• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche neuen, größeren Kamerarucksack

Kompass_de

Themenersteller
Guten Abend Fotografengemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack..
Aktuell besitze ich einen Lowepro Hatchback mit 16L.
Sowohl das Fotofach als auch der normale Stauraum werden mit mittlerweile zu knapp, weshalb was neues her muss

Anforderungen wären
- Zugriff aufs Kamerafach nur von Rückenseite
- Genug Platz im Forofach sollte sein für…
…eine XT-20 mit Objektiv XF18-55mm
…ein weiteres Objektiv der Dimension wie x.B. das Samyang 12mm
…3-4 ND-Filter
…2 Ersatzakkus
…eine Actioncam und etwas Zubehör (z.B. Saugnampfhalterung)
…einen Umhängegurt
- idealerweise hat der Rucksack Seitentaschen für eine Trinkflasche und ein Mini-Stativ

Das Staufach sollte etwas großzügiger sein als das aktuelle und Platz für etwa einen Tagesausflug haben.Ich denke da an so Dinge wie Regenjacke, Lunchbox ein kleines Handtuch (von eins dieser dünnen Sporthandtüchern) und was man sonst so dabei hat wie Taschenmesser etc.

Den Hatchback 22L habe ich mir bereits angeschaut, da ich mit meinem sehr zufrieden bin, abgesehen vom Stauraum. Dieser kommt also auch in Frage.
Da ich mich leider sonst nicht so gut auskenne mit Equipment, wäre ich über den ein oder anderen Tipp sehr dankbar!

schönen Abend euch!
Gruß Kompass
 
Ich habe mir vor Jahren zuerst den Hatchback 22L gekauft und bin bis heute damit im Urlaub sehr zufrieden, wenn ich nur eine FZ2000 und eine LX100 dabei habe. Seither ist er aber auch an Fototagen im Zoo oder Modellboote dabei, wenn Wechselobjektive und zweites Gehäuse der DSLR-Ausrüstung verstaut werden sollen. Das Hauptkameraset hängt dann schon über der Schulter. Für Urlaub und Messen habe ich mir danach noch den 16L gekauft. Aber da klemmt es immer irgendwie, wenn auch mal DSLR verstaut werden soll.
Den 22L würde ich mir immer wieder kaufen.
 
Ich bin absoluter Fan des NYA-EVO 60C. Sehr robust, auch ohne Hülle schon wasserfest (bin damit schon in wirklich starkem Regen unterwegs gewesen), kann man für Landschaftsfotos auf den Rücken legen, Einsatzfächer nach Geschmack in klein, mittel, groß, und das Staufach ist üppig. Vielleicht für deine Belange sogar schon zu groß - die 60L klingen aber so martialisch, da ist oben ein wasserfestes Wickelfach mit eingerechnet und er kann wesentlich kleiner gemacht werden, ich würde schätzen ca. 35-40L hat er normalerweise. Außen ist eine super Netztasche für nasse Regenklamotten oder einen Helm oder derlei, insgesamt sehr praktisch und durchdacht verarbeitet. Der ist jeden Cent wert in meinen Augen, aber insgesamt natürlich ziemlich teuer. Es gibt auch kleinere Versionen, die sind wiederum vielleicht nicht so viel größer als dein jetziger, dass sie dir nichts bringen.
Ich selbst habe immer lieber einen etwas größeren Rucksack, sodass ich beim Packen flexibler bin und drinnen besser Ordnung halten kann. Ich bin aber auch diszipliniert und packe nicht unnötig Kram ein, den ich nicht brauche. Ich habe immer lieber den Rucksack im Sommer eine Nummer größer und ein halbes Kilo schwerer als nötig, als am Ende noch einen zusätzlichen für den Winter oder die größere Tour zu kaufen. Kann hier jedenfalls volle Kaufempfehlung aussprechen.
 
Danke für den Tipp mit dem NYA-EVO, sieht aus als wäre das auch noch eine Option, trotz des Preises. Ich denke die 60L (wenn er auch „nur“ deine geschätzten 40L hat) ein wenig zu viel für meinen Geschmack, aber die kleinere Variante sieht vielversprechend aus, die sollte sich dann ja so im 25L Bereich bewegen.
Der Nya scheint mir im Vergleich zum Hatchback wesentlich mehr in die Richtung Wanderrucksack zu gehen was natürlich mit 1kg mehr zubuche schlägt.
 
ja ggf schreibst du noch etwas mehr, was dir sonst noch wichtig wäre..
Tragsystem, Material, Style (Outdor, City...), Grösse (20-30Liter nehem ich an?) Budget... es gibt einfach viel zu viel auf dem Markt...

btw: beim Taschenfreak kann man auch schauen, dort sind die meisten Marke mal irgendwie erwähnt... so für einen ertsen Überblick...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich kurz melden und mitteilen, dass es der NYA EVO Medium geworden ist!
Das Teil hat mich, nach weiterer Recherche überzeugt. Die Vielseitigkeit ist klasse. Gerade erst mit Sack und Pack und festgeschnallten Sonnenschirm auf dem Rad zum Strand. Danke für den Tipp!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten