• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Suche Tipps zu 2 analogen Kameras

Leuchtet ein, ok.
Doch alles, was kleiner als F55 ist, bzw. soll/te, wird fast zwangsläufig zu einer Point-&-Shoot (falls noch kleiner und leichter).
Was ich sonst noch empfehlen kann (weil klein, leicht, robust und günstig), wäre eine Nikon EM mit irgend einer Series E Festbrennweite (28/2.8, 35/2.5, 50/1.8..) - dann aber ohne AF und ohne Blitz - dafür "halb-automatisch" da sie praktisch immer mit Zeitautomatik arbeitet und hier nur die Blede und die Schärfe am Objektiv einzustellen ist (sowie die ISO/ASA des eingelegten Films vorher, da kein Scanner in der Kamera verbaut für automatische Filmerkennung).
Da würde ich mitgehen. Ich habe die EM vor einiger Zeit mal gehabt und war nur zufrieden mit ihr. Ich würde auch eher zu einer soliden mechanischen Kamera aus den 70er oder 80er Jahren raten.
Vielleicht mal zu einem Fotohändler in der Nähe gehen und einige Modelle anschauen. Wichtig wäre für mich, dass Kamera und insbesondere Sucher sauber sind.
Der Preis ist Nebensache, wenn die Technik stimmt (gestern am Flughafen EUR 6,- für eine halbe Stunde Parken ausgegeben!). Wenn die Kamera nicht gefällt oder zu langweilig wird, kann man immer noch ohne Verluast verkaufen. Gerade die klassischen Modelle. Eine Leica M5 oder M6 ist eine bessere Wertanlage als Bundesobligationen :) oder besser 😁
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten