• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Suche neue Kamera, System egal

KevinL

Themenersteller
Wo bekomme ich eine X-T1 mit 35mm Sensor, Optischem Sucher, 1DX AF, und 24-200mm pancake mit durchgängiger F/1,0 für unter 4.000€?

Mir wurde leider meine Kamera (600D und viel Glas) aus dem Auto geklaut. Jetzt suche ich eine neue Kamera, kann mich aber nicht entscheiden in welche Richtung ich gehen soll.

Ich suche ein System mit Sucher, genug Freistellpotential, einem AF der mich nicht im Stich lässt und guter Bedienung. Haptik ist mir auch wichtiger als mir lieb ist.

Zuhause habe ich noch eine 5Dc die ihre 100.000 Auslösungen eigendlich schon einige Zeit hinter sich hat und 2 EF Objektive die noch aus Analog-Zeiten stammen. Ich kann also ohne großem Verlust (zusätzlich zu dem der eh schon da ist) komplett von vorne anfangen. Das Problem ist nur: ich kenne mich überhaupt nicht aus. und zu allem Überfluss weiß ich auch gar nicht genau was ich will.

entweder groß und relativ teuer ~6D/D750
etwas kleiner und günstiger ~ 760D/70D bzw. vergleichbares von nikon
oder relativ klein mit Kompromissen (AF, verfügbare Objektive...) die ich begrenzt gewillt bin einzugehen ~ X-T1

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Beste Grüße
 
Wenn Du uns sagen könntest, wofür Du das Equipment suchst, hätten wir wohl eine bessere Chance, Dich zu beraten. Ansonsten kommen vielleicht noch ein paar Modelle hinzu und die Wahl, die Du letztendlich selber treffen musst, wird nur noch schwerer. Der ausgefüllte Fragebogen wäre wie immer hilfreich.
Gruß
Matthias
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Viel: Portraits / Urlaub / Alltag / Street
eher weniger: Landschaft / Sport / Makro





2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________2000-300 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Neukauf des Bodies und EINES Objektives um Steuern zu sparen.
den Rest kaufe ich gerne auch gebraucht (ist immer etwas spannender)

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (DSLR: so ziemlich alles was Canon und Nikon zu bieten hat, und ein paar Spiegellose): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
optik, Haptik, (bedienung) : X-T1
(Haptik), Bedienung : 7D II (5D III)
Features, Preis-Leistung: D750

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Mustang - toll
VW Bus - toll
VW Bus mit 500PS - braucht kein Schwein
Mustang mit 50PS - macht keinen Spaß

Das ist der schwierigste Punkt.
Ich konnte bisher noch keine Spiegellose unter normalen Bedingungen testen betreffend AF udgl. wenn es aber eine gibt die recht nah an eine 600D rankommt, ist mir ein kleines System um einiges lieber. sollte ich mich allerdings wieder für eine DSLR entscheiden währen meine Erwartungen doch etwas höher.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[X]optisch
....[(X)]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal

mir fehlt die Erfahrung mit Blitzen und fand deshalb immer die Ergebnisse ohne Blitz spannender.
 
Als Umsteiger von DSLR auf Spiegellose (im konkreten Fall derzeit X-T1) mal ein paar Anmerkungen:

Bei den aktuellen Spiegellosen zahlst du sicher etwas Premium (für neue Objektivrechnungen, hochwertige Materialien etc.). Also wirklich günstiger wird ein äquivalentes Spiegelloses System sicher nicht. Eine 6D oder D750 mit 85mm f/1.8 ist sicher kaum teurer als eine Fuji mit 56mm f/1.2

Persönlich hab ich den Wechsel (damals von Nikon) vollzogen, weil ich mit dem APS-C System von Nikon irgendwie nicht zufrieden war. War einfach so ein Wechsel aus Trotz.
Seither bin ich aber ziemlich glücklich. Im Weitwinkel und Normalbereich lassen sich ein paar Gramm sparen, der elektronische Sucher gefällt mir ziemlich gut und die klassischen Spiegellosen Vorteile (Autofokus Punkte über die gesamte Fläche, keine AF Justage und ein) sowie ein auf eine Sensorgröße optimiertes System sind sehr fein. Der AF (konkret eben von der X-T1, aber da gibt es ja in jedem System besser und schlechteres) ist für mich "gut genug". Ich fotografiere aber auch keine ultraschnellen Hunde oder ähnliches.

Meine Meinung:
6D oder D750 wenn es die klassische DSLR sein soll und du kein Problem mit dem Gewicht/der Größe hast. Du kommst günstig an Objektive (vor allem die Drittanbieter wie Sigma mit seinen neuen Arts haben ja auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis).
7DII wäre für mich nur eine Wahl, wenn der AF und die Geschwindigkeit absolut nötig wären.

Die Spiegellosen (wie eben genannte X-T1) sind die "hippe Alternative". Ein wenig Gewicht und Volumen wird gespart, es gibt neue, tolle Funktionen (Gesichts/Augenerkennung, AF übers gesamte Feld, Histogramm und Co. im Sucher, kein Spiegelschlag/elektronischer Verschluss). Man muss sich aber auch klar sein, dass man für diese Vorteile mit Geld und Einbußen in anderen Gebieten leben muss.


Für mich war der Wechsel wie gesagt jeden Cent wert (und davon waren es mittlerweile einige ;)), ich liebe die Qualität (Sowohl Bild als auch Verarbeitungsqualität) und das Fotografieren macht soviel Spaß wie selten zuvor. Die Kamera ist in einer "leichten Variante" (mit f/1.4 Normalbrennweite =630 Gramm) leicht und kompakt und deshalb fast überall dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten