• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche stabiles & hohes Stativ

T001ewr

Themenersteller
Hallo zusammen,
wie viele andere bin ich auf der suche nach einem Stativ, habe mir bereits einige Beiträge angesehen und auch schon einiges im Internet gesehen.
Würde mich aber gerne beraten lassen, da ich mir doch trotz der auffindbaren Infos sehr unsicher bin - vielleicht hat der ein oder andere noch ein Tipp.

[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres. (Siuri T-005)
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ, (falls komi - dann auch schön)
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

Verfügbares Gesamtbudget:

[250] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (max 50 Euro).

Verwendungszweck:

[ ] Architektur
[ ] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[ ] Reisestativ
[ ] Studio
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger: Video Aufnahmen

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven (Canon 600D + 15-85mm + Blitz)
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Stativ

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, Gewicht egal (egal vielleicht nicht ganz aber 2. rangig)
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

165 cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[x] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):

[x] Aluminium
[x] Basalt
[x] Carbon
[ ] Holz
[ ] egal

Arretiersystem:

[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal

Mittelsäule:

[ ] ja
[x] ja, umlegbar (ist aber kein muss, dafür hätte ich noch das Siuri)
[ ] nein
[ ] egal

Besonders wichtig ist mir:

[x] Stabilität
[x] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[ ] geringes Packmass
[ ] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:

Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf (wäre mir am liebsten)
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:


Ich benutze eine Schnellwechselplatte die Arca Kompatibel ist, da diese relativ teuer war, sollte sie auch auf den Kopf passen.
Ich brauche ein neues Stativ, da mir bei dem T-005 zwar das geringe Gewicht gefällt und das auf reisen einfach super ist. Aber für alles andere ist es mir mittlerweile zu wackelig. Die geringe höhe stör ich außerdem. Ich forografiere gerne mit dem WW von weiter oben eine max höhe von 180 oder so etwas wäre schon schick.
Ein freund arbeitet mit dem Bilora 324 und dem 2258 Kugelkopf. Die Meinungen zu dem Teil gehen doch recht stark auseinander... Und als Kombination ist es dann doch schon relativ schwer.

Bedanke mich im Voraus =)
 
hallo,

ich habe dieses stativ vor kurzem gekauft und bin TOTAL zufrieden damit.

Polaroid Dreibeinstativ 182cm PLTRI72

leicht, über 180cm hoch, 62cm klein, mit mittelsäule, und ersatz wechselplatte, 2 wasserwaagen (naja) haken zum anhängen zur beschwerung, tragetasche, saubillig.

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was willst Du mit einem hohen Stativ bei 1,65 m Größe? Da reichen doch 1,35 m Stativhöhe völlig aus + Kugelkopf + Kamera.
 
hallo,

ich habe dieses stativ vor kurzem gekauft und bin TOTAL zufrieden damit.

Polaroid Dreibeinstativ 182cm PLTRI72

leicht, über 180cm hoch, 62cm klein, mit mittelsäule, und ersatz wechselplatte, 2 wasserwaagen (naja) haken zum anhängen zur beschwerung, tragetasche, saubillig.

lg

Made my Day :D
Als Kamerahalter vielleicht ok, aber ich bezweifle, dass es für längere Belichtungszeiten taugt.

@TO
Wenn du mit Sirui zufrieden bist, könntest du dir dasM-3004
mal anschauen. Passt von der Höhe und liegt deutlich unter deinem Budget. Ich habe den "kleinen Bruder" N-2004 und bist 100% zufrieden.
Dazu nen Sirui K20x Kugelkopf (gibts bei Ebay von Meinfoto mit Preisvorschlag für 85€, hab meinen auch von dort).

Was willst Du mit einem hohen Stativ bei 1,65 m Größe? Da reichen doch 1,35 m Stativhöhe völlig aus + Kugelkopf + Kamera.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Ich forografiere gerne mit dem WW von weiter oben eine max höhe von 180 oder so etwas wäre schon schick.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für eure Antworten, ich schu mir das Stativ mal in ruhe an.
Bonisto, wenn dem so wäre dann würde ich nicht fragen ;)
Für eine normale aufrechte Haltung beim fotografieren, reicht das selbstverständlich. Wenn man aber ein wenig mit der Perspektive spielen will, und das tu ich möchte man auch mal höher hinaus als 135cm.:)
 
Danke für eure Antworten, ich schu mir das Stativ mal in ruhe an.
Bonisto, wenn dem so wäre dann würde ich nicht fragen ;)
Für eine normale aufrechte Haltung beim fotografieren, reicht das selbstverständlich. Wenn man aber ein wenig mit der Perspektive spielen will, und das tu ich möchte man auch mal höher hinaus als 135cm.:)

Jo, und da du bei einem so hohen Stativ sowieso nicht alle Beine ausfahren kannst, falls du im stehen durch den Sucher gucken willst, gewinnst du nochmal deutlich an Stabilität :top:

Gruß
 
@ Christkind, das hatte ich auch schon im Auge =) den Kopf schau ich mir mal an. Eigentlich bin ich zufrieden vom System her mit dem Siuri- Nur das wackelige stört mich jetzt halt. Wobei mein Stativ mit 70€ inkl. Kopf nicht vergleichbar mit dem von dir vorgeschlagenem ist. Danke Dir
 
@ Christkind, das hatte ich auch schon im Auge =) den Kopf schau ich mir mal an. Eigentlich bin ich zufrieden vom System her mit dem Siuri- Nur das wackelige stört mich jetzt halt. Wobei mein Stativ mit 70€ inkl. Kopf nicht vergleichbar mit dem von dir vorgeschlagenem ist. Danke Dir

Den Kopf kann ich wirklich sehr empfehlen. Hab mal versucht ihn bei festgestellter schraube zu bewegen, keine Chance, auch nicht mit großem Kraftaufwand. Hab mal die Ausrüstung von einem Kumpel draufgeschnallt (5d3 mit bg mit 70-200/2.8 IS II, befestigt an der Stativschelle), das stemmt der locker weg!
 
Ich besitze seit einiger Zeit das Benro A3570T. Sehr sehr stabil und hoch. Kann ich nur empfehlen!
 
Hallo Zusammen,
danke für eure Meinungen.
Werde mir das M-3004 zulegen.
Den K30x habe ich eben für Knapp 100 euro bekommen.
Beim Stativ selbst suche ich gerade eine Alternative zu Amazon, da es dort ewig Lieferzeit hat =(

Vielen DanK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten