• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Photoshop-Aktion

yellowsnej

Themenersteller
Hallo,

ich habe auf meinem Iphone eine App "Old Photo Pro", mit der ich z.B. unten aufgeführtes Bild erzeugen kann.

Kennt jemand eine Photoshop Aktion oder ein Plugin, dass dieses auch kann.

Ich habe schon einige Aktionen getestet und auch selber erstellt aber nicht mit diesem Ergebnis.

Vielleicht weiss jemand Rat

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
zwei Möglichkeiten ...

1. Aktion selbst machen, Bild kippen, Einstellebene sepia, Filter Rauschen, Filter Störungen
2. Plugin Nik Color Efex Pro kaufen
 
Versuch es mal mit PhotoScape, da sind ein paar solcher Effekte drin.
 
Ich hab zwar keine Aktion gemacht, aber dafür ´n bissel mit Ebenen gespielt. Wenn das in Deine Richtung geht, gern mehr dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich glaube jetzt auch das eine PS-Aktion für so etwas nicht geeignet ist da ja auf jedem Bild der gleiche Effekt angewandt wird.

Aber "l.e.connewitz" das mit den Knittern und dem Rand sieht schon gut aus.

Für ein paar Tipps deinerseits wäre ich dankbar.

Danke Jens
 
....Ich glaube jetzt auch das eine PS-Aktion für so etwas nicht geeignet ist da ja auf jedem Bild der gleiche Effekt angewandt wird.

Jepp, das ist dann schnell langweilig. Allerdings kam da schon der Verweis auf Nick´s "Color Effects". Bei den da angebotenen Filtern kann schon sehr individualisiert eingestellt werden. Ich finde dieses Filterwerkzeug ist eine sehr feine Ergänzung zu PS.

Aber "l.e.connewitz" das mit den Knittern und dem Rand sieht schon gut aus.

Für ein paar Tipps deinerseits wäre ich dankbar.

Danke Jens

Ich zitier mich mal selbst aus einer früheren Antwort zum Thema:

"... ich hab ein Blatt DIN A4 "künstlich" altern lassen. Also erstmal nass gemacht, dann gefaltet und an den Kanten etwas gerubbelt. Das Ganze in der Backröhre bei ca. 150°C getroknet und wieder aufgefaltet. Mit Olivenöl (wir haben hier nichts anders) und Küchenkrepp etwas betupft, das gibt dem Ganzen noch zusätzlich etwas "Alter".
Das ist die Vorlage für den Alterungsprozess. Die hab ich dann gegen einen schwarzen Hintergrund eingescannt und in PS freigestellt. Dieses dient als Ebenenmaske für das Bild. Die Freistellung hab ich ganz einfach im blauen Farbkanal mit strg+linken Mauklick markieren und dann in den Ebenen als Maske einfügen erzeugt. Mit dem Pfadwerkzeug hab ich die umlaufende Randkontur freigestellt und in der Maske mit schwarz gefüllt. Jetzt erstmal speichern und fertig ist der "Rahmen".
Das zu bearbeitende Bild öffnen und mittels strg+J eine Kopie der Ebene darüber erstellen. Danach unter dieser Ebenenkopie eine Farbfläche mit der Farbe Deiner Wahl einfügen.
Die Maske des Blattes kannst Du nun per Drag and Drop auf Dein jeweiliges Bild ziehen und mittels strg+T in der Größe anpassen. Durch die verschiedenen Grauwerte im Maskenbereich wird das damit maskierte Bild entsprechend mehr oder weniger intensiv dargestellt. Bei Bedarf noch einen Schlagschatten mittels der Ebenen-Effekte eingefügt und schwupps, schon ist der Rahmen fertig. Wenn gewollt, dann noch mittels einer Sepiaüberlagerung das Ganze in schwarz-weiß wandeln und schon sieht das Ganze ziemlich alt aus.
Wichtig an dem Ganzen ist die Maske der "gealterten" Papiervorlage. Dort eben lieber ein wenig mehr Zeit investieren und eventuell mehrere davon anfertigen, um dann die Beste auszuwählen. Durch verschiedene Skalierungen in´s Quadratische, oder wie auch immer, kann damit dann recht gemütlich variiert und gebastelt werden. Macht echt Spaß und ist eigentlich nicht wirklich schwer. Viel Spaß beim Ausprobieren ..."

Beim Klick in den Farbkanal vielleicht auch den grünen und roten mal anschauen. Da man die Grauwerte ja je nach Gusto mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt haben möchte. An der Deckkraft der Maske kann ebenfalls geschraubt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren. :)
 
Oh danke das ging ja schnell, ich werden mir auf jedenfall ein paar Vorlagen "backen" und dann alles Schritt für Schritt mit deiner ausführlichen Anleitung erstellen.

Danke auch an "SCX", PhotoScape habe ich eben ausprobiert, super Software. Die Bildbearbeitung hat sehr gute Filter, wenn mal schnell gehen soll, und vorallem kostenlos!

Danke euch allen
 
Ich glaube jetzt auch das eine PS-Aktion für so etwas nicht geeignet ist da ja auf jedem Bild der gleiche Effekt angewandt wird.

Das ist bei jeder Aktion, bei jedem Filter und bei jedem Plugin so. Die Kunst liegt daran, die Aktion, den Filter und das Plugin so anzuwenden, daß es zum jeweiligen Bild paßt.

Aber "l.e.connewitz" das mit den Knittern und dem Rand sieht schon gut aus.

du brauchst nichts explizit backen ... schau mal im google nach ‚free textures’, dort einfach die passende Struktur oder das gewünschte Blatt runterladen. Die Textur dann als separate Ebene ins Bild laden, Ebenenmodus sowie Deckkraft einstellen und gut ist.

Jepp, das ist dann schnell langweilig. Allerdings kam da schon der Verweis auf Nick´s "Color Effects". Bei den da angebotenen Filtern kann schon sehr individualisiert eingestellt werden. Ich finde dieses Filterwerkzeug ist eine sehr feine Ergänzung zu PS.

Es kann mit PS auch jede Aktion sehr individualisiert eingestellt werden! Man muß nur in der Arbeitsweise nondestruktiv vorgehen und die ganze Aktion mit Einstellungsebenen und der Smart-Objects- bzw. Smart-Filter-Technik aufzeichnen. Dann kann man mühelos in den notwendigen Schritt eingreifen und den Filter oder die Einstellungsebene individuell z.B. über Masken anpassen.
 
... du brauchst nichts explizit backen ... schau mal im google nach ‚free textures’, dort einfach die passende Struktur oder das gewünschte Blatt runterladen. Die Textur dann als separate Ebene ins Bild laden, Ebenenmodus sowie Deckkraft einstellen und gut ist ....

Ich verwende ausschließlich eigenes Material...


... und kann das auch nur jedem anderen empfehlen.
Der Lerneffekt ist größer, der Stolz auf´s Endergebnis ebenfalls
und die Bilderklauerei wird nicht noch zusätzlich angekurbelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten