• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung suche neue kamera

CalleSchumi

Themenersteller
leider ist meine jetzige kamera ( Lumix tz31) kaputt gegangen und brauche daher eine neue.
meine budget beläuft sich bei ca 350€



ich habe auch schon versucht mich im internet zu informieren , aber bei der masse die vorhanden ist keine chance.
die suche hat mir nun auch die frage gesellt on ich mit eine systemkamera ( z.b. SONY SLT-A 58 K schwarz+18-55 Objektiv ) kaufen soll oder doch bei einer kompakten.

je mehr ich schau um so mehr fragen tauchen auf.

hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

mit der kamera will ich hauptsächlich die normalen Familienfotos machen, ein wenig landschaft aber auch für die arbeit ( was eher nebensächlich ist )wo ich teilweise unter etwas schwierigen lichtverhältnise fotos von/ in Maschinen machen will.
Sie sollte halt auch schnell startklar sein um schnelle spontane fotos z.b. von meinem kind zu machen.
für fotos bei meiner arbeit zu machen würde es mich nicht stören manuelle einstellungen vorzunehmen wenn es mit den vorhanden programmen nicht so wird wie ich es mir vorstelle.
ich brauche keine die jetzt eine blüte sehr detailgetreu aufnimmt.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

hatte eine lumix tz31


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_________350 ____ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (da ich schon schlechte erfahrungen mir gebrauchten geräten gemacht habe), oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _____sony slt-a 58 k schwarz+18-55 objektiv______________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

da ich noch nie eine kamera (egal wie klein sie war ) in die hosentasche gepackt habe , ist die größe nicht ausschlaggebend.
für schnelle unterwegs bilder aus der hosentasche gibt es ja noch handy


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinder, schlechtes Licht und eine Allroundkamera? Das engt die Auswahl enorm ein. Ich würde hier aus dem Marktplatz eine EX2f anschauen. Bei Kindern kann man nicht genug Lichtstärke haben, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Dafür fehlt es an einem großen Zoom. Kompromis :)

Alternativ kannst Du Dir in der Tat eine Systemkamera anschauen, aber das macht nur Sinn, wenn Du vor hast, dort auch weiterhin Geld in Objektive zu investieren. Die kosten RICHTIG Geld.

Fragebogen ausfüllen hilft:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
 
Falls du auf den (grooooßen, i.e. bis 480mm!) Zoombereich der TZ31 und auf Makro/Nahaufnahmen wirklich verzichten kannst, DANN wäre tatsächlich eine der modernen (weil ohne Klappspiegel) Systemkameras, die es regelmäßig in Angeboten ab 200€ "neu" gibt, die beste Wahl. Also sowas wie eine Samsung NX300, Sony Alpha 5000, Nikon 1 J4, Samsung NX mini ...

Die Alpha 58 würde ich nicht (mehr) empfehlen, die ist schon ein ziemlich großer schwerer Klotz, denn die hat zwar keinen Klappspiegel drin aber einen platzraubenden Folienspiegel. Vorteil wäre zwar der optische Sucher - aber den benötigen die allermeisten Hobbyfotografen heutzutage gar nicht mehr! Die a58 kam übrigens Anfang 2013 für 500€ auf den Markt und wurde dieses Jahr (online) für 170-200€ "abverkauft" (lt. geizhals.at Preishistorie).

Übrigens haben mal bei irgendeiner Umfrage 80% solcher "Systemkamera-Käufer" angegeben, sie hätten gar nicht vor, sich jemals ein zusätzliches Objektiv zu kaufen.:eek:
 
Vielleicht hat Henry Recht und eine Nikon 1 J4 ist garnicht so verkehrt. Ultraschnell, gute BQ und mit 250€ derzeit sehr günstig. Da ist dann noch Platz im Budget, um hier im Marktplatz ein lichtstarkes Portraitobjektiv zu kaufen. Der 1 Zoll Sensor erlaubt noch ein wenig Crops (für Dich digitaler "Zoom", für Dich Ausschnittsvergrößerung am PC).

Oder Du lebst mit noch größeren Kompromissen und schaust eine Panasonic LF1 oder Nikon P340 an.
 
Ja, dann würde ich eine Olympus Stylus 1 vorschlagen. Sehr gutes und vor allem lichtstarkes Objektiv mit ordentlichem Zoombereich, guter Sucher, ordentlicher Sensor (für die Klasse) und viele Möglichkeiten um kreativ zu sein. Dazu noch recht kompakt.
Mit einer Systemkamera wirst Du auch keine besseren Bilder machen können, solange Du Dich auf das Kitzoom bzw. ein Doppelzoomkit beschränkst (und viel mehr wird es auch mit dem erhöhten Budget nicht werden).
Schau Dir die Kamera mal an, vielleicht gefällt sie Dir ja.
 
Genau, um die Leistung einer Systemkamera zu erweitern, müsstest du dir zum Kitobjektiv noch ein Teleobjektiv und ein Makroobjektiv hinzukaufen - das ständige Objektivgewechsele steht aber im Widerspruch zum "ich will nur nebenher ein paar Schnappschüsse knipsen" und ist auch sehr unpraktisch für unterwegs. Ein Hobbyfotograf hat mal vor einigen Jahren erzählt, er hätte zu einer Familienfeier extra seine DSLR-Ausrüstung mitgenommen, als er dann aber gesehen hat, dass alle Leute ihre Fotos mit schicken modernen Smartfons geknipst haben, hat er schnell seine Spiegelreflexkamera wieder weggepackt, weil es ihm zu peinlich war, mit so einem FotoAPPARAT rumzulaufen/gesehen zu werden.

Als Alternativen zur o.g. Stylus 1 sehe ich noch:

Eine Canon G16 ist recht flott, hat eine gute Automatik und bietet eine hohe Tiefenschärfe für Landschaft- und Nahaufnahmen.
Hat aber "nur" 5x Zoom = 28-140mm, für ab 350€.

Noch größer wäre eine Panasonic FZ200 mit immerhin 24x Zoom, auch sehr schnell + mit guter Automatik für ab 310€. Deren Bilder haben allerdings eine relativ geringe Maximalauflösung, was sich aber nur dann nachteilig auswirkt, wenn man große Ausdrucke über DIN-A4 hinaus benötigt.
 
Bei fast 500€, kommt die junge Dame mit einer Canon G7X vermutlich am besten zurecht. Winzig klein und ne gute Ausstattung sowie einen 1 Zoll Sensor. Eine so teure Stylus 1s würde ich nicht mehr kaufen.
 
Habe meiner Tochter für ihren Australientrip die "Nikon Coolpix S9900" empfohlen. Kam mit ausgezeichneten Bildergebnissen zurück. Wlan und GPS inclusive.
Ist so um die 290€ zu haben. Bleibt also noch was übrig, für extra Akkuladebox, Zusatzakkus, Speicherkarten.
 
Für die Sensorgröße etwas teuer. Da macht eine RX100 oder G7X die bessere Figur, wenn es Dir um die reine BQ und Rauschfreiheit geht. Trotzdem ist die X30 eine klasse Kamera inkl Sucher. Wunderschöne Farben und eine gute BQ. Ich beziehe ich dabei auf die Beispielfotos und technischen Daten. Kenne die Cam nicht live.

Gleiche Sensorgröße, aber Hosentaschengröße: Fuji XQ1/XQ2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt darauf an, ob Dir der Telebereich ausreicht (das ist auch die Frage, die Du Dir bei RX-100 und G7X und ähnlichen Kameras stellen musst).
Die Stylus 1 hätte den Vorteil im Zoom doch erheblich näher an dem zu sein, was Du bisher hattest. Also frage Dich selbst, wie oft Du den Telebereich genutzt hast und wie wichtig Dir diese Bilder sind.
Das sind aber alles gute Kameras - jede hat so ihre Schmankeln - welche Du brauchst, musst Du selber entscheiden.
 
Ich kann von der Stylus 1 nur abraten. Habe selbst eine für 4 Wochen mein Eigen nennen dürfen und war letztendlich bitter enttäuscht. Noch nie habe ich so viel Ausschuss bei Fotos gehabt und der relativ kleine Sensor braucht enorm viel Licht um wirklich gute Fotos zu machen. Klar die Stylus ist kompakt, hat einen Sucher und 10x optischen Zoom. Ich würde eher zur G16 greifen.

Ja, dann würde ich eine Olympus Stylus 1 vorschlagen. Sehr gutes und vor allem lichtstarkes Objektiv mit ordentlichem Zoombereich, guter Sucher, ordentlicher Sensor (für die Klasse) und viele Möglichkeiten um kreativ zu sein. Dazu noch recht kompakt.
Mit einer Systemkamera wirst Du auch keine besseren Bilder machen können, solange Du Dich auf das Kitzoom bzw. ein Doppelzoomkit beschränkst (und viel mehr wird es auch mit dem erhöhten Budget nicht werden).
Schau Dir die Kamera mal an, vielleicht gefällt sie Dir ja.
 
so habe mich jetzt mal beschränkt

noch mal angeschaut habe ich mit die

Lumix fz300
fujifilm30
olypus stylus 1

jetzt muß ich mich nur noch entscheiden.
welche von den 3 würdet ihr nehmen , wo liegen die einzelnen schwächen und stärken der kamerea?
 
Wenn der Brennweitenbereich reicht und einem Design und Handhabung gefällt, ist die X-30 (die meinst Du Doch mit Fujifilm30?) eine sehr gute Wahl mit guten Fähigkeiten.
Wenn man einen ordentlichen Telebereich haben will bei akzeptablen Bildergebnissen und gutem Preis, ist die FZ-200 der Gewinner.
Dazwischen liegt dann die Stylus 1, deutlich mehr Tele als die X-30, aber weniger als die FZ, bei den Möglichkeiten bei wenig Licht liegt sie dann über der FZ aber unter der X-30. Dafür gibt es einen guten Sucher und ein recht ordentliches Gesamtpaket - das aber nur interessant ist, wenn man es auch braucht.
Schwierig zu entscheiden, da das doch sehr von dem abhängt was Du erwartest und wie Du die Kamera nutzen willst.
 
Wenn der Brennweitenbereich reicht und einem Design und Handhabung gefällt, ist die X-30 (die meinst Du Doch mit Fujifilm30?) eine sehr gute Wahl mit guten Fähigkeiten.
Wenn man einen ordentlichen Telebereich haben will bei akzeptablen Bildergebnissen und gutem Preis, ist die FZ-200 der Gewinner.
Dazwischen liegt dann die Stylus 1, deutlich mehr Tele als die X-30, aber weniger als die FZ, bei den Möglichkeiten bei wenig Licht liegt sie dann über der FZ aber unter der X-30. Dafür gibt es einen guten Sucher und ein recht ordentliches Gesamtpaket - das aber nur interessant ist, wenn man es auch braucht.
Schwierig zu entscheiden, da das doch sehr von dem abhängt was Du erwartest und wie Du die Kamera nutzen willst.

Habe nicht die fz-200 SONDERN die fz-300 angeschaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumix fz300
fujifilm30
olypus stylus 1

welche von den 3 würdet ihr nehmen , wo liegen die einzelnen schwächen und stärken der kamerea?

Ich würde die mit dem größten Sensor, dem lichtstärksten Objektiv und Klappdisplay nehmen und dafür auf die Telebrennweite verzichten - müsste ich mich für eine von den dreien entscheiden wäre es wohl die Fuji.

Wobei ich persönlich inzwischen vor allem für Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen noch größere Sensoren und noch mehr Lichtstärke bevorzuge.

Habe nicht die fz-200 SONDERN die fz-300 angeschaut
Andys Aussage passt sowohl für die FZ200 als auch für die FZ300.
 
Die FZ300 ist recht frisch auf dem Markt und deshalb halt noch relativ teuer. - Im Schnitt verlieren Digitalkameras in ihrem ersten Jahr etwa 40% des ursprünglichen Preises. Z.B. deine TZ31 kostete Mitte 2012 350€ und ein Jahr später 210€ ("online"; in den Läden der großen E-Discounter möglicherweise noch weniger).
 
...wo liegen die einzelnen schwächen und stärken der kamerea?

Es wäre halt sehr hilfreich, wenn du sagen könntest, wieviel "Zoom" oder besser Telebrennweite du MINDESTENS haben willst. Deine TZ31 hatte 20-fachen Zoom und 480 mm Telebrennweite, bei der ursprünglich im ersten Post angedachten Sony A58+18-55 Objektiv wären es 3-fach Zoom und 82,5 mm gewesen.

Jetzt hast du noch immer drei Modelle in der Auswahl, die sich diesbezüglich sehr unterscheiden - von 4-fach Zoom (112 mm) über 10-fach Zoom (300 mm) bis hin zu 24-fach Zoom (600 mm).

Bei deinen Motiven kann ich keine Notwendigkeit für viel Zoom erkennen, aber manche lieben es zu zoomen und wollen auf die Möglichkeit keinesfalls verzichten.
"Viel Zoom" kann je nach persönlichem Bedarf und Ansprüchen an die Bildqualität sowohl eine Stärke als auch eine Schwäche der Kamera sein.

Lass uns doch bitte wissen, wie deine Meinung dazu ist. Andernfalls können wir uns hier nur den Wolf raten..... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten