• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche Rat zu Speicherkartengröße....

Jens54

Themenersteller
ich möchte mir gern ein oder zwei speicherkarten kaufen, da ich bald in Urlaub fahre und somit mehr Speicher brauche. Haben tue ich die 5d + 30d (die noch mal nächstes Jahr ersetzt wird durch die 50d - somit auch mehr platz braucht - speichertechnisch). An Speicher ist vorhanden 1x8GB Extrem III + 3x2GB Ultra II.

jetzt stehe ich vor der Wahl zw. Sandisk Extrem III 4GB oder 8GB. Preise zw. 28Euro oder 49Euro.

Was würdet ihr nehmen? Lieber nach Preis/Leistung dann wäre es die 8GB oder lieber kleiner Karten dann lieber die 4GB wie ist eureo Meinung? Irgendwie stehe ich auf dem Schauch.....
 
Ich persönlich bevorzuge lieber mehrere kleine so um die 4GB;)

sehe ich genauso ;)
Tut weniger weh wenn man mal eine verlieren sollte.
 
Ich bevorzuge große und schnelle Karten.
Erstens sind sie Zukunftsicher und man muss nicht im entscheidendem Moment die Karte wchseln.
Vor ein paar Tagen habe ich mir eine 8GB Extreme IV von SanDisk gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der Preis liegt momentan bei ca: 83€.

Zu der Kartengeschwindigkeit muss ich sagen, das man sie bei Serienbildern schon merkt. Denn in der Sportfotografie hat man alles andere als Zeit. Und Speicherplatz kann man nie genug haben
 
Zu der Kartengeschwindigkeit muss ich sagen, das man sie bei Serienbildern schon merkt. Denn in der Sportfotografie hat man alles andere als Zeit. Und Speicherplatz kann man nie genug haben

Du sprichst von deiner 400 D ?

die kann doch "nur" (nicht als Kritik verstehen, meine D40x ist auch nicht "besser") 3 Bilder pro Sekunde aufnehmen ?

3 Fotos zu je 7,5 MB pro Sekunde = 22,5 MB pro Sekunde und Extreme III = 20 MB/s.

So gesehen wäre ne Extreme IV schon die richtige Wahl, wenn die Kamera nicht nen Zwischenspeicher für 27 Bilder hat.

Ein Bekannter hat ne Nikon D200 6 B/s und mit der Extreme III ohne Probleme, bzw. ohne erkenntliche Nachteile gegenüber der IV oder große Vorteile ggü. ener SanDisk II.

Ok, die D200 verwende CF Karten, aber die Speichergeschwindigkeiten sind ja unabhängig vom Medium.

Deswegen behaupte ich: bei 3B/s braucht man sicher keine Extreme IV.
 
Ich bevorzuge große und schnelle Karten.
Erstens sind sie Zukunftsicher und man muss nicht im entscheidendem Moment die Karte wchseln.
Vor ein paar Tagen habe ich mir eine 8GB Extreme IV von SanDisk gekauft und bin damit sehr zufrieden. Der Preis liegt momentan bei ca: 83€.

Zu der Kartengeschwindigkeit muss ich sagen, das man sie bei Serienbildern schon merkt. Denn in der Sportfotografie hat man alles andere als Zeit. Und Speicherplatz kann man nie genug haben

ich musste über dieses kleine wort "zukunftsicher" ein wenig schmunzeln:D
in einer zeit, wo man alle 6 monate neue kameras kaufen kann, weil die alten total veraltet sind...

mal im ernst - lieber mehrere kleine karten, wegen verlust/ausfall - sicherheit ist oberstes gebot und bei 2 kameras im entscheidenden moment die karte wechseln zu müssen erscheint mir ein wenig sehr theoretisch :confused:

ich hab 5x 2gb (ok hab ja auch nur eos 30d/10d...) und beim fotografieren immer genug überblick um situationen abschätzen zu können

der stef
 
Ich würde es mal so sehen: In jede Kamera ne 8GB-Karte (also eine neue 8GB-Karte kaufen) und dann halt mit den 2GB-Karten nachlegen, wenn eine der 8GB-Karten voll ist.

Bei stark unterschiedlicher Gewichtung der Kameras könnte die weniger benutzte Kamera mit den 2GB-Karten anfangen. Wobei hier dann 2 Karten mit 4GB flexibler wären.
 
Ich finde 4GB Karten eine sehr schöne Größe.
Auch wenn Datenverlust durch Defekt eher außergewöhnlich ist, so kann einem die Karte auch mal verloren gehen (mir auch schon passiert).
Je größer die Karte, desto größer die Gefahr, dass sehr viele Fotos auf einer Karte sind. Da wäre mir das Risikio eines Verlustes zu groß, sollte ich mal "vergessen" die Bilder rechtzeitig zu sichern.
Ich habe 10 SanDisk SDHC Extreme III in 4GB, sowie 5 SanDisk SDHC Ultra II in 16 GB, die ich allerdings nur als drittes Backup auf unserer Reise verwenden werde.
Grüße!
Jan
 
Ich würde auf jeden Fall zur 8GB Karte greifen. Auch angesichts des bevorstehenden 50D Kaufes.

Allerdings würde ich mir ne 8GB von Transcend für 25 € holen.
 
Ich bevorzuge 4GB im Urlaub, aus dem einfachen Grund:
Wenn die Karte voll ist schnell in ein Internet-cafe, ne DVD brennen und heimschicken. Zumindest hier in Asien funktioniert das prima.
Dann ist's auch Wurst wenn man die Karte verliert oder halt doch mal mehr Bilder macht wie vorgesehen und ne Karte überschreiben will (etwas Gottvertrauen in die Post muss man bei letzterem dann aber schon haben ;) )

Zur Geschwindigkeit kann ich dir nix sagen, ich verwende hauptsächlich die Kingston Elite Pro 50x (SD-Card) und bin noch nie an die Grenzen gestoßen. Die Karte kann wohl "nur" 7,5 MB/s.
 
Zur Geschwindigkeit kann ich dir nix sagen, ich verwende hauptsächlich die Kingston Elite Pro 50x (SD-Card) und bin noch nie an die Grenzen gestoßen. Die Karte kann wohl "nur" 7,5 MB/s.
Bei 7,5MB/sek stösst Du immer "an die Grenzen" - das ist extrem langsam.
Es geht ja gar nicht darum, nur Zeit zu gewinnen, sondern Strom zu sparen. Wenn Deine Kamera ein schnelles Interface hat, speichert sie die Fotos bei schnellen Karten locker doppelt so schnell. Damit sparst Du beim Schreibvorgang Strom.
Grüße!
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten