• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Olympus Blitz

minimax333

Themenersteller
...möchte mir einen Blitz für meine E-420 kaufen und kann mich zwischen FL36R und FL50R nicht entscheiden! Hat das größere Modell irgendwelche Vorteile, außer die Blitzstärke? ...oder reicht fürs Erste gar ein FL36 bzw. FL50 ohne "R"? Fragen über Fragen... :confused:
 
Also für die E-420 würde ich dir schon ein R Modell empfehlen.

Kabellos blitzen erweitert ganz klar die Möglichkeiten.

Der Fl-36R ist kleiner und leichter (wohl besser für die E-420). Funktioniert über zwei Akkus, daher braucht er ab und an schonmal eine Erholungspause.

Der Fl-50R ist größer, steht somit auch weiter von der Kamera ab. Er hält die Blitzfolge wesentlich länger durch.Funktioniert über vier Akkus.
Es ist mehr Zubehör dabei wie z.B. Adapter für indirektes Blitzen und ein Reflekoradapter.

Ein kleines Blitzstativ ist bei beiden dabei.

Würde mal abwarten. Im moment läuft noch die Cash or Flash Aktion der E-3 mit dem FL-50 R.

Bald kommmt die E-30, dann können einige den Fl-36 R für umme bekommen.

Vielleicht gibts da einige neue auf dem Gebrauchtmarkt.

Ich hoffe keinen gravierenden Unterschied vergessen zu haben. Hauptunterschied scheint ja nur die Leitzahl und die Blitzfolgeleistung zu sein:confused:

VG Andy
 
Wenn du keine speziellen ansprüche hast wie serie bilder
mit blitz oder in mega grosse räumen zu fotografieren
so reicht der 36er zu genüge aus.

Viele argumentieren für den 50er, weil dieser 4 akkus/batterien
zur stromversorgung hat; der 36er nur zwei; braucht dadurch
etwas längerum wieder bereit fürs nächste bild zu sein. ist dafür
auch kleiner und leichter.

Für den normalen gebrauch reicht der 36er aber alle mal aus; dies sind meine pers. erfahrungen.

gruss
manfred
 
Viele argumentieren für den 50er, weil dieser 4 akkus/batterien
zur stromversorgung hat; der 36er nur zwei; braucht dadurch
etwas längerum wieder bereit fürs nächste bild zu sein. ist dafür
auch kleiner und leichter.

Möchte hier auch nochmal den 36er verteidigen. Auch mit dem Fl-36 ist es möglich Bilder in Serienfunkion zu machen. Er hätl dies nur nicht so lange durch wie der Fl-50.

Und das es nicht falsch vestanden wird! Sind bei einem Fl-36 die Akkus in Ordnung, so kann man direkt nach einem Bild ohne wartezeit ein weiteres Foto schiessen.

Für den normalen gebrauch reicht der 36er aber alle mal aus; dies sind meine pers. erfahrungen.

Das sehe ich genauso

Vg Andy
 
Hallo Zusammen,

ich würd mir auch gerne einen Blitz anschaffen, fotografiere mit der E410. Da ich mir über kurz oder lang eine andere Kamera zulegen werde, möchte ich mich nach einen gebrauchten Blitz umschauen. Worauf sollte ich achten wenn ich einen einigermaßen gebrauchstüchtigen Blitz kaufen will?
 
Also ich hab mir den FL-50R zugelegt und bin vollumfänglich zufrieden. Die Tasche zum Blitz lässt sich problemlos am Gürtel einschlaufen. Ist also ruckzuck im Einsatz und auch wieder verstaut.

Ich hab ne E510 und musste mir somit ein Blitzschuhkabel für schweineteuers Geld kaufen. Vielleicht kauf ich mir mal den 520er Body noch dazu, wenn er preislich erschwinglicher geworden ist.

cheers
€xi
 
...das FL36R würde mir vollkommen ausreichen und dass es kleiner ist, ist sowieso von Vorteil. Das Problem ist, dass mir das FL50R neu aus CashBack-Aktion für 300 Euro versandkostenfrei angeboten wurde. Für das FL36R würde ich neu incl. Versand ca. 205-210 zahlen. Soll ich für 90 Euro wirklich das kleinere Modell nehmen, ...bin vollkommen wirrwarr im Kopf :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten