• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Stativkopf für Slik Sprint Mini

Juular

Themenersteller
Stativ- und Stativkopfkaufberatung

[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.

Ich suche

[x] Stativkopf,
[x] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):
• Slik Sprint Mini GMII mit Standard KuKo

Verfügbares Gesamtbudget: 50-100€

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine leichte Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[x] Architektur
[xx] Landschaft
[x] Panorama
[xx] Makro
[x] Astronomie
[xxx] Reisestativ

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

Momentan eine Pentax K-r mit einem Tamron 17-50, längerfristig was in K-5-Größe mit maximal 700g Objektiv, Brennweitenbereich WW bis leichtes Tele

Besondere Gründe für den Kauf:

• Der Standard KuKo des Slik ist nicht gerade der Burner. Handling ist ziemlich hakelig und so stabil ist die Verbindung Kamera-Stativ nicht.
• Im März gehts im Urlaub auf die Kanaren und dafür will ich meine Fotoausrüstung noch etwas aufbrezeln.

Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf

Stabilität:

[x] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[x] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[xx] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[x] Libelle/Wasserwaage
[xxx] schnelles Einstellen ist wichtig
[ ] exaktes Einstellen ist wichtig
[x] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:

[ ] wenn dann auf dem Kopf


Wie oben schon gesagt, suche einen neuen passenden Kugelkopf für mein Slik Stativ. Um den Charakter eines Wander- und Reisestativs zu erhalten sollte er natürlich möglichst leicht und kompakt sein. Welche wären denn da empfehlenswert?
 
Für unter 100 € wirst du keinen Kopf mit Friktion finden. Das ist vollkommen illusorisch.
 
Wie wäre es mit einem Novoflex Ball 30 oder 40? Die haben zwar keine offizielle Friktion aber wenn man die Klemmung mit etwas Gefuehl schließt, ist man schon dicht an einer Friktion dran.
 
Ich nutze das gleiche Stativ und hatte mir dazu den Triopo B-1 gekauft.

http://www.amazon.de/TRIOPO-Stativkopf-Kugelkopf-B-1/dp/B0067MFDHA

Größe, Gewicht, Stabilität alles hat eigentlich gepasst, bis mir das Stativ mit dem Kopf voran aus ca. 1,2m Höhe auf den Asphalt aufgeschlagen ist. Dabei ist die Schraube für die Panoramaeinstellung abgebrochen und ich habe noch keinen Ersatz dafür gefunden...

VG
Pauline
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Für nen 10er mehr bekommst du einen Sirui K-20X.
Das einzige was schwierig werden könnte, ist deine
gewünschte Bedienung mit Handschuhen in Bezug auf die
Friktionseinstellung...diese sitzt nämlich wie eine Art Stellrad
im großen Feststellknopf integriert und ist somit etwas fummelig.
Ansonsten bin ich mit dem Kopf bisher zufrieden.

Gruß,
Jens
 
Ist denn die Friktion, die die Hersteller bei den günstigeren Köpfen angeben etwa keine echte Friktion?

Der Triopo B-1 schaut schonmal interessant aus. Der kommt mit auf meine Liste.

Die Bedienung mit Handschuhen wird zwar nicht allzu oft vorkommen, aber falls das Stativ im Winter auf eine Schneeschuhtour mitkommen sollte, wär eine generelle Bedienbarkeit schon wünschenswert. Beim dem K-20X scheint es mir aber, dass selbst ohne Handschuhe die Friktion etwas unangenehm einstellen lässt :/ Spannender von Sirui finde ich da den G-10/20X.

Noch auf meiner Liste wär der kleine Feisol (CB-30C).

Hmm..schön langsam wird die Auswahl schwer. Vor allem müsste man die alle mal in der Hand halten.
 
Ich habe seinerzeit beide Sirui-Köpfe beim Händler in der Hand gehabt.
Ich habe mich für den K-20X entschieden,weil der das Umklappen
der Beine an meinem Feisol 3442 besser unterstützt hat.
Ist halt ein Stellknopf weniger, den du in Tetris-Manier zwischen
die umgeklappten Beine zwängen musst.
Da Friktion für meine Anwendungsfälle eh nur eine untergeordnetet Rolle spielt,
habe ich dann zum K20-X gegriffen.
 
Ich habe den Sirui K-20X (neu - also noch wenig Erfahrung). Die "Friktion" ist eigentlich eine Begrezung der maximalen Öffnung der Stellschraube. Sie lässt sich leichter bediehnen als gedacht, aber so oft wird man sie wohl nicht brauchen (einmal für Kameragewicht justiert reicht).
Sonst hat das Teil für mich auf den ersten anhieb einen guten Eindruck gemacht.

mfhs
 
Zunächst danke für die Tipps. Ich werds mal mit dem kleinen Bruder des K-20X, dem K-10X versuchen. Der ist doch noch etwas leichter und meine Ausrüstung sollte der auch locker halten. Da macht eher das Stativ selbst schlapp ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten