• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche starkes Telezoom

Tobias88

Themenersteller
halli hallo alle zusammen.....

ich habe seit ca 2 monaten ne eos 40d habe mir eine ``zoomlinse`` mit ner brennweite von 55 - 250 zugelegt.

ich würde gerne bilder von tieren in freie natur machen bei uns in der gegend....also so alles was in den deutschen wäldern rum läuft.
leider musste ich feststellen das meine zoomlinse mir persönlich von dem zoomfaktor nicht reicht.....

hat wer ne ahnung welche linse gut, preiswert, und nen megaweiten zoom bietet? und am besten sollte sie auch noch klasse bilder machen.....
wäre coll wenn ihr mir nen paar anregungen bringen könntet.


gruß tobias
 
AW: Brauche eure HILFE

Das Canon 100-400mm L IS USM ist gut & günstig.

Die Kombination aus geringem Preis, hoher Bildqualität und großer Brennweite ist leider nicht möglich.
 
AW: Brauche eure HILFE

das wird dann unter 3.000 Euro garnix. Mega-Zooms mit über 300mm gibts
von Canon eigtl garnicht, abgesehen vom 100-400L IS.

Für Wald-Tier-Fotos wird Lichtstärke benötigt, und da gibts eigtl nur Festbrennweiten (zumindest von Canon).
Hier wäre man beim 300 2.8 IS, 400 2.8 IS oder gar ein 500er oder 600er.
 
AW: Brauche eure HILFE

hat wer ne ahnung welche linse gut, preiswert, und nen megaweiten zoom bietet? und am besten sollte sie auch noch klasse bilder machen.....

Das wollen wohl alle :p

am besten eignet sich sicher das 100-400er aber günstig ist was anderes (1300€)

billiger gehts nur mit dem 70-300er,aber ob 50mm mehr sich lohnt ist eine andere Sache (450€)

Die beste Lösung wäre wohl das Sigma 120-400,aber schau einfach mal im Beispielbilder-Thread vorbei.Teilweise sind da schon gelunge Fotos drin,aber manche sagen mir gar nicht zu (700€)

einen noch größeren Zoombereich bietet das Sigma 50-500 (mit/Ohne OS) aber das kostet auch 1100 (ohne OS) bzw 1600€ (mit)
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

Murcielago: schrieb:
Das Canon 100-400mm L IS USM ist gut & günstig.
... das mit dem günstig ist relativ. Zwischen dem EF-S 55-250 des TO und dem EF 100-400 liegen mal locker 1.100 €, wenn neu gekauft.
Edit: das EF-S 55-250 hat übrigens einen Zoomfaktor von 4,5, das EF 100-400 nur von 4.

Gruß, Andy
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

somit wurden meine gedanken bestätigt :-)

dann müsste ich wohl auf des 100-400 sparen 1400 € :-(
kacke nur das ich noch in ausbildung bin dann dauert das immer so lange...
aber dann werde ich wohl was gutes haben :-)

gruß tobias
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

... das mit dem günstig ist relativ. Zwischen dem EF-S 55-250 des TO und dem EF 100-400 liegen mal locker 1.100 €, wenn neu gekauft.
Edit: das EF-S 55-250 hat übrigens einen Zoomfaktor von 4,5, das EF 100-400 nur von 4.

In der Anfängersprache bedeutet "Zoom(faktor)", dass man Dinge gaaaaanz nah ranholen kann. Nicht den Bereich zwischen WW und Tele ;)
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

wenn ich bei das 100-400 einen Extender EF 2x II kaufe komme ich dann auf des doppelte an brennweite oder wie muss ich das verstehen?
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

wenn ich bei das 100-400 einen Extender EF 2x II kaufe komme ich dann auf des doppelte an brennweite oder wie muss ich das verstehen?

Ja, bei Blende 11 (5,6*2) funktioniert der AF aber nicht mehr und die Qualität lässt wohl sehr zu wünschen übrig.

Nicht umsonst nutzen Tierfotografen oft teure Dinger wie das 600er 4 IS.
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

In der Anfängersprache bedeutet "Zoom(faktor)", dass man Dinge gaaaaanz nah ranholen kann. Nicht den Bereich zwischen WW und Tele ;)

Na das stimmt aber nicht zwangsläufig. Wenn ich z.B. ein Weitwinkel Zoom hab, dann kann ich da nicht allzu viel ganz nah ran holen.

wenn ich bei das 100-400 einen Extender EF 2x II kaufe komme ich dann auf des doppelte an brennweite oder wie muss ich das verstehen?

Richtig. Die Blende halbiert/verdoppelt sich auch. Du hast dann ein 200-800 f9-11.
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

mhh ja shcon aber bin ja noch in der ausbildung :-) muss guckenw ie ich des geld zusammne bekomme
 
AW: Brauche eure HILFE (Tele)

wenn ich bei das 100-400 einen Extender EF 2x II kaufe komme ich dann auf des doppelte an brennweite oder wie muss ich das verstehen?

Das ist so, aber bei eine 2x TK nimmt die Qualität schon ab und Du hast natürlich nur noch manuellen Fokus!

Aber schau Dir wirklich mal die Bilder vom Sigma 120-400 an und nimms mal in die Hand! Ich hab meins für knapp über 500€ gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden mit der Bildqualität ... selbst mit einem 2x TK war es zwar nicht mehr hervorragend aber sehr gut brauchbar!. Einzig das Gewicht ist mit 1,7kg recht hoch aber der Preis wiegt es auf! Eine Alternative für 400mm mit sehr guter Qualität wäre ein 200/2.8L + 2x TK (insgesamt ca. 700€ gebraucht)!
 
Ich stand Anfang des Jahres vor derselben Frage, nur dass ich als Ausgangstele das 70-300/IS hatte. Im Ergebnis habe ich mir das 400 mm 5,6 L zugelegt. Das ist mit ca. 1200 etwas günstiger als das 100-400 und leider keim Zoom, aber dafür ist die Bildqualität nicht zu toppen, nicht nur die Schärfe bei Offenblende ist top, sondern auch die Farben und das Bokeh sind brilliant. Mit Einbeinstativ ist es auch bei normalem Tageslicht gut zu handeln. Die langen Sigma-Zooms und das 100-400 haben mich von der Schärfe bei Offenblende einfach nicht überzeugt und sind außerdem zu schwer. Es mag brilliante Exemplare des 100-400 geben, die schon bei Offenblende ziemlich scharf sind, aber ich habe davon keins in den Fingern gehabt. Das 400/5,6 war eine Ecke besser. Für mich ist das die Ideallösung - wenn ich Tiere in der Natur (Vögel) fotografiere, brauche ich die Flexibilität des Zooms auch nicht, weil die 400 mm eher noch zu kurz sind. Im Zoo nehme ich meistens das 70-300er und das 400er im Rucksack, falls ich es doch mal brauche (eher selten). Ich würde mir für das 400er noch einen Stabi wünschen, aber dann könnte ich es wohl sowieso nicht mehr bezahlen.
 
Ach ja, man kann das 400er auch mit Konverter betreiben, ohne dass die Bildqualität zu sehr leidet! Mit 1,4er Konverter geht sogar der Autofokus.
 
Preis/Leistungstipp für den klammen Geldbeutel:

- Sigma 135-400 (ist der Vorgänger vom 120-400), gibt's für ~250-300 EUR gebraucht mit etwas Geduld

- Sigma 5.6/400 (das alte), funktioniert an modernen DSLRs nur mit Offenblende, ist aber auch da schon recht gut und mit ~100 EUR sehr preiswert (die APO-Variante wird etwas höher gehandelt, so um 150-200)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten