• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche nach einem Scanner für Dias

kokolorix

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Scanner für die Digitalisierung der Dias meines Opas. Da ich den Scanner auch für mich privat nutzen möchte, Sollte es nicht nur ein reiner Diascanner sein.
Die Dias sollen dann auf einem LCD.TV angeschaut werden. Könnt ihr mir sagen, worauf ich beim Kauf zu achten habe und welche Geräte in der Preisklasse bis max. 150 Euro zu empfehlen wären? Leider habe ich nämlich in diesem Bsreich gar keine Ahnung, wieviel dpi ich zum Beispiel brauche und was es sonst noch zu beachten gibt. Es muss wohl ein Scanner mit Durchlichteinheit sein, soweit habe ich mich schon informiert, mein Scanner hat diese leider nicht.
Ich freue mich auf eure Tipps und Hilfe.
Viele Grüße
Tobi
 
Um wieviele Dias geht es denn?

Mit einem billigen Epson-Flachbettscanner und Durchlicht-Option (V370 dürfte gerade der günstigste sein) kriegt man eine passable Qualität für den Hausgebrauch hin. Aber das Scannen von Dias auf diesem Weg dauert quälend lang; ist okay für ein paar einzelne Bilder, aber ein Unding für größere Dia-Archive.
 
Hi,
es geht aktuell um 100 Dias mit der Option mit der Option auf mehr. Allerdings nicht am Stück sondern immer mal wieder... Zeitdruck steht nicht dahinter.
Ich brauche definitiv keine Highend Qualität, sie sollte aber schon ganh gut sein. :)
 
Bei einem Dienstleister sollten 100 Fotos rund 35Euro kosten, selbst mit 200 oder 300 Stück würde ich mir nicht den Stress mit selber scannen antun.
Solltes es noch mehr werden, musst du eh über eine semiprofessionelle Lösung und die dazugehörige Arbeit nachdenken.
 
Wir haben leider sehr schlechte Erfahrungen mit externen Dienstleistern gemacht, so dass der Opa das nicht nochmal möchte. Ich bin auf die Idee gekommenm da mein Canon mp640*ebenfalls den Geist aufgegeben hat... :rolleyes:

Es geht also um "immer mal wieder aber nicht als alleiniges Merkmal". Gibt es neben dem Epson noch andere, brauchbare Modelle?
Oder gibt es in der Preisklasse bessere Einzeldiascanner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir vor Jahren mal den 9000f gekauft und bin mit der Qualität sowohl beim Scan von Negativen, DIAs wie auch Papierabzügen (von Bildern wo ich als Kind drauf bin gibts die Negative nimmer) sehr zufrieden. Nur die angegebenen Scan-Zeiten kann ich so nicht bestätigen *g*
Kannst dir meine Rezension die ich bei einem großen Online-Shop geschrieben hab ansehen (der fängt mit A an und hört mit mazon auf ;))
Ist gleich die erste Rezension vom Juni 2010.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten