• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Tele-Objektiv

ja meint ihr wirklich das das EF-S 18-55mm IS nicht viel wert ist .

Also ich finde, dass die Schärfe arg zu wünschen übrig lässt !
 
Hallo Katrin,
ich benutze das EF-S 55-250mm IS recht häufig wenn ich auf Tour gehe (leicht, klein, billig), bin zufrieden damit und reicht völlig aus.

Für Sportbilder (Fußball) nehme ich allerdings mein EF 70 - 200 mm1:4 L USM
(schneller USM)
IS brauche ich bei den kurzen Verschlusszeiten (1/1000 sec) nicht.
 
also ich denke das was ich hier im Forum bisher gelesen habe ist das
EF 70-300 f/4-5.6 IS USM ein guter Kompromiss zu meinen Kit-Objektiv.
Hat jemand ne günstige Adresse wo man das für einen guten Kurs bekommt
 
ja meint ihr wirklich das das EF-S 18-55mm IS nicht viel wert ist .

Also ich finde, dass die Schärfe arg zu wünschen übrig lässt !

Ich kenne ja das 18-200 OS nicht, aber wenn ich mir die Werte bei Photozone.de so anschaue, dann zieht das 18-55 IS Dein Superzoom in jedem Bereich von 18-55mm locker über den Tisch. Daher wundert mich Deine Aussage ein wenig.
Das 18-55 IS ist für sein Geld recht ordentlich. Sicherlich nicht das Highend-Objekiv, dennoch ein Objektiv mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
 
Es ist so, das wenn z.B. meine Hunde über die Wiese rennen, ich das gerne als scharfes Bild hätte. Habe ich ja jetzt im Prinzip auch schon, nur das die halt so weit weg sind (große Wiese) deshalb das Tele.
Mir wurde halt empfohlen, das Objektiv mit IS zu nehmen, das die Bilder dann nicht verwackeln, sondern schön scharf bleiben.
 
Es ist so, das wenn z.B. meine Hunde über die Wiese rennen, ich das gerne als scharfes Bild hätte. Habe ich ja jetzt im Prinzip auch schon, nur das die halt so weit weg sind (große Wiese) deshalb das Tele.
Mir wurde halt empfohlen, das Objektiv mit IS zu nehmen, das die Bilder dann nicht verwackeln, sondern schön scharf bleiben.

Wenn Deine Hunde über die Wiese rennen, nutzt Dir kein IS der Welt was :) :lol:

Meine Empfehlung: CANON EF 70-200 f4,0L USM NON IS (gebraucht für etwas über 400 Euro).

Schau Dir einfach mal den Thread an: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214091

Gruß Nighty
 
Mir wurde halt empfohlen, das Objektiv mit IS zu nehmen, das die Bilder dann nicht verwackeln, sondern schön scharf bleiben.

Prinzipiell bin ich gerade bei Teleobjektiven immer für einen IS. Allerdings gleicht der Deine Bewegungen aus, nicht die der Motive. Bewegen sich Deine Motive brauchst Du eine sehr kurze Belichtungszeit. Dies schaffst Du nur durch Hochdrehen der ISO-Zahl oder durch ein lichtstärkeres Objektiv. Gleichzeitig muss der Autofokus schnell genug sein. Daher wäre dann ein 70-200/4 besser als ein 70-300 IS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten