• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche Standartzoom

Lichtbringer1970

Themenersteller
suche Standardzoom

ich suche ein gutes und nicht so teueres Standardzoom für meine Fuji s5
interessieren würde mich etweder

Sigma 18-50 2,8 HSM Makro oder
Nikon 18-105 VR
Tamron 17-50 2,8

eigentlich tendiere ich sehr stark zu dem Nikon, da der Brennweitenbereich sehr groß ist.
..wobei die Makrofunktion des Sigmas auch nicht schlecht ist:D
Ich brauche dringend eine Entscheidungshilfe.
Ist das Bokeh des Nikons sehr schlecht?
Wie scharf und offenblendentauglich sind sigma und tamron?
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung, aber die Suchfunktion erschlägt mich, so das ich mir kein richtiges Bild machen kann.
Speziel über das Sigma findet man wenig kräftige Aussagen, wobei ich das sehr interessant finde.
 
Schau Dir mal den Beispielthread des 18-105 an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=428412
Ich selbst betreibe das 18-105 sehr gerne an meinen S5. :top:
Das 18-105er ist inzwischen auch zu meinem absoluten Liebling geworden und nutze es am häufigsten von allen vorhandenen Objektiven. Für speziellere Events nehme ich dann manchmal das Sigma 18-200er und ein oder zwei FBs mit.
 
AW: suche Standardzoom

Wenn du was mit schönen Bokeh suchst bist du bei dem 18-105VR verkehrt. Dafür ist es zu lichtschwach. Einzig bei 105mm find ich hat es einen schönen "Charakter" aber für ein schönes Bokeh brauchst du was ab Lichtstärke 2.8 oder größer.

und oder einen entsprechend großen Abstand zum Hintergrund. Dann bekommt man auch mit einer lichtschwachen Kombi sehr ansprechende Portraits hin.;)
 
Also von deiner Auswahl her kenne ich nur das Sigma. Das Nikon hat zwar einen schönen Brennweitenbereich, jedoch habe ich für mich die Entscheidung getroffen, keine objektive mehr zu holen > F2.8. Die gestalterischen Möglichkeiten dieser Objektive möcht ich nicht mehr missen, gerade was Freistellung angeht.
 
Neben den anfangs genannten könnte ich auch noch das 17-70 / 2.8-4.5 von Sigma für die S5 empfehlen. Ist bei mir das meistgenutzte objektiv an der S5.
Sehr scharf, im Weitwinkel auch mal für den Notfall lichtstark genug und sehr tolle Makrofunktion bis 1:2,3.

Ist gebraucht schon für ca. 200 € zu haben..

...einen Vergleich zu den anderen Objektiven habe ich jedoch nicht..
 
Wenns das 17-70 sein soll, sollte man schnell zugreifen! Bei Sigma ist es nicht mehr gelistet genau wie das 18-50/3,5-5,6! Verständlich wenn man außerdem noch ein 18-50/2,8-4,5 und ein 18-50/2,8 im Programm hat... :cool:
 
Ich hatte mal das Tamron 2.8/17-50 (ohne VC, ohne internen Motor).
Bei offener Blende war mein Exemplar in der Bildmitte schon sehr scharf, für gute Schärfe am Bildrand mußte ich auf 4-5.6 abblenden.
Optisch jedenfalls ziemlich gut für den Preis....

Serienstreuung gibt es aber bei Sigma und Tamron häufiger ... gerade bei den lichtstarken Objektiven.
Das Tamron wird hier im allgemeinen als optisch etwas besser als das Sigma gehandelt, so sagen es auch ziemlich alle Testergebnisse auf den bekannten Seiten.

Das Nikon VR 18-105 ist eben im Vergleich ein recht lichtschwaches Universalzoom. Der VR kann echte Lichtstärke nicht so ganz ausgleichen, gerade bei bewegten Objekten nicht.
Trotzdem habe ich mein Tamron wieder verkauft, da 2.8 auch nicht wirklich lichtstark ist ....
Lichtstarke Festbrennweiten (F1.4 oder 1.8) finde ich noch reizvoller, gerade auch beim Bokeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten