Habe nur einen zweiten Thread erstellt weil ich nicht wusste ob Pentax oder Nikon!
Habe mir halt heute überlegt eine DSLR zu kaufen!
Tut mir leid wenn ich einen fehler gemacht habe!
Ist doch kein Problem. Ich würde Dir, ohne SLR Vorkenntnisse von einer D300/D200 abraten. Viele Leute hier empfehlen Dir da die Falsche Kamera. Die D200/D300 haben Features, von denen selbst alten Hasen gar nicht wissen, wie man sie auspricht und gar, wann und wo man sie einsetzt.
Ich oute mich selbst als einen, der selbst nach 2 jahren noch regelmässig in das 200 Seitige Handbuch der D200 reinschaut. Bei der D300 sind es 450Seiten, die Du lesen solltest.
Natürlich kannst Du mit der D300 im Automatik modus einfach fotos machen, und 430 der 450 Seiten des Handbuchs ignorieren. Doch dann mußt Du Dich fragen, warum kaufe ich mir die D300 überhaupt, wenn ich die Features gar nicht braucht.
Als Anfänger würde ich mit einem Kit Starten und mein Geld in gute Objektive investieren. Da gehen 3500€ schnell weg und sind vernünfiger angelegt als in eine D300.
Grund: Gehäuse wechseln zu schnell, Objektive hast Du viel länger!
Empfehlung:
D80 Gehäuse (730€)
AF-S 17-55DX (ca 1350€)
70-300VR (ca 500€)
Velbon Sherpa Pro 640 Carbon Stativ (ca 220€)
Kugelkopf Markins Q3 ( 285€)
Wechselplatte AcraSwiss für D80 (55€)
= 3140€
Die D80 hat alle Automatikprogramm wie die D200/D300/D2x/D3 und auch noch Motivprogramme. Hilfreich für anfänger, die nicht wissen, welche Blenden/Beleichtungszeitkombination sie wählen sollen.
Ein gutes Stativ ist ein Muß! Gerade wenn Du wirklich das maximale aus Deinen Objektiven herausholen willst. Jede SLR leiden unter dem Spiegelschlag. Daher sind besonders Anfänger, die von P&S kommen, oft von der Schärfe enttäuscht, weil sie nicht die richtige Technik haben und den Spiegelschlag völlig unterschätzen. Im Zweifel immer ein Stativ verwenden.
Du kannst Dir dann noch überlegen, in einem zweiten Schritt eventuell das Nikkor 2.8/105VR (750€) Makroobjektiv zu kaufen. Wenn Du mehr Geld ausgeben willst, und ein lichtstärkeres Tele suchst, dann kauf Dir das 70-200VR.
Nur bitte: vergiss die D300 ganz, ganz schnell. Die ist in 2 jahren veraltet, während ein Carbon Stativ in 20 Jahre noch Verwendung findet. Auch ein Nikkor 17-55DX (seit 5 Jahren auf dem Markt) und ein späters Macro 2.8/105 kannst Du auch noch an der übernächsten Kamerageneration einsetzten! Solche Linsen bleiben, auch nachdem sich keiner mehr an eine D200/D300 erinnern kann.
Gruss
Frithjof