• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Fisheye Raynox DCR-CF185 Pro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Taumelrad

Themenersteller
Zunächst mal ein freundliches Hallo in die Runde!

Da ich hier neu bin, ein paar kurze Worte vorweg.

Nach vielen Jahren mit digitalen Kompaktkameras habe ich vor ca. zwei Monaten auf DSLR umgesattelt.
Bin auch sehr zufrieden mit meiner Canon 550d, Sigma 18-50 und dem Tamron 18-270 (meckern nicht erlaubt ;) ).

Nun überlege ich mir verstärkt, ein Fisheye zu zulegen. Da ich keine Festbrennweite möchte, kommt nach meinen Recherchen beim APS-C Format wohl nur das Tokina AT-X 107 AF DX (10-17mm) infrage. Aber eigentlich reicht es mir nicht, wenn ich die 180 Grad nur diagonal erreiche.

Also habe ich an einen vernünftigen Konverter gedacht:

Raynox DCR-CF185 Pro Fisheye

Dieses Fischeye soll bis 185 Grad erreichen und als Vorsatz zu meinen Objektiven auch einen Vollkreis abbilden können.

Hat jemand von euch Erfahrung damit? Oder kann mir jemand ein anderes geeignetes Fisheye-Zoom vorschlagen, welches mit APS-C wahlweise Vollkreis wie auch formatfüllend (180Grad diagonal) abbilden kann.

Schon mal vielen Dank für eure Antworten im voraus.

Taumelrad
 
Bemühe bitte mal die Suche nach "Fischaugenvorsatz", "Fisheye Raynox" etc.

Die Antwort ist allerdings immer die gleiche: "Taucht nix!" ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten