Der TO und die Forums-User scheinen im Kenntnis um die Fotografie einen unterschiedlichen Kenntnisstand zu haben...
Ich würde es nicht so kompliziert machen, denn sonst wird es der TO so gehen wie meiner Freundin, wenn die sich mein Equipment ausleiht...sie ist dann immer enttäuscht, wenn ihre Fotos so anders werden wie meine.
Letztlich war sie auf einem Kindergeburtstag und hat wegen Portrait und Freistellung die D5000 mit dem AF-S 35/f 1.8 mitgenommen. Natürlich alles in Vollautomatik fotografiert, wunderbar. Blende 8 und 11 und von wegen Freistellung und unscharfer Hintergrund. Problemlösung (habe ich gestern, damit ich's nicht immer leihen muß und es dann auch nicht immer verfügbar ist, selbst gekauft):
Tamron 28-75mm/F 2.8 mit Built-In Motor, kostet hier im Forum gebraucht rd. 250,00 Euronen. Objektiv drauf, Zeitautomatik nutzen und Blende 2.8 (drinnen) oder 4 (draußen) vorgeben und los geht's...dann kommt zu 90% das raus, was die TO will (außer sie steht am Strand oder Gletscher, da ist es auch für f4 zu hell

), zoomen kann man auch und muß sich nicht den optimalen Bildausschnitt erwandern und die Frage ob 35mm Festbrenner oder lieber 50mm Festbrenner ist auch gegessen...
Das Manko der geringeren Lichtstärke steht einem Riesenvorteil der leichteren Handhabe entgegen, gerade, wenn man im Hobby nicht promovieren will
