• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektive aber welches ist gut???

Tyxaro

Themenersteller
Hallo, ich habe ein Problem, es gibt mehrer Objektive die mir gefallen würden doch leider ist mein fachkenntnis was Objektive angeht, mehr als nur mangelhaft, deswegen wollte ich mal fragen was ihr von folgenden Objektiven haltet, in sachen Preis, Qualität etc.

Ist für meine Pentax K200D und würde mir gerne ein tele Objektiv anschaffen:

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Pentax
http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231608734&sr=8-7

PENTAX smc FA J 75-300/4,5-5,8 AL Kamera Zoomobjektiv für *ist
http://www.amazon.de/PENTAX-FA-75-3...r_1_13?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231608794&sr=8-13


Solltet ihr noch Angebote im bereich 300mm Brennweite haben, könnt ihr die ja posten.

Hoffe ihr könnt mir helfen, achja der rahmen sollte nich die 250€ überschreiten ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Tamron ok, sehr scharf, aber CAs

Ansonsten Sigma 70-300 APO oder Pentax 55-300. Beides sehr feine Linsen.
Nimm das Pentax :)
 
sigma 70-300 apo bringt auch ganz brauchbare bilder oder das 105er festbrennweite von sigma da kannst du auch nicht viel verkehrt machen;) das 70 300 gibt es bei foto gregor köln für 199 teutonnen
 
Zuletzt bearbeitet:
oder das 105er festbrennweite von sigma da kannst du auch nicht viel verkehrt machen;)

Richtig, aber... es liegt außerhalb der 250€ Spanne und hat mit 300mm Brennweite wenig zu tun?! :rolleyes:

Nun wieder @Topic :D
Also von den FA J Objektiven würd ich die Finger lassen. Sollen angeblich ziemliche Plastikbomben seinen, mit erwartungsgemäßen Bildergebnissen. Hatte selbst so eines noch nie in der Hand, nur hier mehrfach gelesen.
Was deine Vorstellung angeht wird dich wohl das Tamron bzw. das Sigma glücklich machen. Günstig, gut und das Preis/Leistungs-Verhältnis ist imho unschlagbar ;)

Wenn du "für die effektive Korrektur der chromatischen Aberration 2 SLD Glaselemente" möchtest, könntest du auch zum Sigma 70-300mm APO greifen, ansonsten ident zum anderen.

Lg
 
bei sigma 70-300 apo für 199 teutonnen hat er vieleicht einen guten einstieg alles andere würde sein preis sprengen oder eben bei ebay aber den aufwasch kann mann sich glaub ich sparen :confused:
 
Ich hab das "Tamron 70-300 Di LD MACRO 1:2" Ist ganz ok, für den Preis. Nett finde ich die Macro Funktion. Ist recht leicht, CA ist gut ausgeprägt ;)
 
Hallo zusammen ,

mit mehr WW , aber dennoch bis 300mm :

Tamron 28/300 1:3.5-6,3 AF Asph.XR Di LD IF Makro

ist auch nicht schlecht . Ich bin damit recht zufrieden .

Gruss
Reinhold
 
Hallo, ich habe ein Problem, es gibt mehrer Objektive die mir gefallen würden doch leider ist mein fachkenntnis was Objektive angeht, mehr als nur mangelhaft, deswegen wollte ich mal fragen was ihr von folgenden Objektiven haltet, in sachen Preis, Qualität etc.

Ist für meine Pentax K200D und würde mir gerne ein tele Objektiv anschaffen:

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Pentax
http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231608734&sr=8-7

PENTAX smc FA J 75-300/4,5-5,8 AL Kamera Zoomobjektiv für *ist
http://www.amazon.de/PENTAX-FA-75-3...r_1_13?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231608794&sr=8-13


Solltet ihr noch Angebote im bereich 300mm Brennweite haben, könnt ihr die ja posten.

Hoffe ihr könnt mir helfen, achja der rahmen sollte nich die 250€ überschreiten ;)


Servus ich selber suche auch gerade noch ein weiteres Objektiv.
Eins welches die Lücke zwischen 17-50mm und 70-300mm schließt, alles weitere hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=431705

Ich persönlich habe das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG sehr günstig von einem Fotokumpel bekommen, es eignet sich sehr... recht gut im Freien und auch für Portraits im Freien (wenn die Sonne scheint!). Das ist auch recht günstig zu bekommen schon ab ca. 110€ orginal. Aber Achtung es gibt 2 Varianten 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro Pentax und 70-300mm F4,0-5,6 DG APO Makro Pentax (ab ca. 185€)

APO-Objektiv : Das Licht unterschiedlicher Wellenlängen wird von einem optischen System unterschiedlich stark gebrochen, da die Linsen für jede Wellenlänge eine andere Brennweite aufweisen. Daraus können Unschärfen im Bild entstehen, vorzugsweise bei längeren Brennweiten. Dem setzen wir unsere SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente entgegen. Durch die gezielte Kombination verschiedener Linsen wird die chromatische Aberration auf ein Minimum begrenzt und Sie erhalten eine hervorragende Abbildungsqualität. Quelle: http://www.sigma-foto.de/
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten