• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche neues Objektiv


Das ist SO nicht ganz richtig, denk an die neuen Sony-Objektive mit SAM-Antrieb, die HSM-Antriebe in den Objektiven und soweit ich weiß, gibt es irgend ein Siechma mit Stabilisator (der heißt aber nicht VR oder OS, das stimmt schon).


OK ihr habt recht. Ich habe mich falsch ausgedückt.

Das OS von Sigma wird aber nicht von Sony unterstützt oder? Also eine tote Funktion.

Aber SAM/HSM ist doch kein AF-Motor??? Also so einer wie es für die Nikon d40/60 gibt. Sowas meine ich. Oder ist dass das gleiche?

Also ich meine ich hätte aber auch gelesen.. dass das HSM amm z.B. 18-50 2,8 nicht von Sony benutzt wird. -> Stangen-AF

Wenn ja, wieder was gelernt;)
 
Den OS im betroffenen Sigma macht das Objektiv selber, stromversorgt wird es von der Cam ja und sonst hat die Cam imho nix damit zu tun, auch der Ein-/Aus-Schalter für den OS ist am Objektiv.

SAM ist der Smooth Autofokus Motor der neuen (Kit-)Objektive von Sony und ist damit eigentlich auch ein AF-Motor so wie Hyper Sonic Motor.

...und ich glaube auch nicht, wenn ein Objektiv für unser Bajonett einen HSM eingebaut hat daß da noch zusätzlich ein Stangenatrieb drin ist...
 
Den OS im betroffenen Sigma macht das Objektiv selber, stromversorgt wird es von der Cam ja und sonst hat die Cam imho nix damit zu tun, auch der Ein-/Aus-Schalter für den OS ist am Objektiv.

SAM ist der Smooth Autofokus Motor der neuen (Kit-)Objektive von Sony und ist damit eigentlich auch ein AF-Motor so wie Hyper Sonic Motor.

...und ich glaube auch nicht, wenn ein Objektiv für unser Bajonett einen HSM eingebaut hat daß da noch zusätzlich ein Stangenatrieb drin ist...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5710621&postcount=6
hier ist das mit dem HSM

wozu braucht man denn 2 AF-Motoren? im Objektiv und in der SLR.
 
...

wozu braucht man denn 2 AF-Motoren? im Objektiv und in der SLR.


Na ja, ein Objektiv mit eigenem Motor hat keinen Abgriff für einen Antrieb.
Und Motore *in* Objektiven lassen das Focussieren schneller und leiser erledigen.
 
Na ja, ein Objektiv mit eigenem Motor hat keinen Abgriff für einen Antrieb.
Und Motore *in* Objektiven lassen das Focussieren schneller und leiser erledigen.

außerdem kann man problemen mit zu starken af-antrieben von seiten der kamera aus dem weg gehen, die womöglich das getriebe im objektiv überfordern. an sigmas stelle würde ich in jedes objektiv ein "sam" einbauen :lol:
 
BTW Gibt es Liste der problematischen Objektive?

Nicht wirklich, da das etwas schwierig zu verallgemeinern ist. Sprich: wo zieht man die Grenze - bei einem betroffenen Objektiv oder bei 10? Es wurde in der Vergangenheit häufiger versucht, eine Übersicht an betroffenen Objektiven zu schaffen, die umfangreichste und aktuellste dürfte momentan diese hier sein:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474

Ich sag's mal so: wenn ein Objektiv da häufiger auftaucht, wäre ich vorsichtig. Ein Mal muß hingegen noch nicht unbedingt etwas bedeuten.

Sehr häufig fallen die neueren 70-300er Sigmas durch Probleme auf, was aber sicherlich auch an ihrer großen Verbreitung (niedriger Preis, interessante Objektivklasse, speziell für Einsteiger) liegt.
 
Ich frage so generell.

Ist es bei euch üblich sich zu bedanken?

Es werden ja oft Fragen direkt beantwortet; weiß derjenige dann, dass der Beantwortete sich freut? Oder kurz :top:.
Andere Foren haben eine *Danke* Funktion....

NTL *Danke*
 
Ich frage so generell.

Ist es bei euch üblich sich zu bedanken?

Es werden ja oft Fragen direkt beantwortet; weiß derjenige dann, dass der Beantwortete sich freut? Oder kurz :top:.
Andere Foren haben eine *Danke* Funktion....

NTL *Danke*

War das an mich gerichtet, wegen der Motor-Frage oder an den Fredstarter?

Wenn ja, ich habe mich bedankt.. "Wenn ja, wieder was gelernt;)" So oder ähnlich habe ich es schon geschrieben..
 
Wollte mich bei Jens. N. fü seine Antwort auf meine Frage bzgl. einer Liste problematischer Sigma Objektive bedanken und wußte nicht, da ich hier bisher wenig *Danke* las, ob das hier sozusagen impliziert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten