19steve07
Themenersteller
Hallo,
nach wochenlangem Studium des Forums, Tests und diverser Kundenmeinungen bin ich immer noch nicht ganz sicher welche objektive für mich das richtige sind.
Ich fotografiere seit einigen Jahren mit diversen Kompaktkameras und hatte seit Ende 2009 eine Sony HX1 Bridge (die dann im letzten Peru Urlaub nicht mehr mit mir gemeinsam die Heimreise antreten konnte, sondern unentgeltlich den Besitzer gewechselt hat) mit der ich grundsätzlich ganz zufrieden war, was Fotos bei guten Lichtverhältnissen betrifft.
Nachdem die Sony nun weg ist und ich mich nach einer neuen Kamera umschauen musste bin ich zuerst von den Bridge Kameras zu den Systemcameras gelang bis nun doch der Entschluss gereift ist, in eine Spiegelreflexkamera zu investieren.
Bereits bei der HX1 hatte ich eigentlich nur noch im manuellen Modus fotografiert, stieß aber dabei dann auch an die Grenzen der Kamera, vor Allem bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Nachdem ich unzählige Kaufberatungsthreats durchgelesen habe und mir verschiedene Kameras im Laden angeschaut habe, wird es jetzt eine 500d.
Nun stellt sich nur noch die Frage welches Objektiv dazu für meine Bedürfnisse am besten passt. Nach Sichtung der Bilder die mit der HX1 geschossen wurden, denke ich, dass mein Hauptaugenmerk Richtung Landschaften, Gebäude, Personen (mit Gebäuden) und ein bischen Macro geht. Die Kamera soll vor allem bei Reisen (z.T. extremere Witterungsbedingungen wie Wüste und Dschungel, aber auch Städtereisen) und Ausflügen ins Umland zum Einsatz kommen. Bei Städtereisen möchte ich auch versuchen bei Dämmerung/ Nachts gute Bilder von beleuchteten Plätzen zu bekommen.
Soweit zu meinen "Anforderungen". Dass ich wegen meines vorerst etwas beschränkten Budget dabei Abstriche machen muss ist mir natürlich klar. Ich suche jetzt einfach für meine Preisvorstellung von 300 bis 400 € (für Objektive) das Objektiv, das meinen Vorstellungen am nächsten kommt.
Ursprünglich hatte ich mir ein Superzoomobjektiv überlegt, diesen Ansatz dann aber auf Grund der schlechteren Qualität (und dem berechtigten Einwand, dann doch lieber zu einer Bridge zu greifen verworfen)
Als zweites tendierte ich zu den beiden Kit Objektiven 18-55 und 55-250 (jeweils IS) die zu der 500d häufig angeboten wurden. Da ich aber den größeren Brennweitenbereich anfangs wohl noch nicht benötige und mir so ein Objektiv erst später zulegen möchte, hab ich mir überlegt gleich ein besseres Objektiv mit kürzerer Brennweite zu holen
Folgende Objektive hab ich mir jetzt mal rausgesucht:
Sigma 17-70/ 2,8-4,0 OS
Tamron 17-50 2,8 VC
Canon 15-85 1:3 5-5,6 IS
und zusätzlich evtl noch das Canon 50 1,8
je nach dem was das Objektiv kostet würde ich mir zusätzlich noch das 55-250 is gebraucht holen, muss aber wie gesagt nicht sein.
Die Objektive müssen nicht zwingend neu sein, ich bin mir allerdings nicht ganz sicher auf was man bei gebrauchten Objektiven achten sollte.
Liege ich mit den angegebenen Objektiven richtig oder gibt es noch andere Alternativen?
nach wochenlangem Studium des Forums, Tests und diverser Kundenmeinungen bin ich immer noch nicht ganz sicher welche objektive für mich das richtige sind.
Ich fotografiere seit einigen Jahren mit diversen Kompaktkameras und hatte seit Ende 2009 eine Sony HX1 Bridge (die dann im letzten Peru Urlaub nicht mehr mit mir gemeinsam die Heimreise antreten konnte, sondern unentgeltlich den Besitzer gewechselt hat) mit der ich grundsätzlich ganz zufrieden war, was Fotos bei guten Lichtverhältnissen betrifft.
Nachdem die Sony nun weg ist und ich mich nach einer neuen Kamera umschauen musste bin ich zuerst von den Bridge Kameras zu den Systemcameras gelang bis nun doch der Entschluss gereift ist, in eine Spiegelreflexkamera zu investieren.
Bereits bei der HX1 hatte ich eigentlich nur noch im manuellen Modus fotografiert, stieß aber dabei dann auch an die Grenzen der Kamera, vor Allem bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Nachdem ich unzählige Kaufberatungsthreats durchgelesen habe und mir verschiedene Kameras im Laden angeschaut habe, wird es jetzt eine 500d.
Nun stellt sich nur noch die Frage welches Objektiv dazu für meine Bedürfnisse am besten passt. Nach Sichtung der Bilder die mit der HX1 geschossen wurden, denke ich, dass mein Hauptaugenmerk Richtung Landschaften, Gebäude, Personen (mit Gebäuden) und ein bischen Macro geht. Die Kamera soll vor allem bei Reisen (z.T. extremere Witterungsbedingungen wie Wüste und Dschungel, aber auch Städtereisen) und Ausflügen ins Umland zum Einsatz kommen. Bei Städtereisen möchte ich auch versuchen bei Dämmerung/ Nachts gute Bilder von beleuchteten Plätzen zu bekommen.
Soweit zu meinen "Anforderungen". Dass ich wegen meines vorerst etwas beschränkten Budget dabei Abstriche machen muss ist mir natürlich klar. Ich suche jetzt einfach für meine Preisvorstellung von 300 bis 400 € (für Objektive) das Objektiv, das meinen Vorstellungen am nächsten kommt.
Ursprünglich hatte ich mir ein Superzoomobjektiv überlegt, diesen Ansatz dann aber auf Grund der schlechteren Qualität (und dem berechtigten Einwand, dann doch lieber zu einer Bridge zu greifen verworfen)
Als zweites tendierte ich zu den beiden Kit Objektiven 18-55 und 55-250 (jeweils IS) die zu der 500d häufig angeboten wurden. Da ich aber den größeren Brennweitenbereich anfangs wohl noch nicht benötige und mir so ein Objektiv erst später zulegen möchte, hab ich mir überlegt gleich ein besseres Objektiv mit kürzerer Brennweite zu holen
Folgende Objektive hab ich mir jetzt mal rausgesucht:
Sigma 17-70/ 2,8-4,0 OS
Tamron 17-50 2,8 VC
Canon 15-85 1:3 5-5,6 IS
und zusätzlich evtl noch das Canon 50 1,8
je nach dem was das Objektiv kostet würde ich mir zusätzlich noch das 55-250 is gebraucht holen, muss aber wie gesagt nicht sein.
Die Objektive müssen nicht zwingend neu sein, ich bin mir allerdings nicht ganz sicher auf was man bei gebrauchten Objektiven achten sollte.
Liege ich mit den angegebenen Objektiven richtig oder gibt es noch andere Alternativen?