• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Nikon für Anfänger

siggi2000

Themenersteller
Hallo liebe Nikon Freunde!
habe vor in die DSLR Welt einzusteigen doch weiß noch nicht so recht was ich mir kaufen soll!

Hoffe ihr könnt mir dabei helfen!

So als Preis Limit habe ich mir 3500Euro gesetzt!!!

Denke dafür sollte man schon was gutes kriegen!

Habt ihr ne Idee was ich mir da so kaufen könnte?
 
Für 3,5 k€ bekommst du schon was richtig Gutes! Wie viele Objektive und in welchem Bereich sollen sie denn sein? Oder anders gefragt: Was willst du fotografieren?
 
Möchte eigentlich am liebsten alles knipsen!!!!

Weiß halt noch nicht genau ich schwanke noch sehr stark!
 
Nikon D300, 17-55 2.8 DX, AF-S VR 70-300, Tasche, Stativ, Speicher, Software.

Das ist eine von x^n Möglichkeiten. Allerdings kann man dazu nicht viel sagen, ohne zu wissen was du mit der Camera vor hast: Einsatzgebiet? Hast du irgendwelche Foto-Erfahrung? Kannst du mit den Datenblättern der Cams was anfangen? Bist du dir über die Fototheorethischen Zusammenhänge (Blende & Zeit etc.) im Klaren?

All dieses sind Informationen, die man von dir bräuchte, um dich hilfreich zu beraten. Wenn du dann weißt, was dir wichtig ist - dann kann das Forum noch auf einzelne Fragen antworten, welche du dir in den anderen Kaufberatungsthreads noch nicht beantworten konntest :);)
 
Ein Thread hätte gereicht, oder nicht?
Gibt's noch einen zweiten? Den finde ich nämlich gerade nicht. Aber wenn die Fragen dort beantwortet wurden dann lohnt es sich nicht hier weiter zu machen.

Hast du garkeine Vorstellungen? Also welchen Brennweitenbereich du abdecken willst, ob du lieber Zooms oder Festbrennweiten haben willst oder wie viele Objektive du zwischen Weitwinkel und Tele bevorzugst? Gibts andere Einschränkungen wie das Gewicht?
 
Habe nur einen zweiten Thread erstellt weil ich nicht wusste ob Pentax oder Nikon!
Habe mir halt heute überlegt eine DSLR zu kaufen!

Tut mir leid wenn ich einen fehler gemacht habe!
 
sorry wenn ich das jetzt hier sage:
ABER WIE VIEL GELD KANN MAN DENN HABEN, DAMIT MAN ES EINFACH MAL SO AUS JUCKS FÜRN NEUES HOBBY 3,5k VERBALLERN KANN, wenn man davon noch keine beeilung hat. Fang halt klein an und gib jemand der das geld gebrauchen kann den rest, du kannst mit irgend welchen PROFICAMS da eh wenig anfangen.
Kauf dir ne D80 und nen Kit und schau erst mal wie du damit zurecht kommst, oder ne alte gebrauchte D50/D70s oder sonstewas...........:confused::confused::confused::confused:
 
Ich denke wie viel Geld der Threadstarter hat ist hier nicht von Belang, oder ist das hier ein Vermögensberatungsforum? Und egal wie viel man schon weiß und kann mit einer besseren Kamera hat man auch immer mehr Möglichkeiten, bzw. damit geht vieles leichter.
Also zum Problem:

Ich würde dir zu einer D300 raten. Diese Kamera liegt Klasse in der Hand ist Technisch auf höchstem Niveau und ihren Preis auch wirklich wert. Am besten suchst du einen örtlichen Fotohändler auf und lässt dich dort wegen einem Objektivsetup beraten.

Ich hoffe du findest Gefallen an der Fotografie.
 
D80 + 18-200 VR + 50/1.8. Damit ein paar Monate fotografieren. Danach siehst Du dann, was Du brauchst, und kannst es Dir vom Rest des Geldes (es duerften so 2000-2500 EUR ueber bleiben) kaufen.

Ist der beste Tip, den ich fuer Dich habe, sofern Du nicht schon weisst, was Du brauchst (das weisst Du anscheinend nicht).
 
sorry wenn ich das jetzt hier sage:
ABER WIE VIEL GELD KANN MAN DENN HABEN, DAMIT MAN ES EINFACH MAL SO AUS JUCKS FÜRN NEUES HOBBY 3,5k VERBALLERN KANN, wenn man davon noch keine beeilung hat. Fang halt klein an und gib jemand der das geld gebrauchen kann den rest, du kannst mit irgend welchen PROFICAMS da eh wenig anfangen.
Kauf dir ne D80 und nen Kit und schau erst mal wie du damit zurecht kommst, oder ne alte gebrauchte D50/D70s oder sonstewas...........:confused::confused::confused::confused:

Hatte mich auch ein wenig über die Höhe gewundert. Aber es gibt halt auch Leute, die im Monat genug verdienen.

Ich würde vielleicht mit ner D80 anfangen und dann noch zwei bis drei schöne Objektive dazu nehmen (die Objektive bleiben ja recht wertbeständig).

VG MArius
 
Ich bin eigentlich für ne Mamiya ZD. Die bekommt man gebraucht schon recht günstig und da hat man echt alle möglichkeiten! :top:

*nicht zu ernst nehmen*
 
Ganz ehrlich, wenn man schon das Geld hat, würde ich auch zur D300 raten.
Allerdings erstmal NUR ZU EINEM Objektiv. Für die O-Phase ;)

Erst nach dem ersten Objektiv sollte man sich mehr kaufen, dann weis man auf was es ankommt, und was einen vielleicht mehr interessiert....

Also eventuell auf D300+16-85 Kit warten/vorbestellen oder eben doch mit dem 18-200? Den Rest erstmal sparen und erst mehr als 2000 Bilder später für weitere Optiken ausgeben!
 
Ich selbst habe mit einer D80 begonnen und bereue es kein bischen. Klar, die D300 ist sicher ein schmuckes Stück, aber die Motivprogramme (schlachtet mich :ugly:) waren gerade zu Beginn ganz hilfreich, da kann man schon mal einige Einstellungen "abkucken" und dann von dort weiter probieren. Mitlerweile versuche ich auschliesslich in den Modi M, A und S zu fotographieren.

Habe die D80 schon länger mit dem 18-135 Kit (würde heute das 18-200 nehmen) und einige Monate damit fotographiert. Nun bin ich in den letzten Wochen ziemlich intensiv mein Hobby am ausbauen (und mich hoffentlich auch verbessern) und habe mir einige Objektive angeschafft.

Sicherlich, viele sagen: eins nach dem anderen Kaufen und dann sehen, was dir fehlt und dich so weiterentwickeln. Ich habe mich aber auch noch auf keine Richtung "eingeschossen" und bin deshalb sehr froh, nun für ganz viele Situationen gerüstet zu sein. Und mit deinem Batzen den du hast, dürfte man schon einiges an tollen Objektiven kriegen.

Mein Vorschlag wäre deshalb:
D80
Weitwinkel (z.B. Sigma 10-20)
Bereich: 17-50 mit 2.8 (Nikon, Sigma, Tamron)
Tele (kürzer): Sigma 50-150/2.8 od. Tokina 50-135/2.8
oder falls du mehr mm brauchst das bereits vorgeschagene 70-300VR
Makro (siehe unzählige Threads)
Ev. lichtstarke Festbrennweite 50/1.8 oder 1.4

Hilfreich für Tipps könnte auch sein, mit was du dich sicherlich NICHT beschäftigen möchtest (z.B. Sport in der Halle od. Makros etc.) dann lässt sich die Auswahl der Objektive etwas leichter gestalten.

Fazit: ich finde es wunderbar auch jetzt in meinem Anfängerstadium schon einige Objektive zu besitzen und es macht riesen Spass. Ich würde ein Mehr an Linsen einem teureren Body vorziehen.

Grüsse aus Basel
Michi
 
Also, wenn Du ernsthaft so richtig einsteigen willst, kommst Du mit 3.500€ aber nicht sehr weit.

Du hast ja gesagt, Du willst erst mal so ziemlich alles Fotografieren, also brauchst Du:

1. erst mal ne D300, darunter lohnt es sich nicht.

2. lichtstarke Objektive, mit denen man schön das Motiv freistellen kann.
Gerade bei Tele-Brennweitenist hohe Lichtstärke seeehr wichtig, wegen der benötigten kurzen Belichtungszeiten. ein 2,8/300 und 2,8/400 sowie ein Zoom 2,8/80-200 sollten schon dabei sein. Falls Du noch nicht weißt, was freistellen bedeutet: Das Forum weiß Antwort.

3. Du brauchst 2-3 Macro-Objektive, eins für Blümchen, eins für Bienchen, eins für Wassertropfen.

4. für Portraits empfehle ich ein 1,4/85

5. ach ja, Architektur..., da brauchst Du ein Tilt/Shift, 35mm

6. Landschaftsaufnahmen, dafür brauchst Du ein 12-24, dringend!

7. und last but not least: das Medical-Nikkor! Damit bist Du König, wird Dir jeder Dentist bestätigen. :D

Das alle Linsen von Original Nikon-Linsen sein müssen versteht sih von selbst.

Zubehör: Carbostative mit Premium-Kugelköpfen, Winkelsucher, Ringblitz, diverse Taschen, Rucksäcke und ein Scherpa nebst Yak zum schleppen des Krempels.

Personal: ein Fotograf der Spitzenklasse, der für Dich die Bilder macht.

Im Ernst: Kauf' Dir erst mal 'ne einfache, bedienerfreundliche Einsteiger-DSLR mit Kit-Objektiv plus 55-200Telezoom oder so und ein Buch "Digitale Fotoschule" oder so.:top:
 
sorry wenn ich das jetzt hier sage:
ABER WIE VIEL GELD KANN MAN DENN HABEN, DAMIT MAN ES EINFACH MAL SO AUS JUCKS FÜRN NEUES HOBBY 3,5k VERBALLERN KANN, wenn man davon noch keine beeilung hat. Fang halt klein an und gib jemand der das geld gebrauchen kann den rest, du kannst mit irgend welchen PROFICAMS da eh wenig anfangen.
Kauf dir ne D80 und nen Kit und schau erst mal wie du damit zurecht kommst, oder ne alte gebrauchte D50/D70s oder sonstewas...........:confused::confused::confused::confused:

...da haben wir sie wieder: Die Neid-Debatte...Tststs...Falscher Ort, um darüber zu diskutieren. Egal, wie viel Geld jemand für sein Hobby ausgeben möchte - Hauptsache, er/sie ist glücklich damit.
 
Hi,

ich bin jetzt seit März letzten Jahres dabei (hatte allerdings früher schon eine analoge SLR). Ich habe mir ein D80 Kit gekauft mit dem 18-135mm und dazu noch ein 50mm 1.8. Damit kann man erstmal loslegen und von den 3500 ist noch jede Menge übrig. Ich habe recht schnell gemerkt was ich machen möchte und habe mir noch ein 80-200 2.8 und ein 105er VR Macro gekauft. Das liegt auch alles noch in deinem Budget, und dazu ein gutes (!) Stativ. Wichtig ist m.E. ist das man wenn man es sich leisten kann keine Kompromisse bei den Objektiven eingehen sollte und das beste kaufen sollte was das Budget hergibt.

Persönlich würde ich nicht mit der D300 (oder der D200) anfangen, ich habe mir letzte Woche eine gebrauchte D200 gekauft und nun wo ich mich mit Hilfe der D80 schon richtig eingearbeitet habe kann ich mit der D200 gut umgehen. Sie bietet aber vom Funktionsumfang und den Einstellungsmöglichkeiten schon noch mal eine Ecke mehr als die D80. Ich bin zwar technisch versiert, aber ich glaube die D200 hätte mich anfangs doch etwas überfordert. Und das beste ist, nun da ich sicher weiss das ich mit dem Hobby sehr viel Zeit verbringe, habe ich eine D80 als Zweitbody was ja auch nicht schlecht ist :D

Viele Grüsse,

s40t5
 
Also wenn Geld keine Rolle spielt, dann 'ne D300. Da kommt man gar nicht erst auf die Idee, ein Automatikprogramm zu nehmen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten