• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Suche Step-down Adapter

Hektor122

Themenersteller
Hey Leute,

ich bin im Besitz eines Fisheyes (habe es geschenkt bekommen) mit 43mm Filtergewinde und dem 18-55 Objektiv von Canon (58mm Frontgewinde).

Was ich jetzt brauche ist ein Step-down Adapterring (58 auf 43) der mir den Fisheye-Filter mit meinem Objektiv kombiniert. Abstriche mit der Qualität werd ich machen müssen, aber das ist mir vorerst egal ;)

Amazon find ich leider nur Step-up Adapter. Kennt ihr die Lösung des Problems?

Grüße Johannes B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt nichts

Hallo,

die Lösung des Problems ist in desem Falle, es gar nicht erst zum Problem zu machen.

Durch die starke Vignettierung eines 43mm Weitwinkelkonverters bei 18mm Brennweite des Objektivs bekommst du nur einen brauchbaren Bildwinkel/Ausschnitt einer deutlich längeren Brennweite zustande.

Der nutzbare Bildwinkel wird also kleiner als ohne den Weitwinkelkonverter.

Den Fishaugeneffekt kannst du also besser am PC nachträglich einfügen.

Ich kann dir noch folgende Threads empfehlen:
Sonstiges Fake Weitwinkel Konverter von Pixco - DSLR-Forum
Sonstiges Weitwinkelkonverter - DSLR-Forum
Sonstiges Fisheye Raynox DCR-CF185 Pro - DSLR-Forum
Filter mit FishEye Effekt - DSLR-Forum
Erfahrung oder Bilder mit diesen 0,25x Fisheye Obj für Canon - DSLR-Forum
Fisheye - DSLR-Forum
Fisheye Adapter für die Fisch`? - DSLR-Forum
Semi Fisheye - DSLR-Forum

Unter wirtschaftlichen, qualitativen und technischen Aspekten kann ich von einer Investition in diese Lösung nur abraten.


MfG
angerdan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

[...]

Amazon find ich leider nur Step-up Adapter. Kennt ihr die Lösung des Problems?

Grüße Johannes B.

Step-Down Filteradapter Adapterring

Ob es Sinn macht, muss jeder selbst wissen ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
... für sowas sich immer erst an Foto Huppert wenden (Wuppertal), der Filter und Ringe-Papst; und gerade bei großen Sprüngen evt. etwas teurere Ringe aus Messing nehmen (Heliopan z.B., bei kleinen Sprüngen nehme ich auch gerne B&W, aber nie Hama, da hatte ich schon Probleme mit); wenn man sie (die aus Messing) einmal zum Vergleich in der Hand gehabt hat: zu Alu kein Vergleich, verwinden sich kaum und "fressen" sich daher kaum fest (was im Freiland ohne Werkzeug nicht unwichtig sein kann).

M. Lindner
 
ich bin im Besitz eines Fisheyes (habe es geschenkt bekommen) mit 43mm Filtergewinde und dem 18-55 Objektiv von Canon (58mm Frontgewinde).

Mein Beileid! Übrigens ist die Bezeichnung "Fisheye" für diesen Vorsatzkonverter eher unpassend.

Was ich jetzt brauche ist ein ...

... ganz simpler Tipp: Nimm mal Deine Hand als "Step-down-Ersatz", d.h. halte das "Fisheye" mal mit der Hand vor das Objektiv und mache ein Testfoto.

Und ich weiß jetzt schon, was Du danach machen wirst: Das "Fisheye" in die Mülltonne werfen! Das war nämlich auch geschenkt noch zu teuer! :lol:

Fazit: Spar Dir den Step-Down-Ring. Gleichgültig wie gering Deine Ansprüche auch sein mögen, der Vorsatzkonverter wird sie garantiert noch unterschreiten.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten