• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Portraitobjektiv (EOS 500D)

felitschy

Themenersteller
Hi leute
ich bin neu hier im forum und hätte ma ne frage! und zwar suche ich ein objektiv für eine EOS 500D, das besonders gut für portraits geeignet ist und trotzdem nicht zuuuuu teuer ist!! danke schon mal!!

euer Felitschy
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

- EF 28/1,8
- Sigma 30/1,4
- EF 35/2
- EF 50/1,8
- EF 50/1,4
- Sigma 50/1,4
- EF 85/1,8
- EF 100/2
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

was kostet das den so grob?!
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

EF 50 1.4
oder
EF 50 1.8 I oder II (Preis-Leistungssieger für 100 EUR (neu!))

85m finde ich am Crop zu lang.
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

Für Kopfportraits finde ich das 85mm 1.8 perfekt, allerdings finde ich auch dass am Crop (also auch an deiner Kamera) das 50 1.8 als Allroundportraitlinse am besten ist. Kostet 100€ und Du hast ne tolle Blende! Es kommt natürlich auch darauf an, wieviel für Dich "nicht allzu teuer" ist....
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

Ohne Gewähr (wenn man was mit Crop hier falsch erklärt, wird man oft zerfetzt :-P)

Du hast an Deiner Kamera (also alle 4,3 und 2 einstelligen Canons (+7D)) einen Cropfaktor von 1,6. Das heißt, dass die Brennweite die Du gefühlt erhältst ist das 1,6 fache was als Brennweite am Objektiv drauf steht. Dadurch, dass Du nur ne kleinere Objektivfläche nutzt scheint es, als ob Du 1,6mal näher dran bist als mit einer Vollformat Kamera.

Also Brennweite 10mm am Crop entspricht 16mm am Vollformat

=> 50mm am Crop entspricht 80mm am Vollformat
=> 85mm am Crop entspricht 136mm am Vollformat (was für Portrait etwas zu viel/lang ist)
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

ich versteh nicht ganz den nachteil oder vorteil ander ganzen sache!(sorry)
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

Kein Problem, aber um Dir das zu erklären müsstest Du Dich jetzt ziemlich in alles einlesen und so wie es mir vorkommt fängst Du gerade erst an mit fotografieren (nicht knippsen).


sensoren.jpg


Hier ist der Vergleich der Sensorgröße.

Für den Anfang reicht es Dir erstmal, wenn Du weißt, dass 50mm am Crop in Wirklichkeit 85mm entsprechen (vereinfacht gesagt) und 85mm ist für viele eine perfekte Portraitlinse.

Ich erklär Dir eine Deiner folgenden Fragen gleich vorweg:

"Was bedeutet dieses f1.8?"

Das steht für die Blende. Das heißt wie viel Licht Dein Objektiv aufnehmen kann. Wenn Du in der Dämmerung stehst bekommst Du durch eine große Blende (kleine Zahl (und f1.8 ist klein)) eine kürzere Verschlusszeit hin (1/200, bzw 1/xxx), während Du mit einer kleinen Blende (große Zahl (z.B. f8) länger belichten musst um dieselbe Menge an Licht zu bekommen. Zusätzlich erhältst Du einen tollen Freistellungseffekt je weiter Du die Blende öffnest (-> Unschärfeeffekt). In diesem Thread siehst Du was ich meine: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=733818

(Ich hoffe es ist OK Dslr-Forum Links hier zu posten, wenn nicht, dann bitte rausnehmen)


Entschuldige, wenn ich etwas wirr geschrieben habe... Es ist spät am abend und da läuft meine Grammatik und meine Rächtschraibung den Bach runter ;-)
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

Also erstma ja ich bin relativ neu in der Welt des fotographierens!
Zweitens ich hab ein 55-250 und ein 18-55 Blenden kenn ich grad nicht auswendig! Ich weiß damit ist eigentlich ein Großer Bereich abgedeckt aber ich bin nie wirklich mit den portrait Bildern zufrieden da sie einfach nicht richtig unscharf im Hintergrund werden!
Ich verabschiede mich ma für heute bin nämlich noch schüler und bin einwenig in Schlaf Verzug!!
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

=> 85mm am Crop entspricht 136mm am Vollformat (was für Portrait etwas zu viel/lang ist)
Ja, ne... is klar. :ugly: Nur, dass du als Berufsfotograf mal locker 50 oder mehr Prozent aller Portraits, für die du einen Auftrag erhälst, mit 85mm am Crop bzw. dem 135mm am KB-Format machen sollst. :rolleyes:

Beides (85 und 135mm an KB bzw. 50 und 85mm an 1.6er Crop) sind die klassischen Portraitbrennweiten.
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

Ja, ne... is klar. :ugly: Nur, dass du als Berufsfotograf mal locker 50 oder mehr Prozent aller Portraits, für die du einen Auftrag erhälst, mit 85mm am Crop bzw. dem 135mm am KB-Format machen sollst. :rolleyes:

Beides (85 und 135mm an KB bzw. 50 und 85mm an 1.6er Crop) sind die klassischen Portraitbrennweiten.
Ich würde sagen 85/100/135 sind die Kopfporträtbrennweiten und das 35/50 eher die Ganzkörper. Aber nirgends ist vorgeschrieben wie und mit welchen Brennweiten man seine Bilder zu machen hat. Das bleibt dem Fotografen überlassen, schließlich ist der für die optimale Bildwirkung zuständig und das kann je nach Situation auch mal eine andere als die "Standardbrennweite" sein.
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

Aber nirgends ist vorgeschrieben wie und mit welchen Brennweiten man seine Bilder zu machen hat.
Doch. Z.B. auf dem Auftragsbriefing, das du als Berusfotograf von deiner Agentur zugesandt bekommst. Da steht dann klipp und klar z.B. "Zu benutzende Portraitfotobrennweite: 135mm KB". Wenn du dann mit 85mm oder 50mm das Foto machst, riskierst du erstens für diesen Job kein Honorar zu bekommen und zweitens dir eine andere Agentur wegen Missachtung der Vorgaben des Kunden suchen zu dürfen. ;)

Aber für den Hobbyisten ist's Wurscht, da geht es ganz nach dem persönlichen Gusto.
 
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

ich versteh nicht ganz den nachteil oder vorteil ander ganzen sache!(sorry)

Ich habe mal gelesen dass die Herstellung eines Kleinbildsensors (Vollformat) erheblich teurer ist als die Herstellung eines APS-C Sensors. Der Grund ist offenbar dass bei der Herstellung dieser Kleinbildsensoren viel Ausschuß anfällt (da wesentlich größere Fläche).
Das heisst dass der Preis hier (meiner Meinung nach) eigentlich der wichtigste Nachteil der Kleinbildkamera gegenüber APS-C ist. :ugly:

Ich denke auch bei der Serienbildgeschwindigkeit haben die KB's einen kleinen Nachteil gegenüber APS-C. Die EOS 1D Mark IV ist momentan die schnellste (10 B/s) und hat auch einen gecroppten Sensor, genannt APS-H (Cropfaktor 1,3) Auch die 7D ist recht flott mit 8B/s. Da können die KB's offenbar (ausser der D3s mit 9B/s) noch nicht mithalten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: suche portrait objektiv (EOS 500D)

ich würde einfach vorschlagen, der TO soll an seinem 55-250 einfach mal die betreffenden Brennweiten einstellen. also einmal auf 55mm (oder eben mit dem anderen objektiv genau 50). dann auch 80mm und von mir aus auch noch 100mm. evtll ja auch nochmal 30mm aber das kommt wohl weniger in Frage.
@TO: entscheide am besten selber ob für dich 50 oder 80mm besser geeignet ist. du kannst es mit deinen jetzigen objektiven ja testen. einstellen und nichtmehr bewegen. dann siehst du ob du entweder noch weiter weg zoomen musst oder näher hin. ich habe mich letztendlich für das 50er entschieden weil es preislich einfach viel interessanter ist da ich ja damit kein geld verdienen möchte. näher hin kann man immernoch, also vom kopf kann man damit ebenso gut ein Portrait machen (man muss evtll bischen abblenden)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten