• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für Partys, Konzerte, Geburtstage

ich empfehle ein gebrauchtes smc fa 35/ f2:top:
*unterschreib*
Dazu werfe ich das Sigma 30 1,4 noch ins Rennen :)
Letzeres nehme ich gern um die Stimmung zu erhalten.
 
Das 43er ist immer ein heißer Tipp. Eine äußerst reizvolle Brennweite, offen sehr scharf, nur bei Gegenlicht offen manchmal etwas heikel.

Das 77er vergiss besser, wenn du einen schnellen AF suchst, da ist das 70er der bessere Griff. Hat zwar weniger Charakter, liefert aber dafür immer gute Ergebnisse ab.

Das FA 35 kann man auch ung'schaut kaufen, sehr dezente Leistung, sehr kompakt, tolles Bokeh. Wie das 31er, nur dabei kompakter und leichter und deutlich günstiger.
 
Wenn das FA35 empfohlen wird, könnte man ja vielleicht noch das neue 35/2.4 ins Feld werfen. Soll das nicht sogar denselbe Aufbau wie das FA35 haben?

Gruß
Phishkopp
 
Das 35er is mir zu viel Weitwinkel und wäre dann er als zweites Objektiv in Zukunft interessant, wobei ich mir da eher schon das 21er rausgesucht hätte. Das hat zwar nur 3.2, aber mit den high ISO wäre das kein Problem. Das 43er wäre auch eine Überlegung wert, um mein 50mm/1.7 abzulösen.

Das 77er scheint wirklich etwas langsam zu sein, was man so liest. Ob die Blende 1.9 den gehörigen Aufpreis zum 70er gerechtfertigt is. Verdammt :D Entweder halt zwei günstige, oder ein höherpreisiges. So als Combo wäre also das 40er (oder 35er) und das 70er eine gute Lösung.

Hier mal mein Flickr Konzertalbum:
http://www.flickr.com/photos/shagy6six6/sets/72157603091809974/
 
Dazu werfe ich das Sigma 30 1,4 noch ins Rennen :)
Letzeres nehme ich gern um die Stimmung zu erhalten.

Mit dem Sigma 30 1,4 bin ich auch öfter mal Abends unterwegs. Auf kleinen Clubkonzerten hat sich das Stück auch schon gut geschlagen, da dort eh wenig Platz ist. Ab und an nehm ich auch das DA* 55mm mit, das ist super um einzelne Personen oder Paare aus etwas Entfernung abzulichten. Eignet sich auch prima für Clubkonzerte wenns etwas näher dran sein soll

Die besten Rückmeldungen auf Fotos aus dem Freundeskreis kamen auf das DA* 55 - also die klassischen "Hach da seh ich ja mal gut aus"
Das Sigma 30 bevorzuge ich aber mittlerweile durch seinen größeren Blickwinkel.

*Update*
Je nach Kamera lohnt sich noch ein AF Licht um dem AF unter die Arme zu greifen. AFAIK gibts da nen kleinen Aufsatz für den Blitzschuh von Metz
 
Zuletzt bearbeitet:
*Update*
Je nach Kamera lohnt sich noch ein AF Licht um dem AF unter die Arme zu greifen. AFAIK gibts da nen kleinen Aufsatz für den Blitzschuh von Metz

Mhh ... davon halte ich persönlich nix. Als ich es anfangs anhatte an der K-5, schauten alle immer in meine Richtung. Auch die Band. Habs dann ausgeschaltet, was leider zur Folge hatte, dass die K-5 und das 50-135mm nix mehr fanden -_-
 
Mhh ... davon halte ich persönlich nix. Als ich es anfangs anhatte an der K-5, schauten alle immer in meine Richtung. Auch die Band. Habs dann ausgeschaltet, was leider zur Folge hatte, dass die K-5 und das 50-135mm nix mehr fanden -_-

Für unbemerkte Fotos is das Nix, da gebe ich dir Recht. Wenns aber bewusste Fotos sind kann das im Dunkeln doch deutlich helfen und die Menschen fallen nicht in ein krampfhaftes Grinsen, weil er AF mal wieder nix findet

Der Effekt mit der Band kann auch ganz praktisch sein :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten