• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Telezoom

stephankayser

Themenersteller
Hallo zusammen!

Bin neu im Forum, weil ich mir ne 400D zugelegt habe. Jetzt suche ich nen Telezoom (bis 200mm, vllt. auch 300mm).
Habe bislang nur das Kitobjektiv. Wäre erstmal nicht schlimm, wenn ich ne kleine Lücke zwischendrin habe (55-70mm).

Will anfangs keine 400 Euro, etc. investieren, da ich nur Hobbyfotograf bin.
Was haltet ihr vom Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2. Kostet bei Amazon nur 130 Euro. Kann man das gebrauchen oder ist das Schrott?

Wie gesagt, brauche keine Profi Qualität...

Grüße, Stephan
 
Ich bevorzuge lieber die Canon-Objektive, da ist vielleicht das EF 55-200mm für dich geeignet.

Eine Lücke finde ich nicht so schlimm, wenn du lieber 300mm willst, was jetzt nicht so viel mehr sind (200 bis 300 sind eine Vergrößerung von 1,5fach) könntest das EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM nehmen.
 
ich habe auch die 400d und ich habe das 55-200mm, kam damit aber nicht so gut zurecht. das möchte ich bald verkaufen.
ich habe mir allerdings schon das Sigma 70-300mm DG APO Marco gekauft. Damit komme ich viel besser zurecht. Die Bilder sind für einen Hobbyfotografen echt gut. Für ca. 200€ bekommt man etwas für sein Geld geboten. Wenn man den Makroschalter umlegt, dann kann man sogar auf knapp einen Meter mit 300mm rangehen, d.h. man bekommt im besten Fall eine 1:2 Vergrößerung. Mit Stativ bestimmt nicht schlecht.
Also ich bin mit dem Sigma mehr zufrieden, als mit dem Canon 55-200mm.

Ich hoffe, das war hilfreich.
LG
Claire
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten