• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Locations in Berlin

andre-ne

Themenersteller
Hallo!
Ich suche ein paar interesante Locations in Berlin, kenn mich dort jedoch so gut wie gar nicht aus.

Hat jemand ein paar Tipps?
Ist erstmal egal für welchen Zweck die Locations sich gut eignen.

Gruß
André
 
Morgen und am Sonntag finden im Poststadion, ganz
in der Nähe vom Hauptbahnhof, die Inlinegames statt.
Slalom, Hochsprung und solche Sachen auf
Inline-Skates. Da sollten sich lohnene Motive finden lassen.
 
Hallo

Ich bin gerade heute aus Berlin zurück.

Gut fand ich
- Das Olympiastadion ist zu empfehlen. Günstiger Eintritt und Foto erlaubt.
- Natürlich das Sony Center und seine Umgebung. Tag und Nacht
- Die U-Bahn (mit Stativ)
- Der Berliner Zoo. Viele Gehege ohne Gitter sondern mit Zoograben.
- Das Foto-Museum mit der Newton Ausstellung. Zwar darf man nicht fotografieren, aber die Bilder sind genial.
- Vor dem Fernsehturm auf dem Alex sind immer ein paar junge Leute die sehr beeindruckende Tanz und Turn Action zeigen.
- Die Berliner Unterwelten sind auch genial. Touren durch Bunker unter der Stadt. Genial fand ich. Keine Fotos, aber der Rucksack darf auf dem Rücken bleiben.
http://berliner-unterwelten.de/


Schlecht fand ich.
- Das Schloss in Charlottenburg.
Tut mir echt leid, aber das geht gar nicht. Zuerst soll ich 3 Euro zahlen um Fotografieren zu dürfen. Danach wird mir beim reingehen gesagt ich darf meine Fotoausrüstung nicht mit nehmen :eek:. Sorry, aber meine Ausrüstung gebe ich nicht ab. Niemandem. An der Stelle wo die Rucksäcke gesammelt wurden standen ca. 15-20 Stück auf einem Haufen. An mir haben die nix verdient.

- Den Fernsehturm. Sehr viele Leute und Wartezeit von 3 Stunden. War mir echt zu lange.
 
Das hört sich schon mal sehr gut an.
Danke schon mal für die Tipps.

Bei den U-Bahn-Stationen gibt es da welche die besonders gut sind (mit Graffitis, etwas demoliert, mit Müll voll etc.)?


MFG
André
 
Hallo

Ich fand die am Bahnhof zu sehr schön. Um dich in der Stadt zu bewegen kann ich nur die U und S Bahn empfehlen. Du ist wirklich sehr gut ausgebaut, und alles was das Herz begehrt ist damit schnell zu erreichen.

Christian
 
Rund um die Oranienburger Str., lohnt immer, besonders die Höfe und Seitenstrassen. Auch das bald schließende Tacheles ist sehr fotogen.
Drehlokschuppen mit Außengelände in Pankow-Heinersdorf, direkt an der gleichnamigen S-Bahnstation, etc., etc.
 
Danke!

Für das BW in Pankow interessiere ich mich auch, da hab ich neulich nachgefragt nach einer Genehmigung, mal sehen was gesagt wird.

MFG
André
 
Hallo,
nutze die Gelegenheit mit dem Bw solange es noch halbwegs steht und das aber fix. Bei wem willst du nachfragen bei der Brache? Das ist doch genauso vergammelt wie der Gbf Tempelhof, wo du höchstens auf Alkis triffst, und nicht ganz so schlimm wie der Rbf Wustermark.
Interessant finde ich Kreuzberg samt Hinterhöfe und 24Std. Kneipen. Kneipentour auf der Reichenberger Str. ab Görlitzer Bhf. 20-0 Uhr danach wirds langweilig. Danach riechen deine Klamotten als wenn im Affenkäfig warst :-)
U-Bahn Kottbusser Tor, U8 von Kottbusser Tor bis Boddinstr., U7 Richtung Neukölln ab Hermannplatz-Neukölln, U1 ist auch empfehlenswert ab Warschauer Str.-Möckernbrücke.
Noch steht in Schöneweide die leerstehende Brauerei.
Berliner Unterwelten mit ihrer sehr merkwürdigen Vorgehenesweise ist bei Fotografen in Berlin recht unbeliebt. Zwar interessante Gebäude aber keine Fotos egal ob du privat oder von der Presse kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute bei dem BW in Berlin/Pankow.
Es ist leider eine Entäuschung gewesen. Die Bilder bei Google Maps müssen schon Jahre alt sein. Es ist alles zugewuchert, von Bahn so gut wie gar nichts mehr zu sehen. Schade eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten