• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche - Serverbasierende Archivierungssoftware mit Schlüsselwörtern

BIG23BOSS

Themenersteller
TAG Leute !

Ich suche eine Software, konnte aber nichts passendes finden, da die Programme entweder zu umfangreich waren (PSE) oder meinem Vorstellungen nicht ganz entsprachen.

Ziel ist folgendes: Ich suche ein Archivierungsprogramm oder eine Art Browser, bei dem ich einem Bild Schlüsselwörter vergeben kann und danach auch suchen kann. Bzw. ein Bild mit einer Frau am Strand beim Sonnenuntergang, bekäme dann die Schlüsselwörter "Frau" "Sonne" "Strand" etc pp. So kann ich mir quasi in einem dynamischen Fotoalbum, alle Fotos mit dem Stichwort "Strand" anzeigen lassen. Dieses Programm sollte dann auf einem Server laufen können, so dass mehere Personen (Clienten) drauf zugreifen und suchen können. Gibt es eine solche Software ? Die Bearbeitung von Fotos steht weniger im Vordergrund als die reine Archivierung. Ich hab mir bereits Picasa angeschaut, aber da kann ich ein Bild nur in mehrere Ordner packen, weiterhin gestaltet sich die Serverimplemintierung als sehr schwierig.

Jede Art von Vorstellungen und Meinungen sind erbeten !!

Danke !


EDIT: ACDSee, sehe ich gerade, wäre vielleicht genau das was ich suche... gibt es davon auch eine Server- und Client-Version ? Oder vielleicht was "Professionelleres" ?

EDIT2: Wie sehen eure Erfahrungen mit Programmen wie iView Media Pro, Portfolio oder Imabas aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
servus!
das was du meinst sind doch die EXIF-Daten (die das Bild an sich beschreiben) und die IPTC-Daten (wo die Verschlagwortung stattfindet). Vielleicht kannst du mal deine Suche auf diesen Begriff hin verfeinern. Hätte aus dem Bauch raus auch ACDSee gesagt, aber da gibt es imho keine server-version davon :-(

Wie sollen denn die Clients drauf zugreifen können? In einem lokalen LAN mit fest definierten PCs? dann könntest du ja evtl darauf eine geeignete SW (z.B. IrfanView; Freeware) installieren und lediglich die verschlagworteten Bilder auf den Server stellen. Oder du versuchst eine Schnittstelle zu finden, mit der du die IPTC-Daten in eine Datenbank einbindest und dann die Pics dynamisch via Browser darstellen lässt, das würde sich dann ja sogar ausserhalb des LANs mit verhältnismäßig wenig Risiken bewerkstelligen lassen...


Gruß,
Ibiza-House




btw: würde mich auch interessieren, wie du dieses Prob löst:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm. Das sind zwar irgendwie spezielle Wünsche, aber wiederum sicher eine Sache, die viele Leute brauchen.

Wie siehts denn mit einer ganz einfachen Lösung aus:

Ein Webalbum

4Images oder Coppermine müsste das zum Beispiel ansich schon können. Niemand müsste dazu auf dem Rechner was installieren, sondern könnte über den Browser drauf zugreifen.

Sollten 4Images und Coppermine das nicht können, kann man das immer noch manuell programmieren. Sollte eigentlich kein großer Aufwand sein.^^
 
Die Möglichkeit mit IrfanView klingt nicht schlecht. Ich müsste dann diese EXIF Daten quasi an das Bild anhängen. Wie geschiet das denn ? Das Problem ist, dass einer allein den ganzen Datenpool verwalten kann, jeder der Benutzer sollte die Möglichkeit haben neue Fotos zu integrieren und zu verschlagworten.

Die Rechner befinden sich in einem LAN, es muss also nichts weltweit übers Internet erreichbar sein.

Werde mal ein paar Frimen ab montag mal abtelefonieren und schauen wie das gehen könnte. Hoffe aber weiterhin, dass sich hier einige Leute noch melden, die vielleicht ähnliches aufgebaut oder zumindest damit gearbeitet haben.

Thema Webalbum: Naja ... das sind mehrere tausend Fotos, die auch nicht unbedingt den Weg ins Internet finden sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Webalbum: Naja ... das sind mehrere tausend Fotos, die auch nicht unbedingt den Weg ins Internet finden sollten.

An nur ein paar tausend Bildern stört sich kein Webalbum.
Und es heißt ja auch nur so. Ihr braucht in eurem LAN nur einen einfachen Webserver, auf dem dann eben das Album läuft. Wäre von Außen genau so wenig erreichbar ^^
 
OK, jetzt wo die Rahmenbedingungen eindeutig sind, mal eine detailiertere Idee:

Du nimmst einen Server, legst da einen Ordner "Bilder" an, dieser Ordner ist so konfiguriert, dass alle User volle Rechte habn, also auch Schreibrechte (so kann jeder selbst Bilder einbinden). Die Verschlagwortung der Bilder erledigt jeder User, der Bilder einstellt selbst in Eigenverantwortung (dafür VORHER verbindliche Regeln definieren und wenn sich einer nicht dran hält, dann mit Schlägen drohen :evil::evil::evil::evil:). Da die Schlagworte ja in den Bildern enthalten sind, sind sie auch für alle User gleich....

Auf den Clients ist jeweils ein Viewer ala IrfanView installiert, wobei ich mir bei dem nicht 100% sicher bin ob er IPTC-Daten erstellen kann, ACDSee kann es.. Aber das ist ja nicht das größte Problem, das herauszufinden.

Als Notfallsicherung gegen unbeabsichtigtes Löschen von Bildern bietet es sich an eine automatisierte Sicherung des Ordners "Bilder" mit allen enthaltenen Unterordnern auf ein zweites Laufwerk zu machen. Kostenlos und sehr effektiv lässt sich das mit Robocopy von Microsoft erledigen, den man zudem auch über den Taskmanager automatisieren kann. Bei einem Win2003-Server sind entsprechende Tools an sich eh schon enthalten. Aber dran denken, dass die Backup-Sicherung nur einseitig läuft, also dass ein Löschen von Daten in der Sicherung nur von EINEM autorisierten Mitarbeiter durchgeführt werden können, nicht dass die Sicherung auch automatisch gelöscht wird *grins*


Gruß,
Ibiza-House
 
Was du suchst kostet auch: CUMULUS, gibts als Einzelplatz als auch als Client-Server version. Letztere kenne ich ganz gut, nutze sie beruflich.
Aber ob das was für einen Privatmann ist............
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten