• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche reisekompatibles Stativ

Wenn Zeit für den Kauf vorhanden ist solltest du wirklich mal ein Usertreffen in Betracht ziehen.

Die Zeit drängt nicht und der Vorschlag ist gut. Bei den Usertreffen habe ich derzeit nichts gefunden.
Gibt es denn jemand im Großraum Nürnberg, der mit Sirui Erfahrung hat, oder mich seine Alternative mal ansehen lässt?

Danke im Voraus !
 
AW: Suche reisekompatibles Stativ - Entschieden: Sirui T-2004X

So - ich habe mir 3 Sirui Stative zur Ansicht bestellt:
  • T-2004X
  • N-2004
  • N-2204

Bei allen (wie auch beim K-20X Kugelkopf) muss ich sagen, dass ich schon beim auspacken das Gefühl hatte, ein wertiges Produkt in den Händen zu halten! Das beginnt bei den edlen Kartons, der Verpackung. Ich habe direkt nach dem Öffnen meine Nase in die Tüten gehalten, da hat nichts nach Lösungsmitteln gestunken. Die Verarbeitung ist sauber, die Eloxierungen makellos. Insgesamt ein erfreulicher erster Eindruck!

Es ist wirklich richtig - man muss die Stative in die Hand nehmen. Ich hatte schon fast wieder das N-2004 favorisiert, mich dann aber für das T-2004X entschieden.

Meine Kriterien (mit +, =, -):
T-2004X
+ Preis
+ Packmaß
+ Gewicht

N-2004
+ Einbeinfunktion
- Packmaß
= Preislich oK

N-2204
+ Einbeinfunktion
+ Gewicht
+ das Karbon fühlt sich einfach klasse an
-- Preis !!

Ich habe mich auf Grund des Packmaßes gegen die N-Serie entschieden (es ist zwar nicht viel, im direkten Vergleich fand ich es jedoch relevant). Gerne hätte ich das Karbonstativ T-2204X gekauft. Das N-2204 hat sich klasse angefühlt, aber der doppelte Preis (beim T-2004X) war es mir nicht wert. Ob das Sirui Karbon so gut ist weiß ich nicht (Siehe interessanter Link), Karbon kann splittern und recyclen kann man das Zeug sicher auch sehr schlecht.

Es wird also das T-2004X werden. Für meine Belange als Hobby-/Amateurfotograph sicher ausreichend. Sollte ich in Zukunft mal mehr brauchen habe ich nicht all mein Geld ausgegeben und kann mir noch was besseres leisten. Das was ich habe macht mir aber Spaß!

So, anbei noch ein paar Fotos bezüglich der Abmessungen! Wenn ich Zeit habe mache ich noch ein paar Vergleiche mit dem N-2004.

Viele Grüße
mfhs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche reisekompatibles Stativ - Entschieden: Sirui T-2004X

So, ich habe ein paar Aufnahmen mit dem Stativ gemacht:

  • Kamera: EOS 60D
  • Objektiv: Canon EF-S 15-85 mm
  • Stativ voll ausgefahren (Beine & Mittelsäule)
  • SVA aus
  • Bildstabilisator aus
  • ISO: 100, Blende 5,6
  • Belichtungszeit: 1/20, 1/8, 1/4, 1/2 und 1 Sek.
  • Kabelauslöser

Die Bilder sind ein 100% Ausschnitt aus dem Originalbild, unbearbeitet. Da ich ISO Zahl und Blende gleich gehalten habe, musste ich die Lichtverhältnisse ändern, was zu den unterschiedlichen Eindrücken geführt hat.

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden!
 
AW: Suche reisekompatibles Stativ - Entschieden: Sirui T-2004X

So, das gleiche noch einmal, also mit SVA:

  • Kamera: EOS 60D
  • Objektiv: Canon EF-S 15-85 mm
  • Stativ voll ausgefahren (Beine & Mittelsäule)
  • SVA an
  • Bildstabilisator aus
  • ISO: 100, Blende 5,6
  • Belichtungszeit: 1/20, 1/8, 1/4, 1/2 und 1 Sek.
  • Kabelauslöser
 
Na dann Glückwunsch zum Stativ, ich hoffe du hast viel Spaß damit. :top:

Es wäre natürlich schön wenn du dich nach einiger Praxiserfahrung mit dem Stativ noch mal meldest und Rückmeldung gibst, was außer Bücherrücken zu fotografieren ;) noch alles so geht und wo du die Grenzen erreicht siehst oder was dir in der Praxis dann vielleicht doch noch negativ aufstößt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten