• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Suche] Software, Tools, Add-Ons mit guter Bereichsauswahl, Maskierung zum Einfärbung von Gebäudefassaden

hjok

Themenersteller
Hallo,

ich suche nach einer schnellen und präzisen Möglichkeit, Fassadenflächen auswählen, maskieren und einfärben zu können.
Präzision dabei bedeutet, dass z. B. Fenster, Wandöffnungen, vorspringende Fassadenteile usw. berücksichtigt werden sollten und
Schnelligkeit, dass es mit dem Tablet beim Kunden oder auf der Baustelle machbar sein muss.

Auf dem Desktop geht das in Photoshop mit Ebenenmasken und Einstellungsebenen. Aber das ist eben keine Lösung für unterwegs.

Von Farbenhersteller gibt es deshalb diverse Tools für den Desktop, Tablets und Smartphones, die mehr oder eher weniger gut Funktionen zur Einfärbung anbieten, auch für eigene Fotos.
Im Prinzip sind das ganz rudimentäre Bildbearbeitungen mit automatischen/manuellen Funktionen für die Bereichsauswahl und Maskierung.
Zusätzlich sind die Farbpaletten der jeweiligen Hersteller enthalten.

Beispiele:
Caparol:
- http://konfigurator.caparol.de/
- http://spectrumexpress.eu/
- http://de.spectrum-express.com/

Dinova:
- https://play.google.com/store/apps/details?id=com.colorix.dinovafarbdesigner

Alpina:
- https://playful4.aocluster.com/

Beispielfotos zum Ausprobieren gibt es hier.

Luminar Neo 1.0.6 hat nun die neue 'AI MASK'. Die erkennt einigermaßen grob Gebäudeobjekte im Ganzen, aber Unterschiede innerhalb dieser 'Architekturmaske' wie z. B. Fenster, Wandöffnungen eben nicht:
- https://youtu.be/K9AaksbJBHo?t=1091
- https://youtu.be/aXOZprL9j_U?t=165
- https://youtu.be/4ilh-6qHL3Y?t=310
- https://youtu.be/n1ZQfDBPeX8?t=345

Skylum müsste die Funktion der 'AI MASK' noch verfeinern – das wäre dann richtig gut!

Die Frage nun: Kennt jemand noch weitere gute Alternativen, die für diese Aufgabe geeignet sind?

Grüße, hjok
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten