• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für meine Nikon D40

Allone

Themenersteller
Hallo liebe Community,

Ich besitze seit geraumer Zeit eine Nikon D40. Nun möchte mir ein stärkeres Objektiv kaufen und hätte dazu eine Frage an die Profis:

Ich verspreche mir von dem Objektiv, dass ich sowohl tolle Landschaftsaufnahmen machen kann, sprich kleinere Objekte auch mal näher ran holen kann, als auch schöne Portraits mit viel Tiefenschärfe, also dass der Hintergrund stark verschwimmt und auch schöne Makro-Aufnahmen realisierbar sind...

Jedoch bin ich auch schon so weit, dass ich weiß, dass es ein solches Objektiv nicht gibt... Von daher gilt es kompromisse ein zu gehen...Am Liebsten wäre mir natürlich alles in einem Objektiv zu haben...Geht das? Was haltet ihr von zb einem von 18-200mm?

Bisher habe ich das Standard-Kit also 18-55mm, theoretisch könnte man dieses Objektiv ja auch als Wechsel nehmen und eines mit ner festen Brennweite, beispielsweise eins mit 90mm oder so dazu kaufen...

Im Moment habe ich folgenden Favorite: http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1298931614&sr=8-1

Jedoch ist das nicht meine Preisliche Obergrenze, die läge so bei 350-400€...Auch gebrauhte Geräte schrecken mich nicht ab!!!

Also, helft mir BITTE mit meinen wirren Gedanken und Überlegungen...:)

Danke schon mal im Vorraus,
Allone:)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du meinst Portraits mit wenig Tiefenschärfe, also Freistellen, oder?

Das 18-55 ist abgeblendet auf f/8 (im "A"-Modus der D40) optisch ganz gut.
Ein 18-200 Superzoom (selbst das beste, das Nikon AF-S 18-200VR) kann ich dagegegen nicht wirklich empfehlen.

Ein Telezoom fehlt Dir noch. Wenn Dir 200mm Brennweite reichen, nimm das optisch gute AF-S 55-200VR (gebraucht hier teilweise unter 150€). Sonst das AF-S 55-300 (fast nur neu, ca. 300€, da erst seit kurzem zu haben).

Ein Macro hast Du damit noch nicht, aber bei großen Brennweiten kannst Du auch mit der relativ geringen Lichtstärke gut Freistellen (Portraits). Einfach weit genug vom Hintergrund weg bleiben!

Für erste Makroversuche eignen sich dann Nahlinsen oder besser Achromaten.

Wenn Dir Macro wichiger als ein Telezoom ist, nimm z.B. ein AF-S 85/3.5 Micro oder ein Tamron 90/2.8 Macro, dann bist Du eben im Telebereich mit einer relativ geringen Brennweite unterwegs, hast dafür aber ein 1:1 Macro und gleichzeitig gutes Portraitobjektiv!
 
Du meinst schöne Portraits mit wenig Schärfentiefe oder ?

18-200mm never.

Hol dir ein 50mm 1.8 und das Nikon 70-300mm. Wüsste jetzt vom Preis/Leistungsverhältnis nichts besseres.

Hier ein Makro mit 50mm und Vorsatzlinse Raynox:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/458688/display/15503394

Stop. Hat die D40 einen eigenen Motor ?

Wenn nicht, geht das 50mm 1.8 nicht.

Bernd
 
Ich verspreche mir von dem Objektiv, dass ich sowohl tolle Landschaftsaufnahmen machen kann, sprich kleinere Objekte auch mal näher ran holen kann, als auch schöne Portraits mit viel Tiefenschärfe, also dass der Hintergrund stark verschwimmt und auch schöne Makro-Aufnahmen realisierbar sind...

Ich würde mir eventuell mal ein Makroobjektiv ansehen.
Beispielsweise das Tamron 2/60 Makro

Das Objektiv passt ins Budget, Kann 1:1 Makroaufnahmen machen und ist dank Blende 2 hervorragend für Portraits geeignet.
Wenn Dir eine Blende 2.8 bei 60mm genügt würde ich Dir das Nikkor AF-S 2,8/60mm Micro sehr ans Herz legen.
Grade für spontane Portraits wirklich sehr gut zu gebrauchen, der AF ist super schnell und treffsicher. Außerdem gehen mit dem Objektiv auch Makros recht gut.
Das Nikkor war meine erste Wahl und im Laden war nach kurzem ausprobieren klar daß es genau dieses sein muss.

Wenn Du mehr Brennweite brauchst (60mm und f/2 oder 2.8 ist ein Unterschied aber nicht in der Brennweite) musst Du ein Telezoom kaufen wie das Nikkor 55-300VR.
Dank der kurzen Nahgrenze (1,4m imho) kann man auch mit diesem Objektiv Nahaufnahmen von Blümchen und auch Portraits machen, jedenfall bei den längeren Brennweiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten