• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorcross [Update]

-=donbilbo=-

Themenersteller
Hatte gestern die Gelegenheit beim ADAC SH Motocross-Pokal 2012 in Reesdorf zu fotografieren.

War aufm Sanitätsdienst da, ist zum Glück nichts passiert und so hab ich die Zeit versucht so gut es ging zu nutzen :D

War das erste Mal, dass ich mich in Sport bzw Actionfotografie versucht habe und würde mich über konstruktive Kritik freuen :)

Die Bilder sind alle mit dem meiner 7d+70-200mm f4 non is
entstanden, alle frei Hand. Werd mir wohl fürs nächste Mal ein Einbein besorgen...

so genug gequatscht auf gehts mit den Bildern :)

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380800[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380801[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380802[/ATTACH_ERROR]

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380803[/ATTACH_ERROR]


Hat einen heiden Spass gemacht und wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein. Das einzig Blöde war, dass ich in meinem Aktionsradius auf einen kleinen Teil der Strecke beschränkt war, bedingt durch den Sanitätsdienst. Naja dafür konnt ich in diesem Teil ungehindert dahin wo ich wollte ;)

Grüße ausm Norden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorcross

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382412[/ATTACH_ERROR]



#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382413[/ATTACH_ERROR]



#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2382399[/ATTACH_ERROR]



Freue mich immer noch über Kommentare :D
 
Bleib bei freihand. Kein einbein oder stativ...ansonsten sind mitzieher eher selten bei mx fotografie...
 
Bilder sind schön eingefangen. Die mitzieher gefallen mir auch. Nur finde ich könnten die Bilder heller sein und die Farben knalliger. Wie schon gesagt wurde mit einbeinstativ wird es schwierig mitzieher hinzubekommen.;)
 
probier doch mal, statt der mittenbetonten Integralmessung eine Spotmessung, wenn Deine Kamera so etwas hat.

Dann sollten die Bilder allgemein nicht so dunkel sein.
 
vielen dank für die rückmeldungen:)

eine sache ist mir nicht so ganz klar
wieso ist es mit einem stativ schwieriger mitzieher hinzubekommen? sollte es nicht eigentlich leichter sein weil man die kamera ruhiger halten kann?
spotmessung ist ne gute idee, funktioniert aber bei der 7d nur in der mitte und ist nicht mit dem autofokus punkt verknüpft oder?

gibt es einen grund warum mitzieher beim mx eher selten sind? sind vll nicht so spektakulär wie die sprünge aber um ein bisschen dynamik in die ganze sache zu bekommen, find ichs ganz gut .

grüsse aus kiel
 
Du bist mit einen Stativ in der Bewegungsfreiheit ganz schön eingeschränkt. Aber probieren geht über studieren. Vielleicht ist es für dich nicht schwerer.
:top:
 
okay, Spotmessung werd ich auf jeden fall beim nächsten mal probieren:)

generell werden doch aber Mitzieher meist mit Stativ gemacht, z.b. beim Autorennen, oder sind die Belichtungszeiten durch die Geschwindigkeit eh so kurz, dass man das aus der Hand machen ?

bezüglich der Farben hab ich auch überlegt ob ich die sättigung noch ein stück weiter anhebe, habs dann aber gelassen weils nunmal nass, grau und verregnet war und die farben so dem gesehenen am nächsten kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitzieher mache ich bei Ca. 1/200 und passe die blende an. An sich ist es keine schlechte idee, in solch einem Stil zu fotografieren, aber die Leute moegen mehr alles scharf..ich persoenlich zu 99% auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten