• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche passendes Objektivadapter

drakrochma

Themenersteller
Hallo,

ja, es ist nicht wirklich das richtige Unterforum, aber ein "Objekivkaufberatungsforum" hab ich nicht gefunden.

Ich habe diese Kamera: Sony 5100
Ich habe dieses Objektiv: Tamron 70/300
Ja, ich weiß, dass das Objektiv nicht an die Kamera passt.
Deswegen habe ich mir diesen Adapter gekauft.
Aber das Objektiv passt nicht dran.
Die Laschen am Bajonett sind zu lang.
Deswegen woltle ich euch fragen was da ein passender günstiger Adapter wäre.
Ich suche nur eine mechanische Verbindung.
Die elektrische Verbindung brauche ich nicht.

In der Fotographie bin ich noch recht neu und will deswegen erst mal handwerklich lernen wie die Zusammenspiele aus Brennweite, Blende, ISO, usw. funktioniert.
Und das geht am besten ohne irgendwelche eingreifenden Systeme finde ich.
Deswegen knipse ich auch alles mit manuellen Einstellungen an meiner Sony.

Momentan habe ich ein 16-50er Objektiv, dass bei der Kamera dabei war.
Da ich aber hauptsächlich Landschaften knipse musste was anderes her.
Deswegen das 70-300, mit dem ich aber mangels passendem Adapter nix anfangen kann :(

Könnt ihr mir da weiter helfen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...Könnt ihr mir da weiter helfen?

Was Du dafür brauchst, ist ein Adapter von A-Mount Objektiven an E-Mount Kameras, also so etwas: http://www.redcoon.de/B497226-Sony-...C-35&isRfa=1&gclid=CNrr8q3TxscCFYLnwgodP1YKbA

Es könnte sein, dass der Chinese sowas gänzlich ohne Elektronik und dafür wesentlich günstiger anbietet, aber da kannst Du an Deinem Objektiv keine Blende vrstellen, aber das willst Du ja mit dieser Frickellösung angeblich lernen.

Daher mein Tipp: verkaufe das nicht passende Objektiv, nimm das nicht ausgegebene Geld für den Adapter dazu und kaufe Dir ein SEL 55210, gern auch gebraucht. Dann stellst Du das Programmwahlrad auf M und schon kannst Du lernen, ohne Dich über die Technik noch zusätzlich zu limitieren und blos weil man lernen will, muss man doch nicht zwangsweise auf den AF verzichten, oder?
 
Willkommen im Forum.

Was du da hast, sind Teile aus verschiedenen Epochen der Fotografie. ;)

Das Tamron ist ein elektronisch betriebenes Objektiv mit Autofokus für das Sony-A Bajonett.

Dein Adapter hingegen ist dazu geeignet, manuell betriebene Objektive ohne Autofokus zu adaptieren. Das Bajonett ist das Minolta-SR Bajonett ohne jegliche Kontakte.

Du brauchst einen Adapter, mit dem man Sony-A Objektiv an Sony-E Kameras adaptieren kann.

Dafür gibt es von Sony eine Reihe von Adaptern.

Für APS-C Kameras wie die A5100 gibt es die Modelle LA-EA1 und LA-EA2.
Für KB-Kameras gibt es noch LA-EA3 und LA-EA4, die man natürlich auch für APS-C verwenden kann.

Welchen davon du brauchst, hängt vom Objjektiv ab.

Da dein Tamron keine USD-Version ist, gehe ich davon aus, dass es keinen eigenen Autofokusmotor besitzt und über Stangenantrieb fokussiert wird.
Das ist nur mit LA-EA2 bzw. LA-EA4 möglich.

Mit LA-EA1 bzw. 3 hättest du dann keinen Autofokus.
 
Ein rein mechanischer Adapter wäre z.B. dieser.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten