• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Suche Polaroid-Kamera für FP-100 mit ca. f/5,6 oder besser.

Gast_130121

Guest
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Kamera, mit der ich den Fuji FP-100 belichten kann, und die eine größere Offenblende als z.B. die Polaroid 100, 250 o.ä. bietet, aber nicht so schweine teuer ist, wie z.B. die Polaroid 180. Gibts sowas? Oder muss ich mich mit f/8,8 abfinden, wenn die Kamera unter 100€, oder zumindest nicht viel mehr, kosten soll? Manuelle Einstellmöglichkeit wäre nett, ist aber kein Muss. Ein Rangefinder sollte aber schon dran sein.

Vlt. hat ja jemand einen Tipp... Evtl. auch von einem anderen Hersteller als Polaroid?

Grüße
 
Eine lichtstarke Packfilmkamera mit Messsucher für um die 100 €?
Ich würde gerne informiert werden, wenn jemand eine hat :)

So. Musste dann doch drüber nachdenken und fand gerade ein Projekt, das bei mir zur Zeit ruht, auf einer bekannten Pola-Cam-Conversion-Seite. Polaroid 250 und Tominon 105mm. Ich habe die Teile für etwa 50 Euro zusammengekauft. Der Rest ist Bastelei. Durch die Anleitung werde ich das mal wieder aufgreifen.

Danke für den Anstoß und viel Erfolg bei der Suche :)
 
Die Polapacks für 10x12" Großformat gibts doch für'n Appel und ein Ei. Bei mir liegt glaube ich noch ein Packhalter und mit Sicherheit der 545 Einzeleinschub von Polaroid. Aber dann fehlt dir immer noch die Kamera.
 
Vlt. hat ja jemand einen Tipp...
Grüße

Ja, vergess es einfach, oder häng noch eine Null an dein Budget, dann gibt es von verschiedenen Herstellern reichlich Auswahl, sowohl vollrestauriert, gepimpt und oder neuwertig.
Auf youtube gibt es Anleitungen wie man Fuji-Magazine an alles mögliche bekommt, falls dir Feinmechanik liegt.
 
Jaja, ich habs längst eingesehn... :)

Hab mir jetzt eine 240 besorgt. Jetzt muss ich das Teil nur noch auf normale Batterien umbauen und dann mal sehen wie sie sich so macht. Die Idee ein anderes Objektiv mit Zentralverschluss an eine der bekannten Kameras zu packen, finde ich auch ganz interessant. Aber bevor ich sowas mache, versuche ich mich lieber erst mal an einer fertigen Kamera... Wenns mir dann sehr zusagt, kann man immer noch darüber nachdenken zu basteln.

Also danke und Grüße.
 
Oh, danke für den Tipp... Gibts anscheinend auch aus D. Billig ist der Spaß ja nicht. Gibt es Erfahrungswerte wie lange so eine Batterie hält? Günstiger ist natürlich der Umbau, aber vlt. überlege ich mir das noch mal.
 
Teuer ist diese Spezialbatterie aber auch nicht gerade, das kann man auch kaum mit einen Massenprodukt wie eine LR6-Alkali vergleichen.
 
Nunja, Batteriehalter + 3xAAA kostet eben nur ca. 3€ ggü. der Spezialbatterie für 13€... Abgesehen davon bekommt man überall Batterienachschub für die Umbaulösung. Die Differenz ist dann auch schon wieder fast ein Filmpack. Ich glaub ich mach das so. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.
 
Ich bin auch am überlegen, ob evtl. eine reversieble Lösung über die Klipskontakte möglich ist... mal schaun.
 
So, eine Lösung die rückgängig machbar ist, ist problemlos möglich...

Probleme habe ich jetzt eher, weil der Verschluss der angeblich "technisch einwandfreien" Kamera keinen Mux macht. Also falls jemand eine schöne funktionsfähige Pola anzubieten hat, immer her mit den Angeboten (hab auch schon einen Thread im Suche-Forum aufgemacht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten