• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Netzteil D-AC50E

Flower

Themenersteller
Hallo,

ich suche für meine K7 das Netzteil, dass ich seitlich in den Body stecken kann. Ist ein eckiger Stecker und es steht 8,7V darüber. Auf der Pentax Produktseite steht "Art. Nr. 39363 Netzteil D-AC50E". Leider finde ich da nur zwei polnische Fotohändler die das TEil für 100€ anbieten.

Hat jemand da eine ander Bezugsquelle für mich?

Ich möchte gerne die Kamera auch an der Steckdose betreiben können.

Danke & Grüße

Flower
 
Hi,

ok. Bei mir steht auch 8,3V... Eigenbau? Woher bekomme ich den Secker? Ist das irgendein Standartstecker? Wenn ja wie heißt der?

Danke & Grüße
 
Cool,

danke für die Steckerbezeichnung.
Hab gleich mal ein paar bei RS geordert.
Jetzt suche ich schon seit 2 Jahren nach einem preiswerten Netzteil, da kann ich die paar Wochen auch noch warten.
Würde für das Netzteil aber eher einen Schaltregler verwenden, der verbrät nicht so viel Leistung wie der LM - kann ich ja gleich einen Längsregler mit einem 2N3055 bauen ;) .
Bei mir soll das NT im Auto-Bordnetz Verwendung finden und von Pentax gibt es keins für 12V .
Bei Astrofotos geht der Akku in Bulb spätestens nach 30-40 Minuten in die Knie :D .

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten