• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche (lichtstarkes) Objektiv um den Hintergrund unscharf machen zu können

AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach


Schöne Linse funktioniert aber an der D40 nur mit manuellem Fokus.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

könntet ihr mir bitte die objektive dazu nennen, die sowas anstellen könnten? :P Also beispielsweise wie die anderen 50/1.4
Das Nikon AF-S 50mm 1.4 sollte für diesen Fall wohl die beste Wahl sein. Da hast du ein gutes Freistellpotential (unscharfer Hintergrund) und eine flexible Brennweite. Das Sigma 50mm 1.4 ist auch sehr gut und vor allem bei Bokeh-Liebhabern recht beliebt - kostet aber auch mehr.

Prinzipiell ist das Nikon AF-S 35 1.8 ein sehr empfehlenswertes Objektiv. Aber für Ganzkörperportraits bietet es nicht allzuviel Freistellpotenzial (je nachdem, wie viel man möchte). Hier mal ein Beispiel Ganzkörper und zum Vergleich ein Oberkörper - beide mit dem AF-S 35mm bei Blende 1.8. Wenn dir das für Ganzkörper genügt, ist das sicher ein tolles und günstiges Objektiv.

Ebenfalls viel Freistellpotential bietet beispielsweise ein Tamron 90mm 2.8, aber da muss man für ein Ganzkörperportrait dann schon recht weit vom Model weg.

Auch das Tamron 60mm 2.0 ist empfehlenswert, bietet aber auch nicht das maximale Freistellpotential.

Ich habe jetzt mal Objektive, die an deiner Kamera keinen Autofokus haben oder über 500€ liegen, nicht aufgeführt. Das heißt aber natürlich nicht, dass es da nichts empfehlenswertes gibt ;)

Gruß,

Timo
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

ok, danke danke floma :)
ich kaufe mir glaub ich das Nikkor AF-S 35mm 1:1.8 G.
und dazu muss ich mir nichts anderes kaufen, oder?
einfach nur das Nikkor AF-S 35mm 1:1.8 G und mein normales objektiv auf meine kamera setzen dann ist die kamera einsatz bereit oderß
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

einfach nur das Nikkor AF-S 35mm 1:1.8 G und mein normales objektiv auf meine kamera setzen dann ist die kamera einsatz bereit oderß

:eek: Das war jetzt keine ernsthafte Frage oder? :ugly: Das Objektiv kommt anstelle des Standardobjektives und vermutlich wirst du im A-Modus fotografieren müssen oder in M. Näheres beschreibt das handbuch.
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

XDD Doch war es :$
ich sag ja, ich kenne mich 0 mit solchen kameras aus ^^ ich mach damit nur fotos, mehr nicht...
bei einer anderen kamera hab ich nämlich mal gesehen, dass zuerst das Nikkor AF-S 35mm 1:1.8 G drauf gemacht wird und danach das standartobjektiv drauf gesteckt wird :O
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

Nein, aber den Anteil an Aufnahmen, die da scharf sind, wo sie es sein sollten. An der D40 ist manuelles Fokussieren bei f/1.8 praktisch unmoeglich.

Sag ich doch - es ändert rein gar nichts an der Freistellung :o
Klar, manuelles Fokusieren ist nicht jedermann´s Sache.
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach


Such nach Objektiven Mit AF-S im Namen und kleiner Blendenzahl.
Die Nikon D40 hat im Body keinen Autofokusmotor, deshalb brauchst du Objektive mit eingebautem Motor, das sind dann AF-S Objektive.
Da der Motor dann da drin ist sind diese teurer und der günstige Preis der DD40 relativiert sich da wieder ;)

Nimm einfach das 50mm f/1,4, oder das 35mm f/1,8 , wenn du die Frage 20 mal stellst wird das selbe Ergebnis rauskommen. Such doch einfach mal nach den Objektiven..
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

XDD Doch war es :$
ich sag ja, ich kenne mich 0 mit solchen kameras aus ^^ ich mach damit nur fotos, mehr nicht...
bei einer anderen kamera hab ich nämlich mal gesehen, dass zuerst das Nikkor AF-S 35mm 1:1.8 G drauf gemacht wird und danach das standartobjektiv drauf gesteckt wird :O

Dann nehm dir wirklich den Ratschlag zu Herzen und beschäftigt dich mit den Grundlagen anhand eines Fotolehrgangs. Das ist erst einmal wichtiger als ein neues Objektiv.
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

...bei einer anderen kamera hab ich nämlich mal gesehen, dass zuerst das Nikkor AF-S 35mm 1:1.8 G drauf gemacht wird und danach das standartobjektiv drauf gesteckt wird :O

Naja, je nach Anforderungen eben das eine oder andere.

Auch wenn das 35er ein guter Allrounder ist, würde ich Dir, wenn primär Portrait im Vordergrund steht, eher eines der erwähnten 50 ziger an's Herz legen.

Achso und Grundlagen Pauken darf natürlich nicht fehlen, am besten noch vor dem Objektivkauf ;).

Gruß,
Sascha
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

Wenn du "nur Fotos machst" heisst das, du fotografierst im Vollautomatikmodus?
Weil dann wird dir ein lichtstarkes Objektiv auch nichts bringen weil die Kamera keine Logik dabei sieht, mit Blende 1,8 zu fotografieren und normalerweise auf 5,6 abblendet.
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

Achso, noch etwas, rein zum Verständnis und interessehalber.

Du weist aber schon, das es sich bei den hier genannten Objektiven um Festbrennweiten handelt, oder ? Sprich Objektive mit fester Brennweite (wie der Name schon sagt) entweder 35 oder 50 mm. Du kannst bei den Objektiven nicht an dein Objekt heran Zoomen, wie bei deinem Kit Objektiv. Dieses musst Du dann zu Fuß erledigen, entweder durch vor oder zurückgehen.

Gruß,
Sascha
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

Achso, noch etwas, rein zum Verständnis und interessehalber.

Du weist aber schon, das es sich bei den hier genannten Objektiven um Festbrennweiten handelt, oder ? Sprich Objektive mit fester Brennweite (wie der Name schon sagt) entweder 35 oder 50 mm. Du kannst bei den Objektiven nicht an dein Objekt heran Zoomen, wie bei deinem Kit Objektiv. Dieses musst Du dann zu Fuß erledigen, entweder durch vor oder zurückgehen.

Gruß,
Sascha

Ich befürchte diese Konsequenz wird dem TO nicht so ganz klar sein.
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

Und genau deshalb frage ich ja. Der Umstand, oder besser gesagt die Konsequenz die aus einer Festen Brennweite resultiert, könnte Mina0210 unter Umständen garnicht klar sein. Konsequenz hört sich dabei nur so negativ an, dabei soll es ja nicht so klingen, als wäre eine Festbrennweite etwas schlechtes, nur bewusst sollte es einem schon sein, das hier Turnschuhzoom angesagt ist. Nicht das die Enttäuschung nach einem übereilten Kauf groß ist.

Gruß,
sascha
 
AW: Welches Objektiv brauche ich für die Nikon D40, um den Hintergrund scharf zu mach

Tamron 60/2.0:

  • hatAutofokus an der D40
  • eignet sich gut um Personen mal Ganzköper oder mal als Kopfportrait zu fotografieren
  • Makro, d.h. sehr scharf Abbildungsleistung und man kann mal sehr nah ran ans Motiv
  • Hintergrund wird schön unscharf

Aber:
Festbrennweite - also kein Zoom, sondern eine feste Brennweite von 60mm.

Und noch ein aber: Einfach auf Automatik fotografieren reicht nicht. Handbuch lesen, Einsatz der Blendenwahl lesen & verstehen & ausprobieren & falls dann noch Fragen, hier im Forum wieder nachfragen ;-)

Ich selber lerne noch, aber mal 3 Bilder mit dem Tamron meines "Supermodells" - kommt das dem entgegen, was Du unter "unscharfem Hintergrund" meinst? Bie dem Bild am Strand siehst Du, das mit zunehmender Entfernung der Hintergrund unscharfer wird. Tja, ich hätte beim fotografieren darauf achten sollen, dass der Rucksack nicht im Bild ist. Aber was solls - uns gefällt das Bild trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt ihr eigentlich ernsthaft, dass der TO mit irgendeiner der empfohlenen Festbrennweiten die Bilder so hinbekommt wie er möchte?

Ich denke er sollte sich mit den Grundlagen beschäftigen und mit der Kitlinse üben. Auch mit der kann man Objekte freistellen wenn man damit umzugehen weiß. Mit einer lichtstarken Festbrennweite hat der TO wahrscheinlich mehr Probleme richtig zu fokusieren und zusätzlich noch Geld ausgegeben.
 
Glaubt ihr eigentlich ernsthaft, dass der TO mit irgendeiner der empfohlenen Festbrennweiten die Bilder so hinbekommt wie er möchte?

Ich denke er sollte sich mit den Grundlagen beschäftigen und mit der Kitlinse üben. Auch mit der kann man Objekte freistellen wenn man damit umzugehen weiß. Mit einer lichtstarken Festbrennweite hat der TO wahrscheinlich mehr Probleme richtig zu fokusieren und zusätzlich noch Geld ausgegeben.

Dem stimme ich auch zu. Im Automatik-Modus wird die Kamera selbst die Blende einstellen und dann ist es auch schon schnell vorbei mit dem unscharfen Hintergrund. :lol: Ein Fotolehrgang sollte der/die TO schon machen.
 
Die D40 hat auch eine "Portrait" Funktion, damit sollte der TO klar kommen. :)

Ich denke auch ein Tele wäre ok: 55-200 VR, bei 200mm kann man auch gut freistellen.

Sonst 35mm 1.8 :top:

Wieviel kannst Du ausgeben? Nikon 105 VR hat ein schönes Bokeh ...
 
Die D40 hat auch eine "Portrait" Funktion, damit sollte der TO klar kommen. :)

Ich denke auch ein Tele wäre ok: 55-200 VR, bei 200mm kann man auch gut freistellen.

... allerdings wohl kaum so, wie auf den verlinkten Bildern geschehen. Da muss man dann ja 25 Meter weit weg stehen... und der Hintergrund wird extrem komprimiert.
 
Der TO und die Forums-User scheinen im Kenntnis um die Fotografie einen unterschiedlichen Kenntnisstand zu haben...
Ich würde es nicht so kompliziert machen, denn sonst wird es der TO so gehen wie meiner Freundin, wenn die sich mein Equipment ausleiht...sie ist dann immer enttäuscht, wenn ihre Fotos so anders werden wie meine.
Letztlich war sie auf einem Kindergeburtstag und hat wegen Portrait und Freistellung die D5000 mit dem AF-S 35/f 1.8 mitgenommen. Natürlich alles in Vollautomatik fotografiert, wunderbar. Blende 8 und 11 und von wegen Freistellung und unscharfer Hintergrund. Problemlösung (habe ich gestern, damit ich's nicht immer leihen muß und es dann auch nicht immer verfügbar ist, selbst gekauft):
Tamron 28-75mm/F 2.8 mit Built-In Motor, kostet hier im Forum gebraucht rd. 250,00 Euronen. Objektiv drauf, Zeitautomatik nutzen und Blende 2.8 (drinnen) oder 4 (draußen) vorgeben und los geht's...dann kommt zu 90% das raus, was die TO will (außer sie steht am Strand oder Gletscher, da ist es auch für f4 zu hell :lol:), zoomen kann man auch und muß sich nicht den optimalen Bildausschnitt erwandern und die Frage ob 35mm Festbrenner oder lieber 50mm Festbrenner ist auch gegessen...
Das Manko der geringeren Lichtstärke steht einem Riesenvorteil der leichteren Handhabe entgegen, gerade, wenn man im Hobby nicht promovieren will :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten