fotos zu gesicht bekommen habe dann zählt das jedenfalls zu den besseren.
mein kommentar hat sich auch mehr auf die preisgestaltung bezogen, die fotos kann man imho bei diesen "briefmarken-galerien" sowieso nicht richtig beurteilen

nas schrieb:
zumindest beim ersten Link soll ich 950 Euro dafür zahlen. Wenn die Fotos mir gefallen würde wäre das sicherlich annehmbar. Ich kann auch verstehen wenn jemand für die viele Arbeit 950 eur. verlangt, aber was zählt ist das Ergebnis..

für 3 stunden inklusive digitaldaten kostets 350 eur. 950 wäre für den ganzen tag, aber da wirst du wahrscheinlich auch nichts billigeres finden.
 
@ DigifotoNA

Hab mir mal die Links angesehen, die Du gefunden hast! Unter professioneller Hochzeitsfotografie verstehe ich aber was anderes! Sowas würde ich auch noch hinkriegen. Man darf doch wohl mehr erwarten als immer die gleiche langweilige "aus-dem-stehen-Perspektive"!
Jetzt weiss ich auch was ihr meintet, von wegen den richtigen zu finden!
Wenn ich mir so die Preise von den beiden Links ansehe, ist ein richtig guter Fotograf wohl kaum zu bezahlen!

Ciao#

Tobias
 
Da meine Zukünftige ja aus Schweden kommt habe ich hier einen Link eines Schwedischen Fotografen der mir sehr gut gefällt. Ich weiß allerdings auch nicht was der nimmt. Jedenfalls werde ich mich in erster Linie an dieser (Stil)Richtung und an diesem Niveau orientieren, bis ich keine andere Chance habe und mich zwangsläfig (wegen der Kosten) umorientieren muss...

http://www.kickifotograf.se

Ich finde die Bilder wie gesagt sehr schön und ich würde mich freuen wenn mir jemand einen Fotografen in dieser Richtung empfehlen könnte... Wenn er dann zuviel kostet muss ich mich halt umorientieren...

Achso man muss übrigens "BRÖLLOP" anklicken das heißt glaube ich Hochzeit...

Obwohl ich mir denke, dass der die Fotos zum Beispiel auch nicht rausrücken würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens habe ich gerade mal selbst eine gute Fotografin gefunden. Sie wohnt auch in Hamburg...

Hier der Link:
http://www.hochzeitsbildermacherin.de

Scheint mir sehr kompetent zu sein, wobei auch nicht viele Bilder ins Web gestellt sind und die wenigen dazu auch noch "gestellt" sind. Also ich werde sie jedenfalls mal kontaktieren...

Die Preise scheinen mir in Ordnung soweit... Allerdings sind zwar schon um einiges happiger als ich es mir ursprünglich vorgestellt hatte, aber nachdem was ich hier im Forum so mitbekommen habe, scheinen sie ja definitiv angemessen zu sein... Naja man wird sehen...
 
bsm schrieb:
Also einen Gang zurückschalten, wir wissen ja auch noch nicht, was für einen Qualitätsmasstab verlangt wird :rolleyes:

Nur, Übergabe von Originalen ist bei Auftragsarbeiten gang und gebe. Klar ist das Verhandlungssache, nur liegt es ja auf der Hand, dass da dann der Kunde zwingend gebunden wird, was meiner meinung nach alles andere als korrekt ist. Ich kenne es deshalb von "echten" Profis nur so, dass alle analogen originale, als auch die RAWs herausgegeben werden. Warum sollte der Fotograf den die auch behalten wollen, ausser, dass er überteuerte Abzüge abrechnen will. Darauf lässt sich heute nur noch ein Kunde ein, der keine Ahnung hat!

Gruss
Boris

Ihr streitet Euch Ihr um bildrechte und was wohl am besten verlangen...
Kann Ich natürlich nachvollziehen...

Jedenfalls^war Ich dieses Jahr auch auf zwei Hochzeiten. Dort haben
dann Bekannte und Familie fotografiert. Das war dann Ich, mein Vater,
ein Bekannter (D70) und noch ein Bekannter (Video). So dass bei
der Hochzeit meiner Schwester Bilder aus mindestens vier Perspektiven
entstanden sind.

Auf der Hochzeit meiner Cousine haben im wesentlichen fotografiert:
Mein Vater, Ich, und ebenfallsêin Profifotograf. Dieser ist allerdings nicht
die ganze Zeit über geblieben, aber war auch auf der Feier.
Alle Drei haben wir 300D`s, der Profi mit einer 300D, na ja war aber nicht
schlecht, alle die gleichen Fotoapparate.

Ach ja: Der fotograf hat sich ein wenig aufgeregt, dass er in der Kirche
zu wenig Licht hatte, er hat glaube Ich in der Kirch nur gefilmt. Wobei
Ich trotz des wenigen Lichts 2 scharfe Aufnahmen hinbekommen hab.
Musste Ich aber sehr SEHR ruhig halten. Die Fotos vom Fotografen habe
Ich noch nicht gesehen, wahrscheinlich beim nächsten Besuch.
Ich würde bei Bekannten und Freunden kein Geld verlangen. Vielleicht bin
Ich da zu gut, aber ich denke dass beruht auf Gegenseitigkeit, es gibt
ja immer wieder kleine Gelegenheiten wo man sich gegenseitig helfen kann :-)

Ein profesioneller Fotograf sollte auf jeden Fall ein Fotostudio haben.
Wäre zumindest nicht schlecht.

Was die Fotos angeht, hab Ich sie nachher alle auf DVD im Original, Ich
hab nicht im RAW Modus fotografiert, JPG reicht mir da, RAW ist zwar besser
nimmt halt mehr platz. Ich hab die Bilder im Original mit Irfanview auf die DVD
und sicherlich einige Kopien innerhalb der Familie vergeben.

Im Moment bin Ich dabei ein Fotobuch zu erstellen.

Gruesse,

David.
 
Also,
ich hab hier gar nicht alles zu Ende gelesen, möchte aber trotzdem folgendes dazu schreiben.

Wir wollten bei unseren Hochzeitsfotos nichts dem "Zufall" überlassen, und sind zu einem gelernten Fotografen ins Studio.

1. als die Fotos fertig waren haben wir eine CD bekommen, auf der wir uns die Fotos in verkleinerter Form anschauen konnten, und diese auch Verwandschaft u. Bekannten zeigen.

2. als ich den Fotografen fragte, ob ich ne CD mit den org. Fotos bekomme, -- ich bekam sie nicht --, aber ein müdes Lächeln, und er sagte das er das auf keinen Fall macht, da er nicht mit dem machen der Fotos, sondern mit dem "entwickeln" seinen Lebensunterhalt verdient.

3. als wir die entwickelten Fotos bekamen, waren wir von der Qualität entzückt ( so gut hätte sie meiner Meinung nach niemand den ich kenne hinbekommen ). Eines war allerdings dabei, welches nicht i.O. war, also Bild genommen, ab zum Fotografen. Der hat das Foto angeschaut, und ohne Murren oder sonstige Ausreden gesagt, das wir das Foto nochmal bekommen, und das daran aber nicht er schuld sei, sondern das Labor welche die Fotos "entwickelt" hat. Er zeigte uns auch das org. Foto am PC und da war von dem Fehler den das entwickelte Foto zeigte nix zu sehen. Also ein paar Tage warten, neues Foto war da, diesmal alles i.O. und wir haben es natürlich umsonst bekommen.

Also wenn man wirklich Qualität haben möchte, sag ich mal führt kein Weg an jemandem vorbei, der das von der Pieke auf gelernt hat, auch im Zeitalter der Digitalfotografie.

Oh, und bevor ich es vergesse, die org. Dateien hat immernoch der Fotograf, und wir haben auch einen 3stelligen Betrag hingelegt.... aber dafür haben wir auch super Qualität erhalten.

Gruss Bernd
 
Hier wird immer viel geredet über die Herausgabe von Originaldaten...:confused:

Nennt mir bitte nur zwei Fotografen, die das zu einem akzeptabelen Preis praktizieren!
Und damit meine ich keine Hobby-Gewerbeschein-Knipser, sonder Fotografen die von ihrem Beruf leben!!!

:cool:
 
el-foto schrieb:
Hier wird immer viel geredet über die Herausgabe von Originaldaten...:confused:

Nennt mir bitte nur zwei Fotografen, die das zu einem akzeptabelen Preis praktizieren!
Und damit meine ich keine Hobby-Gewerbeschein-Knipser, sonder Fotografen die von ihrem Beruf leben!!!

:cool:

Jeder betriebswirtschaftlich "normal" überlegende Fotograf, wenn ich ihm ein seinem Aufwand (Stunden mit Equipment, Nachbearbeitung etc. Spesen, etc) bezahle. Dieser Betrag wird aber ein vielfaches der häufig genannten 250 Euro sein. 250 Euro für professionelle Fotos eines sehr langen Tages (Kirche, Fete etc) ist im Prinzip dasselbe wie billige Drucker und teures Verbrauchsmaterial... :)
 
el-foto schrieb:
Hier wird immer viel geredet über die Herausgabe von Originaldaten...:confused:

Nennt mir bitte nur zwei Fotografen, die das zu einem akzeptabelen Preis praktizieren!
Und damit meine ich keine Hobby-Gewerbeschein-Knipser, sonder Fotografen die von ihrem Beruf leben!!!

:cool:

Ich habe mich ja inzwischen ein wenig umgehört. Es scheint auf jeden Fall möglich zu sein jemanden zu finden der das macht. Insb. wie schon oben erwähnt geben Eventfotografen die Fotos raus. Und ich habe einen Empfohlen bekommen, der das ganze für deutlich unter 1000 euro machen soll... Also zumindesten die astronomischen Zahen die hier im Raum standen scheinen nicht angemessen zu sein.
 
hier noch ein Tipp von mir:

www.Langensee.de

Der hat letztes Jahr die Hochzeit einer Freundin von mir fotografiert - wir waren alle ganz begeistert von den Fotos und er ist relativ günstig, kann ihn also empfehlen.

Grüße
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten