• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für EOS 20 D

Markus Roth

Themenersteller
Also ich suche ein gutes Objektiv für meine EOS 20 D.Das Kit Objektiv ist mir einfach zu schlecht.
Es sollte nicht mehr als 500 Euro kosten.
Ich denke darüber nach ob ich das EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
kaufe.
Aber es wird hier sehr schlecht drüber geschrieben in zahlreichen Posts.
Das Canon EF 70-300 IS USM geht vieleicht auch noch oder auch nicht ich vermute das ich damit keine Normalen Nahaufnahmen machen kann weil 70 mm bei der 20 D etwas zu viel seinen werden.
Ich suche halt ein Objektiv für den Dauereinsatz (ich möchte nicht ständig Objektive wechseln)
Oder sollte ich doch lieber eins ohne Bildstabilisator kaufen ?
Wenn ja welches.
 
Eventuell ein gebrauchtes 24-105/4L IS.
Wird zwar den Rahmen etwas sprengen, aber es lohnt.

Gruß, Thomas
 
dann würde noch länger sparen,habe letztes jahr bei ebay ne komplettausrüstung ersteigert,ne 20d und 2 objektive,mit letzteres war ich schnell fertig ich habe die objektive alle anfang des jahres verkauft und mir was vernünftiges gekauft also spar nicht am falschen ende,es ist sehr deprimierend.
gruß martina
 
Das 17-40/4L kostet neu knapp 700 Euro.
Ist ebenfalls ein sehr gutes Objektiv und zählt in die Kategorie Superweitwinkel.
An der 20d würde sich ein Brennweitenbereich von 27-64 mm ergeben.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem 17-40 und nutze es selber an der 20d.

Gruß Thomas
 
Zu den "üblichen Verdächtigen" in der Preislage gehört
auch das Tamron 17-50 / 2,8.
Klasse Abbildungsleistung und mit ca. 350 Euro recht günstig.


Agli
 
Ich denke mit einem Canon 17-85 IS USM wirst du sehr gut bedient sein, im Momemt ist ja auch noch Cashback :top:

Das Canon EF 70-300 IS USM geht vieleicht auch noch oder auch nicht ich vermute das ich damit keine Normalen Nahaufnahmen machen kann weil 70 mm bei der 20 D etwas zu viel seinen werden.

Dir ist klar dass das ein Teleobjektiv ist, oder?
 
Ich kenne mich mit Objektiven nicht so gut aus was meinste mit Tele Objektiv.
Ich denke ich brauche auch eins da ich sowohl mal Personen nah und auch mal von Bergen etwas zoom haben möchte.Bei einer alten analogen camera hatte ich so ein 200 mm drauf.Und soviel möchte ich in etwa auch wieder haben.
 
An der Brennweite kannst du sehen ob du ein Weitwinkel oder Tele hast, mit Weitwinkel kriegt man mehr drauf, mit Tele holt man sich alles näher ran. Aber solche Kompromisse wie 18-200 sind nicht empfehlenswert.
 
Ja so ist es und so oft benutze ich die 20 D auch nicht.Halt so Urlaubs Bilder usw.
Ich habe ein Buch was ich lese und im Urlaub dann alles teste.
(EOS Digitale Foto Schule)
Ja oder ich werde mal das EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM testen .
Auf Risiko gehen.
Mal sehen ob es ein Händler vor Ort liefern kann.
Die L Reihe ist zu teuer und sonst scheint es ja auch wenig passene Objektive zu geben.

EF 28-200mm 1:3.5-5.6 USM Ohne Bildstabilisator.
Wenn mir mal ein Bild verwackelt ist das nicht so schlimm.
Hat das einer ?
Ist das vieleicht von der Qualität ok ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke darüber nach ob ich das EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
kaufe.
Aber es wird hier sehr schlecht drüber geschrieben in zahlreichen Posts.

Laß dir nichts erzählen, das 28-135 IS ist eine klasse Linse, in allen Bereichen gute bis sehr gute Schärfe, und eigentlich das Perfekte immerdrauf für wenig Geld und auch noch mit IS.:top:

Wenn du kein abgedichtetes L brauchst, und/oder du noch nicht bereit bist soviel Geld dafür auszugeben, ist das 28-135 eine mehr als nur gute Alternative.

Ich habe das 24-105 IS und das 28-135 IS, und möchte sagen dass das 28-135 mit den 24-105 ziemlich gut mithalten kann, wer hätte das gedacht.;)

Hier mal ein Vergleich : http://www.luminous-landscape.com/reviews/lenses/24vs28.shtml
und ein Test:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_28135_3556_is/index.htm

Und z.b. hier gibt es die Linse zu einem guten Preis (gibt aber bestimmt noch 1000 weitere Angebote von anderen Händlern, soll nur ein beispiel sein):
http://www.foto-erhardt.de/canon-ef....html?osCsid=1b0df636c27718386f8a4891be145b90

Anbei mal ein schneller Schnappschuß, als Beispiel mit dem 28-135 IS
Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
EF 28-200mm 1:3.5-5.6 USM Ohne Bildstabilisator.

Meine Freundin hat das an ihrer analogen EOS 500 und ich habe es schon mehrfach an meiner 20D gehabt. Ich rate davon ab, denn im gemeinsamen Brennweitenbereich ist das 18-55 Kitobjektiv überlegen. In meiner Signatur ist der Link zum Thread mit vielen Testbildern.

Sachen die ich aus eigener Anschauung empfehlen kann:
50/1.4, 60/2.8 Makro, 85/1.8, alles original Canon, alles in Deinem Preisbereich.
 
beim 28-135 fehlt doch der weitwinkel, oder legst du kein wert drauf? warum denn nicht 17-85 is usm, mit cashback zur zeit auch für 350€ zu haben. hier ein bild mit sigma 18-125 das überall nur zerissen wird, und das bei offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten