• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für Motocross Fotigrafie (Einsteiger)

Tobi7777

Themenersteller
Ich brauch eure Hilfe ! Ich bin ein totaler Einsteiger in Sachen Motocross Fotografie . Brauche deswegen eure Hilfe unbedingt . Was für ein objektiv würdet ihr mir empfehlen ? Habe eine Nikon d3100 ? Sollte auch möglichst wenig Geld kosten da ich noch ein Anfänger in sachen Fotografieren mit Spiegelreflex bin . Würde mich sehr über hilfreiche antworten von euch freuen .
 
Egal, welche Bilder ich mir in der galerie ansehe (geht schneller wie meine eigenen Bilde in der Datenbank zu suchen), dann ist wohl irgendwas zwischen 55 und 300mm am Besten geeignet.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1146963
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1138953
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=879518&highlight=cross
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=915839&highlight=cross
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=669126&highlight=cross

Außer, Du gehörst zum Verein und wagst Dich ganz nah an die Strecke (und wirst dort auch hin gelassen).

Und wie man dann an diesen Bildern auch sieht, braucht man kein super lichtstarkes Objektiv dafür. Das mag schon eher indoor nützlich sein
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=191359&highlight=jumps
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=37333&highlight=jumps
ist aber keineswegs zwingend erforderlich.

Damit hast du ürbigens auch gleich Deine nächste Frage beantwortet, welche Einstellungen Du für Motocross nehmen sollte. Käme die Frage nicht dann wüsstest Du auch, welche Brennweite Du benötigst, da Du das ja auch mal problemlos mit Deinem Kit-Objektiv testen könntest (Crop auf halbe Bldebreite/Höhe = doppelte Brennweite).

Wenig Geld ist sehr relativ. Auch ein AF-S 70-200/2.8 VR ist in Relation zum VR II günstig.

Vermutlich wirst du aber bei einem den üblichen Objektive in dem Brennweitenbereich landen, falls Du auf das Forum hören solltest:
Tamron 70-300/4.5-5.6 VC USD oder Nikon AF-S DX Nikkor 55-300/4.5-5.6 VR. Vor und Nachteile der Optiken, auch im Vergleich zum Nikon AF-S 70-300/4.5-5.6 VR liefert Dir die Suche hier im Forum.

Alles, was in dem Brennweitenbereich noch "günstiger" ist, ist m.M. nach nur billig und selbst für Motosport im Freien bei Sonnenschein nur sehr bedingt geeignet.
 
Ich orientiere mich an Deinem Startbeitrag, in dem Du geschrieben hast, daß Kamera plus Objektiv nicht mehr als 500 € kosten sollen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10062980&postcount=1

Gut jetzt hast Du eine d3100 und das Geld ist ziemlich alle.
Leider weis man auch nicht, was Dein derzeitiges Standard ist.

Ist es das 18-105, dann spare Dir erst mal Neuanschaffungen
ist es das 18-55, dann versuche mal ein 55-200 zu beschaffen. Wenn es geht gebraucht, sonst reicht die Kohle kaum.
(Und das obwohl es bereits für 450€ d3100 plus 18-55 und 55-200 gab).

Am allerbesten wäre es alledings - was aber wohl kaum geht - wenn Du den Kauf rüchgängig machen könntest.

Für 300 bekommst man heute eine D200 oder D80 und kann dann den Rest in gute motorlose Objektive anlegen. Für 200 bekommt man eine ganze Menge wenn man sich etwas auskennt.

Den Weg dazu hast Du Dir mit Deinem Video-Wunsch plus B-Ratung selbst verstellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal, welche Bilder ich mir in der galerie ansehe (geht schneller wie meine eigenen Bilde in der Datenbank zu suchen), dann ist wohl irgendwas zwischen 55 und 300mm am Besten geeignet.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1146963
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1138953
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=879518&highlight=cross
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=915839&highlight=cross
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=669126&highlight=cross

Außer, Du gehörst zum Verein und wagst Dich ganz nah an die Strecke (und wirst dort auch hin gelassen).

Und wie man dann an diesen Bildern auch sieht, braucht man kein super lichtstarkes Objektiv dafür. Das mag schon eher indoor nützlich sein
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=191359&highlight=jumps
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=37333&highlight=jumps
ist aber keineswegs zwingend erforderlich.

Damit hast du ürbigens auch gleich Deine nächste Frage beantwortet, welche Einstellungen Du für Motocross nehmen sollte. Käme die Frage nicht dann wüsstest Du auch, welche Brennweite Du benötigst, da Du das ja auch mal problemlos mit Deinem Kit-Objektiv testen könntest (Crop auf halbe Bldebreite/Höhe = doppelte Brennweite).

Wenig Geld ist sehr relativ. Auch ein AF-S 70-200/2.8 VR ist in Relation zum VR II günstig.

Vermutlich wirst du aber bei einem den üblichen Objektive in dem Brennweitenbereich landen, falls Du auf das Forum hören solltest:
Tamron 70-300/4.5-5.6 VC USD oder Nikon AF-S DX Nikkor 55-300/4.5-5.6 VR. Vor und Nachteile der Optiken, auch im Vergleich zum Nikon AF-S 70-300/4.5-5.6 VR liefert Dir die Suche hier im Forum.

Alles, was in dem Brennweitenbereich noch "günstiger" ist, ist m.M. nach nur billig und selbst für Motosport im Freien bei Sonnenschein nur sehr bedingt geeignet.
genau die drei habe ich mir schon angeschaut. jetzt weiß nur nicht welches der drei Tamron 70-300/4.5-5.6 VC USD Nikon AF-S DX Nikkor 55-300/4.5-5.6 oder Nikon AF-S 70-300/4.5-5.6 VR welches würdest du empfehlen ?
 
genau die drei habe ich mir schon angeschaut. jetzt weiß nur nicht welches der drei Tamron 70-300/4.5-5.6 VC USD Nikon AF-S DX Nikkor 55-300/4.5-5.6 oder Nikon AF-S 70-300/4.5-5.6 VR welches würdest du empfehlen ?
Das AF-S DX Nikkor 55-300/4.5-5.6 soll einen nicht unbedingt sporttauglichen AF haben.
Mein Nikon AF-S 70-300/4.5-5.6 VR ist bei Tageslicht auf jeden Fall voll sporttauglich (Fußball). Das Tamron VC USD soll es auch sein. Ich würde mir eines der beiden gebraucht kaufen, sollten beide unter 300€ zu haben sein, und mit dem Nikon machst Du bei Wiederverkauf auch kaum Wertverlust.
 
Das AF-S DX Nikkor 55-300/4.5-5.6 soll einen nicht unbedingt sporttauglichen AF haben.
Mein Nikon AF-S 70-300/4.5-5.6 VR ist bei Tageslicht auf jeden Fall voll sporttauglich (Fußball). Das Tamron VC USD soll es auch sein. Ich würde mir eines der beiden gebraucht kaufen, sollten beide unter 300€ zu haben sein, und mit dem Nikon machst Du bei Wiederverkauf auch kaum Wertverlust.

Vielen dank für die hilfe :-)
 
...Das Tamron VC USD soll es auch sein. Ich würde mir eines der beiden gebraucht kaufen, sollten beide unter 300€ zu haben sein, und mit dem Nikon machst Du bei Wiederverkauf auch kaum Wertverlust.
Das Tamron kostet derzeit neu 333,95€ (beim großen Fluss). Wie blöd muss ich sein, um das für 300 € gebraucht zu kaufen? Zumal die 5 Jahres-Garantie von Tamron nur für den Erstkäufer gilt?!
Einen Vergleich zwischen Tamron und Nikon gibt es auf photozone.de.
 
Und was haltet ihr von sigma objektive ?
Wenn ich mir die Sigma-Objektive in dem Brennweitenbereich und in dem für Dich in Frage kommenden Preisbereich ansehe, dann fallen die für mich unter die Kategorie meines letzen Satzes von oben. Alternativen, die nicht nur optisch und vom AF her besser sein sollen und nicht viel mehr kosten, wurden ja genannt. Empfehlung gebe ich keine, da ich (hier) keine fremden Postings wiederholen will, die man auch ganz fix per Suche findet.

Ich würde sowiso vor dem Kauf erst einmal mit dem vorhandenen Objektiv testen, falls die nächste Motocross-Strecke keine 500km entfernt ist oder Du bisher nur ein 12-24 Objektiv besitzt.

Ich orientiere mich an Deinem Startbeitrag, in dem Du geschrieben hast, daß Kamera plus Objektiv nicht mehr als 500 € kosten sollen.
Wobei das schon wieder zwei Monate alt ist und sich durchauss mittlerweile noch ein paar Euro angespart haben könnten.

Ohne seine bevorzugten Strecken, Standorte und Motive zu kennen würde ich eher zu einem Objektiv bis 300mm tendieren und dafür zur Not etwas länger sparen. Mir haben damals 200mm an APS-H für Motocross vollkommen gereicht, was aber nichts über andere Strecken aussagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten