• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Passenden Kugelkopf

Raychan

Themenersteller
Ich will mir einen Kugelkopf zu meinen Stativ Slik Sprint EZ Pro holen da mir der Originale Kopf nicht mehr zusagt.

Der Kopf sollte das haben:
Max. 4Kg Belastung
Panorama Funktion
Schnellwechselplatte
Nicht Schwerer als 500g
1/4 Gewinde
Hochkant Stellung
Friktion Regler
Max 100€

Kennt Ihr ein paar Passende Modelle?

Welcher mir Laut Hersteller Angaben zusagt.

Giotto GTMH1312-652
Leider weiß ich beim Giotto nicht welches Gewinde es hat.
 
Mir würden in der Preisklasse noch Benro und Feisol einfallen.

Zu beiden Herstellern findest du unter dem Namen einige Threads mit Erfahrungsberichten. Als "Patriot" bevorzuge ich Novoflex. Liegt aber nicht im Budget.

Daher keine Empfehlung von mir.

Die Gewindegrößen sind regelmäßig 1/4 und 3/8 Zoll. Passende Adapter sind regelmäig dabei. Für gewöhnlichl sind Köpfe und Stative kompatibel.

Gruß

tsbzzz :)
 
ich such auch einen mit genau den gleichen features.
der Bilora Perfect-Pro Kugelkopf 2258 für 44,50 EUR
ist mir jedoch ich nicht wertig genug.

tendiere aktuell auch zu Giotto. weitere Alternativen?

der Manfrotto 498RC2 Kugelkopf Midi kann zwar bis zu 8kg ab ... macht aber auch einen guten eindruck.
 
der Manfrotto 498RC2 Kugelkopf Midi ist fast 30€ teuer. Und wiegt statt 450g (Giotto) 607g. Dafür kann der Manfrotto mehr Tragen.

Aber mein Slik Sprint EZ Pro schaft eh nur 3.5Kg und meine Schwerste Zusammenstellung a580+Tokina 11-16 2.8 + Blitz (was ich nicht hab) + Panorama Halterung bin ich bei 2.5Kg mit Reserve.

Und wenn ich mir ein Riesen Tele für 1500€ leisten kann muss ich mir eh ein neues Stativ und ein Passenden Kopf dazukaufen.

Also bis jetzt bin ich immer noch bei den Giotto GTMH1312-652. Schade das man zu den kein Test oder so findet oder ein Erfahrungsbericht.
 
Schau dir doch mal die Köpfe von Triopo an, B-2 oder B-3 (etwas schwerer als gewünscht). Zu denen gibt es reichlich Informationen in diesem Forum, und sie erfüllen alle deine Anforderungen.
 
Ich habe den Benro B1 und bin mit dem ziemlich zufrieden.
Er hält auch meine schwerste Kombination (7D+BG mit 200mm 2.8 und 2xTK an der Stativschelle) gut, bei Liveview und 10x Vergrößerung wackelt es allerdings, was wohl bei den meisten Köpfen so sein dürfte.

Kostet neu 120 Euro, aber Du hast etwas Luft nach oben, was meistens nicht schadet ;)
 
was noch passen würde:
der Cullmann MAGNESIT MB2.1 (280g) für € 64,90
allerdings ohne Schnellwechselplatte. laut Cullmann ist jedoch die "MX445" (~30€) Wechselpatte nachrüstbar.
diese Lösung ist, im vergleich zum Giottos GTMH1312-652, zwar etwas teuer. dafür Made in Germany (statt China) und vermutlich sogar etwas leichter.

hat jemand erfahrung mit dem aktuellen Cullmann MAGNESITs ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten