• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche nach PC Umstellung eine Alternative zu PS CS6

..
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt Ihr dass die ganze Diskussion Sinn macht? Schaut mal wann der TO sich das letzte Mal dazu gemeldet hat.

Am letzten Freitag. Heute ist Mittwoch. So ungewöhnlich lange ist das doch nicht her.

Für lau gibt's den gleichen Funktionsumfang nicht, ...

Braucht er den gleichen Funktionsumfang? Hat er nicht geschrieben. Vielleicht hatte er einfach nur PS CS6 zum Raw- Entwickeln.

Betont hat er jedenfalls die RAW- Entwicklung. Und da gibt es schon kostenlose Alternativen.

Und was neben der Raw- Entwicklung und Bildabstimmung noch anfallen sollte, auch dafür gibt es Lösungen.
 
Dann hier extra für dich! Wozu muss eine kostenlose Software einen vollkommen unnötigen CC-Softwareballast installieren, der zu dem einen Onlinezugang erfordert?
dann hier extra für dich: du versuchst mit Tricksereien eine Software zu nutzen, die eigentlich kostenpflichtig ist. Merkst du selbst, oder?
 
wird gerade unter dem Titel „Bildbearbeitung für 75 Euro gratis laden: Spannende Alternative zu Adobe Lightroom“ die Software On1 Effekte 2023 vorgestellt
Wer das als Alternative zu Lightroom oder Capture One sieht, bräuchte dringend einen Augenarzt. ;) ON1 Effects bringt dir Effekte in die bunte Welt der Fotografie, wie schon der Name andeutet, aber keine Bearbeitungsfähigkeiten auf Pixelebene wie Photoshop.

Auch sucht der TO eine Alternative zu PHOTOSHOP. Und das wäre auch nicht Lightroom, sondern eher Affinity Photo (allerdings um 50 in Aktionen und nicht gratis), GIMP etc. Also eher Pixelbearbeitungs-Software mit ein wenig Konverter-Fähigkeiten.
 
Ich frage mich gerade ob es das "Volle" ACR ist, oder die kastrierte Version von PSE
Es gibt kein kostenloses ACR Man kann die Bridge installieren, aber das ACR nicht nutzen ohne ABO /Lizenz

Früher wurde aus der Bridge das abgespekte von PSE gestartet, wenn kein PS sondern nur PSE installiert war, wie es heute ist keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein kostenloses ACR Man kann die Bridge installieren, aber das ACR nicht nutzen ohne ABO /Lizenz
Es funktioniert, setzte ich auf einem Rechner ein, für den ich aus kostengründen kein LR bekomme, aber ein Paar Funktionen wie Dehaze benötige und ich eine ADOBE ID für Acrobat Pro habe.
ACR ist in der Bridge enthalten, die bekopmmt man kostenlos, ACR ist bestandteil des DNG Konverters, den gibts auch kostenlos.
Was nicht geht ist ACR aus der Bridge zu starten, wenn nicht ein aktueller Photoshop auf dem Rechner vorhanden ist. Die Bridge kann aber die XMPS aus LR lesen, interpretieren und man kann auch mit der mittlerweile recht umfangreichen Exportfunktion die Bilder exporteren.
Mann benötigt eine Adobe ID, die Bridge kann installiert werden ohne ein Probeabo.
Will man RAWs mit ACR Bearbeiten, geht das nur mittels eines Probeabos von Photoshop (bedingt eine Adobe ID): Bridge und Probeabo PS installieren, PS über die Bridge starten, damit ist das ganze verbunden und funktioniert. Jetzt das Probeabo PS wieder kündigen damit es nicht Kostenpflichtig wird. PS funktioniert nicht mehr, darf aber nicht deinstalliert werden! In der Bridge mit rechter Taste aufs Bild klicken und Bild in Adobe Photoshop öffnen, die Fehlermeldung zum abgelaufenen Probeabo ignorieren und ACR startet (Direktstart von ACR funktiooniert bei mir nicht). Bild bearbeiten und mit "fertig" ACR beenden, das ergebnis ist in der Bridge sichtbar und kann exportiert werden.
Da läuft bei mir schon über mehrere Updates von PC, ACR und Bridge so.

Hier gibts das video dazu:
Privat nutze ich das ABO, da wäre mir das zu umständlich.

Aber für einzelen Bilder habe ich die volle ACR Funktionalität inkl KI Entrauschen.
Billiger ist Rethink RAW, das nutzt ACR aus dem DNG Konverter, kann auch die XMPs speichern und mit der Bridge kann ich das ganze jederzeit exportieren.
 
Will man RAWs mit ACR Bearbeiten, geht das nur mittels eines Probeabos von Photoshop (bedingt eine Adobe ID): Bridge und Probeabo PS installieren, PS über die Bridge starten, damit ist das ganze verbunden und funktioniert. Jetzt das Probeabo PS wieder kündigen damit es nicht Kostenpflichtig wird. PS funktioniert nicht mehr, darf aber nicht deinstalliert werden! In der Bridge mit rechter Taste aufs Bild klicken und Bild in Adobe Photoshop öffnen, die Fehlermeldung zum abgelaufenen Probeabo ignorieren und ACR startet (Direktstart von ACR funktiooniert bei mir nicht). Bild bearbeiten und mit "fertig" ACR beenden, das ergebnis ist in der Bridge sichtbar und kann exportiert werden.
Da läuft bei mir schon über mehrere Updates von PC, ACR und Bridge so.
Auch wenn es so funktioniert würde ich das nicht machen. Nicht nur dass es umständlich ist, es ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders.
Zudem gibt es sehr gute freie Rawkonverter, wenn es nur um das umwandeln von RAW-Dateien gehen sollte.
 
Es gibt kein kostenloses ACR Man kann die Bridge installieren, aber das ACR nicht nutzen ohne ABO /Lizenz

Früher wurde aus der Bridge das abgespekte von PSE gestartet, wenn kein PS sondern nur PSE installiert war, wie es heute ist keine Ahnung.
Das sind unterschiedliche Aussagen, der von Dir beschriebene Weg ist sicher keine Adobe unterstützte / gewollte / lizenzrechtlich abgesegnete Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten