Frank2020
Themenersteller
Hallo Fotofreunde, ich brauche noch mal Hilfe von euch Spezialisten. Ich habe schon sehr viel gelesen und Videos geschaut. Nachdem ich jetzt schon ein paar Jahre dran bin, wollte ich es jetzt mal richtig machen. Jedoch muss ich feststellen, dass es mir selbst mit intensiver Suche nicht gelingt herauszufinden was ich wissen möchte oder muss. Deswegen wende ich mich an euch.
Ich habe ein altes Objektiv der Firma Revue. Noch analog also aus der Zeit mit Film den man zum Entwickeln gegeben hat. Siehe Foto/Anhang. Das wird angegeben mit einer Blende 1.7. Dieses Objektiv habe ich mit einem Adapter an meiner alten Canon 1000D getestet und es war für mich lichtstark genug. Ich möchte jetzt ein aktuelles Objektiv das genauso lichtstark oder lichtstärker ist.
Außerdem habe ich an meiner Canon 650d die ich mir später zugelegt habe, das Canon Zoom Objektiv 18-55 EFS angeschlossen. Dieses Objektiv ist für mich mit 18 mm an der 650d weitwinklig genug. Ich suche jetzt ein aktuelles Objektiv, das genauso weitwinklig oder noch weitwinkliger ist.
Und jetzt das Problem. Ich wollte es jetzt richtig machen, und kaufe mir erstmals eine relativ aktuelle Kamera. Die kommt in den nächsten Tagen an. Eine Sony A6500. Und jetzt komme ich nicht mehr weiter. Ich suche jetzt für die Sony A6500 wie schon erwähnt ein lichtstarkes Objektiv wie das 1.7 von Revue an meiner 1000 D und gleichzeitig weitwinkliger als das Zoom Objektiv 18 bis 55 an meiner 650d.
Ich bin jetzt auf das „Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv“ gestoßen. Aber die Umrechnung der verschiedenen Systeme und Formate begreife ich einfach nicht.
Wäre klasse wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Ich habe schon gelesen, dass das 16mm Sigma wohl an der A6500 eigentlich entsprechend 24 mm ist ? Aber wem entspricht das 18mm an meiner 1000D? Wären das ca. 26 ? Dann würde es ja reichen. Oder ist das 18 mm an der 650D wie drauf gedruckt 18 mm ?…. Und bei der Lichtstärke soll es von System zu System ja auch Unterschiede geben… ich Blicke wirklich nicht mehr durch.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Frank
Ich habe ein altes Objektiv der Firma Revue. Noch analog also aus der Zeit mit Film den man zum Entwickeln gegeben hat. Siehe Foto/Anhang. Das wird angegeben mit einer Blende 1.7. Dieses Objektiv habe ich mit einem Adapter an meiner alten Canon 1000D getestet und es war für mich lichtstark genug. Ich möchte jetzt ein aktuelles Objektiv das genauso lichtstark oder lichtstärker ist.
Außerdem habe ich an meiner Canon 650d die ich mir später zugelegt habe, das Canon Zoom Objektiv 18-55 EFS angeschlossen. Dieses Objektiv ist für mich mit 18 mm an der 650d weitwinklig genug. Ich suche jetzt ein aktuelles Objektiv, das genauso weitwinklig oder noch weitwinkliger ist.
Und jetzt das Problem. Ich wollte es jetzt richtig machen, und kaufe mir erstmals eine relativ aktuelle Kamera. Die kommt in den nächsten Tagen an. Eine Sony A6500. Und jetzt komme ich nicht mehr weiter. Ich suche jetzt für die Sony A6500 wie schon erwähnt ein lichtstarkes Objektiv wie das 1.7 von Revue an meiner 1000 D und gleichzeitig weitwinkliger als das Zoom Objektiv 18 bis 55 an meiner 650d.
Ich bin jetzt auf das „Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary Objektiv“ gestoßen. Aber die Umrechnung der verschiedenen Systeme und Formate begreife ich einfach nicht.
Wäre klasse wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Ich habe schon gelesen, dass das 16mm Sigma wohl an der A6500 eigentlich entsprechend 24 mm ist ? Aber wem entspricht das 18mm an meiner 1000D? Wären das ca. 26 ? Dann würde es ja reichen. Oder ist das 18 mm an der 650D wie drauf gedruckt 18 mm ?…. Und bei der Lichtstärke soll es von System zu System ja auch Unterschiede geben… ich Blicke wirklich nicht mehr durch.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Frank
Anhänge
-
Exif-Datenobjektiv.jpg64,8 KB · Aufrufe: 15