• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche stabiles und leichtes Stativ....

Metty9

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir schon alle Beiträge über Stative hier durchgelesen,
aber schlauer bin ich nach wie vor nicht.
Der eine sagt, Manfrotto, Giotto, Velbon....ect. aber was ist das richtige?

Ich suche ein Stativ, das meine 30D mit Batteriegriff, und meinem 100-400er Objektiv (siehe Signatur) mühelos tragen kann, ohne das was passiert.

Außerdem sollte es weitgehends leicht sein,
und Preislich so bei 150 - 300€ liegen.

Schonmal danke für eure Tips.
 
300€ max für das Stativ oder Stativ und Kopf?

Wenn du mit 2 Kg leben kannst ist das 055 von Manfrotto ganz schick, und der 322RC2 Kopf sollte das auch tragen. Ist halt die klassische Kombination:)
Ist nicht so dramatisch mit dem 100-400mm da du ja sowieso die Stativschlle am Objektiv benutzt.
 
300€ max für das Stativ oder Stativ und Kopf?

Wenn du mit 2 Kg leben kannst ist das 055 von Manfrotto ganz schick, und der 322RC2 Kopf sollte das auch tragen. Ist halt die klassische Kombination:)
Ist nicht so dramatisch mit dem 100-400mm da du ja sowieso die Stativschlle am Objektiv benutzt.

Ja, komplett Stativ und Kopf 300€.
Ich will nur sicher gehen, das das Stativ nicht mit dem schweren 100-400mm plötzlich umkippt!.
 
Ich habe diese Kombination mit der 20D ein Wochenende gehabt und es war wirklich gut. Ich hatte nie das Gefühl, dass es wacklig ist, wenn man die Beine in einem vernünftigen Winkel hat.
Der Kopf hält das Gewicht bombensicher.
Was allerdings nicht ganz so gelungen ist, dass ich glaube man kann das Objektiv nicht mit der Kamera dran befestigen, weil der Scherschlußriegel vom Kopf da an die Kamera stößt. Bin mir da aber nicht mehr 100%ig sicher ob das bei dem Stativ war:rolleyes:

Vielleicht kann da noch einer mehr sagen.
 
Ich habe das leichtere Manfrotto 190XproB mit dem MA322 im Einsatz. Das EF 100-400 L + Body + Blitz sollte grob überschlagen unter 3Kg liegen - der Kopf MA322 mit Wechselplatte nochmal 690g. Das 190XproB trägt selber locker 5KG und extrem flexibel einsetzbar bei einem Eigengewicht von nur 1,8Kg.
Der Kopf selber trägt auch bis 5Kg. Mit Stativ zusammen liegt das gewicht unter 2,5Kg.
Nimmst du einen noch leichteren Kopf, sparst du nochmals gewicht.

Mein Bericht zum MA322
 
Hallo Marc,

danke dir für deinen ausführlichen Bericht.
Ich werd es mir die Tage mal in Natura ansehen und testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten